Nordex SE sichert Finanzierung für weiteres Wachstum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. März 2014 Werbung Avalkreditlinie bis 2017 verlängert und auf EUR 550 Mio. erhöht Hamburg - Die Nordex-Gruppe hat mit ihrem Bankenkreis eine neue deutlich optimierte syndizierte Kreditline für Bankgarantien unterzeichnet. (WK-intern) - Die so genannte Avalkreditlinie ist in Hinsicht auf die Laufzeit, den Umfang aber auch in puncto Konditionen an die aktuellen Bedürfnisse des Konzerns angepasst. So beläuft sich der Kreditrahmen auf EUR 550 Mio. und die Laufzeit endet zum 30. Juni 2017. "Damit haben wir die finanziellen Voraussetzungen geschaffen, um unser zukünftig erwartetes weiteres Wachstum und die daraus resultierenden Avalverpflichtungen zu finanzieren", freut sich Nordex Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold. Im zurückliegenden Jahr ist der Konzern im Umsatz
Gesamtjahreszahlen bei RWE bleiben stabil Mitteilungen 14. November 2013 Werbung RWE legt Ausblick für 2014 vor Verringerte Ertragskraft in der konventionellen Erzeugung Weitere Effizienzsteigerungen von 1 Mrd. € geplant Prognose für 2013 bestätigt (WK-intern) - Essen - In einem anhaltend schwierigen Marktumfeld ist das betriebliche Ergebnis der RWE AG in den ersten drei Quartalen des Jahres 2013 mit 4,6 Mrd. € annähernd stabil geblieben.Auch das EBITDA blieb gegenüber 2012 mit 6,7 Mrd. € nahezu unverändert. Das nachhaltige Nettoergebnis liegt bei 1,9 Mrd. € und damit geringfügig im Plus. Der Umsatz stieg leicht um 4 % auf 39,9 Mrd. €. Hier profitierte der Konzern vor allem vom witterungsbedingt höheren Gasabsatz. Der Ausblick für das
Positive Entwicklung: Nordex steigert Umsatz um 47% Windenergie Wirtschaft 14. November 2013 Werbung Nordex auf gutem Weg zum Jahresziel 2013 • Umsatz plus 47% auf EUR 1,051 Mrd. • EBIT auf EUR 31 Mio. gestiegen • Auftragseingang um 85% auf EUR 1,186 Mrd. erhöht • Ergebnisprognose bestätigt, Ziel für Auftragseingang erhöht (WK-intern) - Hamburg - In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 47 Prozent auf EUR 1,051 Mrd. erhöht (30.9.2012: EUR 716 Mio.). Für diese positive Entwicklung zeichnet das Geschäft in der Stammregion EMEA (Europa plus Südafrika) verantwortlich. Hier hat Nordex 91 Prozent seiner Umsätze erzielt. In den Regionen Amerika und Asien lag der Geschäftsanteil bei sechs beziehungsweise drei Prozent. Basis
SMA Solar Technology AG meldet ausgeglichenes Ergebnis Solarenergie Technik 9. November 20138. November 2013 Werbung (WK-news) - Überblick Januar bis September 2013: 4,0 Gigawatt verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2012: 5,9 GW) 709,3 Mio. Euro Umsatz (Q1-Q3 2012: 1,2 Mrd. Euro) Auslandsanteil auf 69,3 Prozent gestiegen (Q1-Q3 2012: 53,4 %) Positives operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) von 26,9 Mio. Euro (Q1-Q3 2012: 164,4 Mio. Euro) durch Sondereffekte aus Personalanpassungen in Höhe von 20 Mio. Euro belastet Nettoliquidität von 300,3 Mio. Euro (31.12.2012: 446,3 Mio. Euro) und Eigenkapitalquote von 57,7 Prozent (31.12.2012: 61,8 %) Vorstand bestätigt die am 4. November 2013 angepasste Umsatz- und Ergebnisprognose für die Geschäftsjahre 2013 und 2014 Von Januar bis September 2013 verkaufte die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) in
Wachsendes Europageschäft, Nordex erhöht die Prognose für 2013 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. August 2013 Werbung (WK-intern) - Hamburg - Nordex erhöht nach starkem ersten Halbjahr die Prognose für 2013 Im ersten Halbjahr 2013 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 57 % auf rund EUR 661 Mio. erhöht (H1/2012: EUR 421 Mio.). Umsatz plus 57% auf EUR 661 Mio. EBIT auf EUR 15 Mio. erhöht Konzernüberschuss erzielt Working Capital-Quote auf 9,5% reduziert Fester Auftragsbestand auf EUR 1,3 Mrd. gewachsen Dieser positive Trend geht auf das wachsende Geschäft in Europa zurück, wo Nordex 93 % (H1/2012: 80 %) von seinem Umsatz erzielt hat. Dagegen ging die Bedeutung der Vertriebsregionen Amerika und Asien in Summe zurück. Die gute operative Entwicklung ist auch
Erneuerbarer-Energien-Anteil in der EU-27 stieg 2011 auf 13.4 % des Gesamtbruttoenergieverbrauchs Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 20. Februar 201320. Februar 2013 Werbung (WK-news) - ANTEIL ERNEUERBARER ENERGIE IN DER EU STEIGT AUF 13.4% - BESCHÄFTIGUNG FÜR 1.2 MILLIONEN MENSCHEN - EUROBSERVER VERÖFFENTLICHT JAHRESBERICHT 2012 Der Anteil erneuerbarer Energien in der EU-27 stieg 2011 um 0.9% auf 13.4 % des Gesamtbruttoenergieverbrauchs (im Vergleich zu 12.5 % im Jahr 2010). Erneuerbare Energien sichern Beschäftigung für fast 1.2 Millionen Beschäftigte in der Europäischen Union und generieren einen Umsatz von 137 Milliarden Euro. Dies geht aus dem jetzt aktualisierten 12. EurObserv"ER Jahresbericht "The State of Renewable Energies in Europe" hervor. Schlüsseldaten für das Jahr 2011 für die Europäische Union (EU-27): Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch: 13.4% in 2011 (2010: 12.5%) Anteil
E.ON erzielt ebitada von 8,8 Milliarden Euro – Umsatz wächst um 21% über den Wert des Vorjahres Mitteilungen 13. November 2012 Werbung (WK-news) - E.ON bestätigt Ergebniserwartung für 2012 und stellt mittelfristige Prognose auf den Prüfstand EBITDA1 nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei rund 8,8 Milliarden Euro, nachhaltiger Konzernüberschuss bei 4,0 Milliarden Eur Für das Jahr 2012 EBITDA zwischen 10,4 und 11,0 Milliarden Euro und nachhaltiger Konzernüberschuss zwischen 4,1 und 4,5 Milliarden Euro erwartet Dividende von 1,10 Euro pro Aktie für 2012 bestätigt Die Düsseldorfer E.ON AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 ein EBITDA von rund 8,8 Milliarden Euro und einen nachhaltigen Konzernüberschuss von rund 4,0 Milliarden Euro erzielt. Das Ergebnis liegt weiterhin im Rahmen der im August angehobenen Erwartungen. Der
Nordex gewinnt Marktanteile im Neugeschäft Produkte Windenergie 14. August 201214. August 2012 Werbung (WK-news) - Nordex verzeichnet im ersten Halbjahr leichtes Umsatzplus und 50% stärkeres Auftragsbuch Fester Auftragsbestand plus 50% auf EUR 873 Mio. Steigende Brutto-Marge in Q2 Ebit steigt zweistellig im Segment Europa Working Capital um 7,5% rückläufig Vorstand bestätigt Ausblick Rückkehr in die Gewinnzone durch steigende Auslastung in H2 Hamburg - Im ersten Halbjahr 2012 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 4,4 Prozent auf EUR 421,1 Mio. erhöht (2011: EUR 403,3 Mio.). Dieses Wachstum wurde von der Stammregion Europa getragen, wo Nordex um 17,2 Prozent auf EUR 338,2 Mio. zulegte. Beim Auftragseingang erreichte Nordex mit EUR 522 Mio. sein gutes Vorjahresniveau. Damit entwickelte sich die Gruppe besser als
SMA Solar wächst im Ausland und erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose Solarenergie 9. August 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - SMA Solar Technology AG wächst im Ausland und erhöht unteres Ende der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2012 Highlights erstes Halbjahr 2012: 4,0 Gigawatt verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1–Q2 2011: 3,1 GW) Umsatz um 16,6 Prozent auf 833,7 Mio. Euro gesteigert (Q1–Q2 2011: 715,0 Mio. Euro) Brutto-Auslandsumsatz um 12,1 Prozent auf 463,9 Mio. Euro erhöht (Q1–Q2 2011: 413,8 Mio. Euro) Operatives Ergebnis (EBIT) von 83,7 Mio. Euro (Q1–Q2 2011: 103,7 Mio. Euro) Finanzielle Unabhängigkeit – Nettoliquidität von 387,7 Mio. Euro (31.12.2011: 473,3 Mio. Euro) Vorstand hebt unteres Ende der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2012 an Niestetal – Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) setzte
Der Technologiekonzern Andritz steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr Mitteilungen 8. August 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - ANDRITZ-GRUPPE: zufriedenstellende Geschäftsentwicklung im 2. Quartal/1. Halbjahr 2012 Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 2. Quartal/1. Halbjahr 2012 eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung: Der Umsatz der ANDRITZ-GRUPPE betrug im 2. Quartal 2012 1.252,1 MEUR und war damit um 15,1% höher als im Vorjahresquartal (Q2 2011: 1.087,4 MEUR). Insbesondere der Geschäftsbereich PULP & PAPER verzeichnete einen deutlichen Umsatzanstieg. Im 1. Halbjahr 2012 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 2.437,8 MEUR (+21,2% vs. H1 2011: 2.011,1 MEUR). Der Auftragseingang erreichte ein insgesamt zufriedenstellendes Niveau: Im 2. Quartal 2012 betrug er 1.193,2 MEUR, im 1. Halbjahr 2.554,4 MEUR. Diese Werte lagen allerdings deutlich unter den sehr hohen
EnBW: Ergebnisse leicht über Erwartungen Mitteilungen 27. Juli 2012 Werbung (WK-news) - EnBW-Chef Villis: FOKUS und Investitionen zahlen sich aus – Ergebnisse leicht über Erwartungen Karlsruhe - Das operative Geschäft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG entwickelte sich im ersten Halbjahr 2012 leicht positiv und liegt insgesamt über den Erwartungen. So steigerte die EnBW ihren Umsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 2,9 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro. Dabei konnten die Umsatzsteigerungen in den Geschäftsfeldern Strom ‘Netz und Vertrieb‘ auf 5,9 Milliarden Euro (+11 Prozent), im Geschäftsfeld Gas auf 1,4 Milliarden Euro (+33 Prozent) und im Geschäftsfeld Energie- und Umweltdienstleistungen auf 400 Millionen Euro (+11,8 Prozent) den um 26,3 Prozent - auf
Meyer Burger, Umsatz um 47 Prozent gesunken Solarenergie 26. Juli 2012 Werbung (WK-news) - Meyer Burger, der schweizer Solarindustriezulieferer hat vorläufige Zahlen zum ersten Geschäftshalbjahr vorgelegt. Der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 47 Prozent gesunken. Meyer Burger Technology AG veröffentlicht Eckzahlen zu den vorläufigen (ungeprüften) Halbjahresergebnissen 2012 Konsolidierter Umsatz von rund CHF 307 Millionen für die gesamte Gruppe Umsatzentwicklung und Umsetzung des Optimierungs- und Konzentrationsprogramms führten zu einem positiven Ergebnis auf Stufe EBITDA von rund CHF 3 - 5 Millionen Angekündigte Zielsetzungen für das Gesamtjahr 2012 für Umsatz und EBITDA Marge aus heutiger Sicht bestätigt Die angespannte Situation in der Photovoltaik Branche hat sich wie erwartet im ersten Halbjahr 2012 unvermindert fortgesetzt. In diesem schwierigen