Windkraftausbau wird voraussichtlich um zwei Drittel einbrechen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Januar 201925. Januar 2019 Werbung Die Energiewende in Deutschland stottert - Österreich muss aus den Fehlern in Deutschland für sein Erneuerbaren Ausbau Gesetz lernen (WK-intern) - Durch die Änderung der Rahmenbedingungen für die Förderung des erneuerbaren Ausbaus in Deutschland wird heuer der Windkraftausbau voraussichtlich um zwei Drittel einbrechen. Da Deutschland der weitaus bedeutendste Windenergiemarkt in Europa ist, sind diese Entwicklungen für die gesamte Windbranche schwierig. „Österreich sollte aus den Fehlern Deutschlands und anderen Ländern lernen und nur bewährte Elemente, die auch funktionieren, übernehmen“, fordert Moidl und ergänzt: „Ein Drache kann nur dann in den Himmel steigen, wenn er richtig konstruiert und bedient wird. Die Klimakrise erlaubt es nicht,
Altmaier wird Schirmherr der HUSUM Wind 2019 Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Januar 201921. Januar 2019 Werbung Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, übernimmt die Schirmherrschaft für die HUSUM Wind, die vom 10.-13. September 2019 stattfinden wird. (WK-intern) - „Wir freuen uns, Bundesminister Altmaier als Schirmherrn für die HUSUM Wind gewonnen zu haben. Die Messe begleitet die Entwicklungen der deutschen Windbranche von Anfang an – 2019 wird interessant mit Blick auf die neue Marktsituation ab 2020. Sie ist Leistungsschau und Seismometer für die weitere Entwicklung der Windindustrie im Zuge der Energiewende“, sagt Arne Petersen, Geschäftsführer der Messe Husum und Congress. Die nationale Leitmesse der Windindustrie erwartet im September Aussteller und Fachbesucher aus Deutschland/DACH und benachbarten europäischen Schlüsselmärkten wie Benelux,
Anlagenbauer Mammoet hat zum 01. November 2018 eine neue Niederlassung in Hamburg eröffnet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. November 201819. November 2018 Werbung Im Zuge der Wachstumsstrategie erweitert Mammoet Deutschland sein Niederlassungsnetzwerk im Norden und eröffnete zum 01. November 2018 eine neue Niederlassung in Hamburg. (WK-intern) - Das Unternehmen hat Büroräume im Heidenkampsweg 73 in 20097 Hamburg angemietet. Von Hamburg aus soll der norddeutsche Markt für Großprojekte in den Bereichen Häfen und Werften, Chemieanlagen, Rückbau von nuklearen Anlagen, On- und Offshore Wind sowie Infrastrukturbau auch künftig kontinuierlich ausgebaut und verbessert werden. Darüber hinaus sind in der Hansestadt ein Großteil der Kunden aus der Windbranche ansässig. „Um die stetig wachsenden Anforderungen unserer Kunden aus den Bereichen Schifffahrt und Offshore Wind aufnehmen und umsetzen zu können, ist es
Ein Windkanal speziell für die Rotorblattentwicklung der Windindustrie Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. November 201813. November 2018 Werbung Aeroakustischer Windkanal in Bremerhaven feiert zehnjähriges Jubiläum (WK-intern) - Dieses Jahr feiert der aeroakustische Windkanal in Bremerhaven sein zehnjähriges Jubiläum. „Als die Windbranche sich in den frühen 2000ern fest etablierte und boomte, wurde schnell klar, dass Rotorblattschall bei steigenden Zubau Zahlen ein zunehmendes Akzeptanzproblem schaffen würde“, erinnert sich Dr.-Ing. Knud Rehfeldt, Geschäftsführer der Deutschen WindGuard Engineering GmbH. „Die damals existierenden Windkanäle hatten allerdings hohe Hintergrundgeräusche und boten damit keine geeigneten Testmöglichkeiten für die neuen Anforderungen der Windindustrie. Als einige unserer Kunden uns fragten, ob wir nicht einen Windkanal für Rotorblattentwicklung konstruieren wollten, fanden wir die Idee großartig und machten uns an die Arbeit.“ 2006
Prysmian Group erhält ersten Auftrag zur Lieferung der Intermediate Cables für das Offshore-Projekt East Anglia 1 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2018 Werbung PRYSMIAN GROUP ERHÄLT ERSTEN AUFTRAG FÜR 66 KV WINDKRAFTANLAGEN Berlin/Mailand – Siemens Gamesa Renewable Energies, der größte Hersteller von Windkraftanlagen, hat die Prysmian Group mit der Lieferung der Intermediate Cables für das Projekt „East Anglia 1“ beauftragt. Der Auftrag mit einem Wert von rund 3,5 MEUR beinhaltet die Lieferung von knapp 200 Kabelsätzen, die konfektioniert geliefert werden. Basis für diesen Auftrag ist die in Wuppertal entwickelte Feltoflex RC in 66 kV. Die Konfiguration des Zubehörs wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden erarbeitet. Die Lieferung das der Kabelsätze erfolgt schrittweise ab März 2019 und soll im Dezember 2019 abgeschlossen sein. Commercial Director Deutschland, Dean
Mehr internationale Sichtbarkeit für die deutsche Windbranche Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2018 Werbung Online-Windenergieportal wind-turbine.com und Bundesverband Windenergie besiegeln Kooperation Pressebild: Online-Windenergieportal wind-turbine.com und Bundesverband Windenergie besiegeln Kooperation (WK-intern) - Im deutschen Windmarkt stehen heimische Unternehmen vor großen Herausforderungen. Internationale Sichtbarkeit und neue Geschäftschancen in Wachstumsmärkten rund um den Globus werden deshalb für immer mehr deutsche Firmen wichtiger. Um ihnen genau dies zu ermöglichen, arbeiten wind-turbine.com und der Bundesverband WindEnergie e.V. künftig zusammen. Größere internationale Reichweite Windenergie e.V. (BWE) jährlich seinen Branchenreport „Windindustrie in Deutschland“. Dieser bekommt in Kürze einen zusätzlichen internationalen Sichtbarkeitsschub im World Wide Web: Sämtliche Unternehmen, die in der BWE-Branchenpublikation vertreten sind, werden künftig zusätzlich auf wind-turbine.com, dem weltweit größten Online-Marktplatz der Windenergie, zu finden
WindEnergy Hamburg öffnet am Freitag auch für Nicht-Fachbesucher Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Von der Bürgersprechstunde über Jobinformationen bis zum Ruslana-Auftritt (WK-intern) - „Windenergie zum Anfassen“ bietet die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg am letzten Messetag, 28. September. Dann können sich auch Nicht-Fachbesucher auf dem Gelände der Hamburg Messe ein Bild von den eindrucksvollen Exponaten und digitalen Anwendungen dieser bedeutenden Industrie verschaffen. Bei einem Auftritt der ukrainische Sängerin Ruslana gibt es zudem Energie pur zu hören und zu spüren. Darüber hinaus wird die Fachmesse am Freitag zur internationalen Jobbörse: Zahlreiche Unternehmen stellen sich in der Recruiting Area und im Rahmen der Job Route als Arbeitgeber vor. Insgesamt präsentieren mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern ihre Innovationen und
oSch Industrieservice GmbH in verstärkter Partnerschaft mit ROBUR auf der WindEnergy Hamburg 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 24. September 2018 Werbung RoSch Industrieservice GmbH eröffnet strategisches Wachstum mit der Partnerschaft ROBUR Pressebild: Maik Schlapmann, Geschäftsführer der RoSch Industrieservice GmbH / © RoSch Industrieservice GmbH (WK-intern) - Unsere Reise beginnt. Jetzt. Seit 10 Jahren ist der Windservice-Spezialist RoSch am Markt. Durch den Verbund mit ROBUR ergibt sich nun ein neu aufgestelltes Zusammenspiel nach dem Motto: Unsere Reise beginnt. Jetzt. Der Fokus bleibt. „Als mittelständisches Unternehmen verstehen wir es, uns im hart umkämpften Markt der Windbranche zu positionieren, heute und auch morgen. Deshalb stehen bei uns neue Herausforderungen mit sehr viel Rückenwind an. Wir haben uns zu einer starken Allianz vereinigt, die Know-How, Sicherheit und Innovation verbindet.“,
Siemens Gamesa kommt mit neuen Windenergielösungen nach Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 2018 Werbung Siemens Gamesa zeigt innovative Lösungen auf dem Global Wind Summit 2018 in Hamburg Pressebild: SGRE-Global-Wind-Summit-Booth / © Siemens Gamesa Renewable Energy CEO Markus Tacke Teilnehmer des Panels über Zukunft der europäischen Windbranche Richtfest des elektrothermischen Energiespeichers (ETES) im Hamburger Hafen Siemens Gamesa unterstützt Hackathon zu Management und Optimierung eines Microgrids mit Blockchain-Technologie Offizieller Eröffnungsempfang am Siemens Gamesa-Stand (Halle B6, Stand 470) am 26. September Sieben weitere Konzernexperten als Sprecher auf der Wind Europe-Konferenz (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) nimmt vom 25. bis 28. September an dem Global Wind Summit 2018 in Hamburg, der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der globalen Konferenz von Wind Europe, teil. Das Unternehmen
Bundesverband WindEnergie präsentiert sich auf Leitmesse der Windenergie in Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 13. September 2018 Werbung Fragen Sie einen Experten - der BWE auf der WindEnergy Hamburg 2018 (WK-intern) - Der Bundesverband WindEnergie präsentiert sich vom 25.09. – 28.09.2018 der internationalen Leitmesse der Windenergie in Hamburg als das Kompetenzzentrum der Branche in Deutschland. Auf der Leitmesse WindEnergy Hamburg präsentiert der Verband sein weites Spektrum an gebündeltem Wissen. Unser Highlight in diesem Jahr: Das Format „Frag einen Experten“ eröffnet interessierten Messebesuchern die Möglichkeit sich zu einem speziellen Thema direkt vor Ort mit einem Experten auszutauschen. „Mit den Expertengesprächen positionieren wir uns als der kompetente Fachverband für die starke Windbranche. Fachliche Expertise ist eines der Fundamente, um vor Ort erfolgreich Projekte
ZephIR Lidar erreicht vollständige IEC-Konformität Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung ZephIR Lidar Achieves Full IEC Compliance (WK-intern) - ZephIR Lidar has announced that its ground-based vertical profiling wind Lidar has successfully met the full conditions for satisfying the IEC 61400-12-1: 2017 Ed. 2 standard. The concluding analysis demonstrates very low uncertainties and validates again that Lidar is an acceptable technology for inclusion in the wide variety of wind campaigns and applications including resource assessment, site calibration and power curve measurements. “Lidar is IEC classified. Let me say that again... Lidar is IEC classified,” announced Ian Locker, Managing Director at ZephIR Lidar. “This really is a significant step for Lidar technology and our industry
Windbranche bietet sich dem Süden Deutschlands als verläßlichem Systemdienstleister an Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung Verbrauchsstarken Süden nicht von Energiewende abschneiden (WK-intern) - Anlässlich der Eröffnung des Windenergiebranchentages Baden-Württemberg rief Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie (BWE), die Politik heute in Stuttgart zu einer glaubwürdigen Umsetzung des Koalitionsvertrages auf. Zudem mahnte er ein Nachjustieren im Ausschreibungsdesign an, um den Ausbau der Windenergie weiterhin in allen Teilen Deutschlands zu gewährleisten. Der Koalitionsvertrag im Bund liefert eine gute Basis zum schnellen Ausbau der Erneuerbaren, zur mutigen Sektorenkopplung und für bessere Marktzugänge für die Erneuerbaren Energien. Die Bundesregierung steht in der Pflicht in klaren gesetzlich fixierten Schritten aufzeigen, wie sich das neue 65%-Ziel der Großen Koalition bis 2030 erreichen lässt. Länder und