Schaeffler startet erfolgreich in das Jahr 2015 Mitteilungen 21. Mai 2015 Werbung Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat das Geschäftsjahr 2015 gut begonnen. (WK-intern) - Sowohl beim Umsatz als auch beim EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) setzte das Unternehmen im 1. Quartal 2015 seinen Wachstumskurs fort. "Wir sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet und konnten unseren Wachstumskurs mit Bestwerten beim Umsatz und beim operativen Ergebnis fortsetzen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Schaeffler AG, Klaus Rosenfeld, am Donnerstag in Herzogenaurach. Umsatz im 1. Quartal 3,3 Milliarden Euro (+12,4 Prozent, währungsbereinigt +5,3 Prozent gegenüber Vorjahr) EBIT-Marge mit 13,0 Prozent weiter auf hohem Niveau Investitionsauszahlungen deutlich über Vorjahresniveau Ausblick für 2015 bestätigt Die Schaeffler Gruppe erzielte im ersten Quartal einen Umsatz
Bachmann auf Erfolgskurs – Über 20% Wachstum und positive Geschäftsentwicklung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. März 2015 Werbung Die Bachmann Gruppe steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2014 um 23% auf rund 60 Mio. Euro. (WK-intern) - Die gute Auftragslage und Produktionsauslastung stimmen den Automatisierungsspezialisten aus Feldkirch, Österreich optimistisch für 2015. "Schon im Vorjahr hat sich die Auftragslage sehr positiv entwickelt. Dieser Trend hat sich 2014 nahtlos fortgesetzt. Seit Beginn des Jahres lag der Absatz praktisch jeden Monat über Plan. Es trafen mehr Kundenbestellungen ein als erwartet, so dass wir dank des unermüdlichen Einsatzes aller Mitarbeiter ein entsprechend gutes Ergebnis erwarten konnten", zeigt sich Bernhard Zangerl, Chief Executive Officer der Bachmann electronic, erfreut. Dass der positive Trend weiter anhält, zeigen auch
wind 7 AG erreicht nach vorläufigen ungeprüften Zahlen in 2014 einen Jahresüberschuss von 225 T€ Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. März 2015 Werbung Die wind 7 Aktiengesellschaft erreichte nach den veröffentlichten vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2014 bei einem Umsatz von 5,0 Mio. € einen Jahresüberschuss von rd. 225 T€. Wertaufholungen auf spanischen Solarpark tragen rd. 125 T€ bei Konzernumsatz steigt auf rd. 4,7 Mio. € StiegeWind mit rd. 2,7 Mio. € (Vorjahr: 2,1 Mio. €) Umsatz und positivem Ergebnis vor Steuern (EBT) von 2 T€ (WK-intern) - Aus der jährlich notwendigen Überprüfung der Bewertung der Beteiligung an dem spanischen Solarpark Torremejia resultierte dabei ein positiver Beitrag von rd. 125 T€, so dass sich ohne diesen Bewertungseffekt ein Jahresüberschuss von rd. 100 T€ ergeben hätte. Eckernförde
50 neue Windanlagen mit über 110 MW in Betrieb genommen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2015 Werbung Energiequelle GmbH: Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte (WK-intern) - 50 neue Anlagen mit über 110 MW. Bereich Betriebsführung wächst rasant. Bremen, Kallinchen Das Jahr 2014 war für die Energiequelle GmbH mit Hinblick auf neu installierte Leistung, Betriebsführung und Umsatz das bisher erfolgreichste ihrer Unternehmensgeschichte. Die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in Bremen und im brandenburgischen Kallinchen beheimateten Unternehmensgruppe haben im abgelaufenen Kalenderjahr rund 50 neue Windenergieanlagen mit einer gesamten installierten Leistung von über 110 MW in Betrieb genommen, davon 13 Einheiten mit 32 MW in Frankreich. Auch der Geschäftsbereich Betriebsführung, der wichtigste nach dem Projektgeschäft, konnte im vergangenen Jahr weiter ausgebaut werden. Mit etwa
Nordex wächst erneut zweistellig und vervierfacht nahezu den Konzern-Gewinn Finanzierungen Produkte Windenergie Wirtschaft 27. Februar 2015 Werbung Nordex hat seine im November 2014 erhöhten Prognose erreicht Umsatz plus 21 % auf EUR 1.734,5 Mio. Auftragseingang auf EUR 1.754 Mio. verbessert EBIT legt um 76% auf EUR 78,0 Mio. zu Positiver Free Cashflow von EUR 88,7 Mio. Netto-Liquidität nochmals erhöht (WK-intern) - Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 um rund 21 Prozent auf EUR 1.734,5 Mio. (2013: EUR 1.429,3 Mio.) erhöht. Damit hat Nordex das obere Ende seiner zuletzt im November 2014 erhöhten Prognose erreicht. Das operative Ergebnis lag mit einer EBIT-Marge von 4,5 Prozent ebenfalls im Rahmen der Erwartungen der Gesellschaft. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Nordex hat große Ziele für 2017 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. September 2014 Werbung Nordex will sein Ergebnis bis 2017 deutlich verbessern EBIT-Marge soll bis 2017 auf 7-8% steigen Moderates Wachstum auf EUR 2 Mrd. Stromgestehungskosten zweistellig reduzieren Neue interne Prozesse sollen Aufwand senken Hamburg - Die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) hat sich neue finanzielle Ziele gesetzt: Wie der Vorstand auf seinem Investorentag in Hamburg mitgeteilt hat, will der Konzern bis zum Jahr 2017 ein Umsatzniveau von EUR 2 Mrd. erreichen (2013: EUR 1,4 Mrd.) und das operative Ergebnis deutlich auf eine EBIT-Marge von 7-8 Prozent erhöhen (2013: 3,0%). (WK-intern) - „Unser Fokus für die nächste Periode liegt ganz klar auf der Verbesserung der Profitabilität. In der zurückliegenden Neuausrichtung ist Nordex
wind 7 AG schaut auf ein erstes Halbjahr 2014 mit vielen guten Signalen zurück Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2014 Werbung wind 7 AG mit starkem ersten Halbjahr 2014 Inbetriebnahme der neuen Windenergieanlage in Trennewurth lässt Umsatz der wind 7 AG im ersten Halbjahr 2014 auf 3.648 T€ anwachsen Konzernumsatz im Bereich Betrieb und Service um rd. 48 % auf 1.623 T€ gesteigert Halbjahresergebnis (EBT) der wind 7 AG steigt auf 187 T€ Eckernförde - Die wind 7 Aktiengesellschaft hat in einem starken ersten Halbjahr 2014 ihren Umsatz auf 3.648 T€ und ihr Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) auf 187 T€ ausgeweitet. (WK-intern) - Während insbesondere die Abrechnungen für die im Juni 2014 in Betrieb genommene 2,3 MW Windenergieanlage in Trennewurth den Umsatz im Bereich Transaktionen
Nordex Geschäftszahlen glänzen auch in neuen Märkten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. August 2014 Werbung Nordex wächst mit deutlich verbesserter Profitabilität Umsatz steigt um 23% auf EUR 815,4 Mio. EBIT auf EUR 37,1 Mio. mehr als verdoppelt Netto-Liquidität weiter auf EUR 213,7 Mio. erhöht Free Cashflow auf EUR 70,0 Mio. verbessert Auftragseingang auf EUR 908,9 Mio. gestiegen (WK-intern) - Hamburg - In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 23,4 Prozent auf EUR 815,4 Mio. verbessert (H1/2013: EUR 660,6 Mio.). Dabei hat sich das hohe Geschäftsvolumen in der Region EMEA stabil entwickelt. Das Wachstum geht wesentlich auf die Erfolge der Gruppe in den neuen Märkten in Lateinamerika und in Asien zurück. Insbesondere in Amerika
Dienstleistungsbranche als Wirtschaftsfaktor der Windenergie in Österreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2014 Werbung Es dreht und dreht sich das Windrad Die österreichische Windbranche konnte 2012 einen laufenden Umsatz von mehr als 730 Mio. Euro vorweisen. (WK-intern) - Wien - In die Errichtung neuer Windkrafwerke wurden 490 Mio. Euro investiert. Über 4.100 Personen arbeiteten in diesem Jahr für die Windenergie. „Damit die Windkraftwerke auch kontinuierlich sauberen Windstrom erzeugen können, ist die Servicierung und Wartung der Windkraftwerke von großer Bedeutung“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und ergänzt: „Firmen, wie Windkraft Simonsfeld, Eisenbeiss, R.Riegler oder die Industrial Alpinists Vienna stehen dafür, dass Windräder nicht nur gebaut werden, sondern auch nachhaltig Strom liefern.“ Zuliefer- und Dienstleistungsbranche als Umsatzbringer
Im ersten Quartal ist die Nordex-Gruppe erneut zweistellig gewachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. Mai 2014 Werbung Nach starkem ersten Quartal erhöht Nordex Ziel für 2014 Umsatz um 64% auf EUR 424,5 Mio. gewachsen EBIT auf EUR 21,1 Mio. gestiegen Positiver freier Cashflow von EUR 14,8 Mio. erreicht Auftragseingang um 71% auf EUR 562 Mio. gesteigert Jahresziel auf Basis von Q1/2014 erhöht Vor dem Hintergrund der über den Erwartungen liegenden Geschäftsentwicklung im abgeschlossenen ersten Quartal 2014, hat der Vorstand der Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) sein Jahresziel in Bezug auf den Umsatz und das operative Ergebnis jetzt erhöht. (WK-intern) - Hamburg - Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ist die Nordex-Gruppe erneut zweistellig gewachsen. Der Umsatz lag um 64 Prozent über dem Q1-Wert des Vorjahres
Bremer Ökostromanbieter und Energieversorgers hat Geschäftsjahr 2013 mit Gewinn abgeschlossen Bremen Mitteilungen 6. Mai 2014 Werbung swb hat sich in angespanntem Markt gut behauptet Die swb AG, der Energieversorger im Land Bremen, hat das Geschäftsjahr 2013 mit Gewinn abgeschlossen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) entwickelte sich weiter positiv von 78,3 Mio. Euro auf 82,1 Mio. Euro. (WK-intern) - Das ausschüttungsfähige Ergebnis nach HGB (Dividende) liegt bei 57,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss liegt mit 26,1 Mio. Euro aufgrund von Sondereffekten leicht unter dem des Vorjahres von 30,4 Mio. Das operative Geschäft verlief gemäß der prognostizierten Erwartungen mit leichten Einschränkungen: Bei leicht rückläufigen Absatzmengen erzielte das Unternehmen mit 1,59 Mrd. Euro (Vorjahr 1,62 Mrd. Euro) einen nahezu stabilen Umsatz. „Das
seebaWIND: Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit der Firmengründung Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2014 Werbung Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit der Firmengründung: seebaWIND Service steigert Umsatz- und Mitarbeiterzahlen Das herstellerunabhängige Serviceunternehmen seebaWIND Service GmbH hat durch kontinuierliches Wachstum seinen Umsatz im Jahr 2013 erstmals auf über 10 Millionen Euro gesteigert. (WK-intern) - Die Mitarbeiterzahl wurde im vergangenen Jahr mit einem Ausbau um 60 Prozent auf 50 Personen erhöht. Für 2014 rechnen die seebaWIND-Geschäftsführer Severin Mielimonka und Holger Hämel mit einem Umsatz- und Mitarbeiterwachstum in Höhe von jeweils bis zu 20 Prozent. „Wir blicken auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit unserer Firmengründung zurück und freuen uns, dass wir dank unseres Know-hows und unserer Spezialisierung eine stetig wachsende Zahl von Kunden gewinnen konnten“,