Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie: Leclanché weist steigende Umsätze aus Erneuerbare & Ökologie 6. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Ausbau der Produktionskapazität für energieeffiziente Speicherlösungen Umsatz im 1. Halbjahr 2012 legt um 25% auf CHF 8,4 Mio. zu Anteil des Lithium-Ionen-Geschäfts mehr als verdoppelt Yverdon-les-Bains – Leclanché S.A. (SIX Swiss Exchange : LECN), der Spezialist für grossformatige Lithium-Ionen-Zellen und Speicherlösungen, beginnt mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie. Die Linie ist eine der grössten und technologisch fortgeschrittensten Produktionsanlagen für Lithium-Ionen-Zellen in Europa. Anlässlich des Investoren Tages in Willstätt am heutigen Freitag kündigt Leclanché zudem eine Steigerung des Umsatzes zum Halbjahr um 25% auf CHF 8,4 Mio an. Zudem erhalten die Analysten und Investoren Einblick in das Produktangebot, welches von grossen Industriespeicherlösungen
Siemens übertrifft Nachhaltigkeitsziele Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 21. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Nachhaltigkeitsbericht 2011 veranschaulicht Strategie entlang der gesamten Wertschöpfungskette Siemens hat im vergangenen Geschäftsjahr seine Nachhaltigkeitsziele klar übertroffen. Das geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht hervor, den das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht hat. Demzufolge konnte Siemens seine Kohlendioxid- (CO2) Emissionen umsatzbezogen um 22 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2006 senken. Das Ziel lag bei 20 Prozent. Den Wasserverbrauch hat Siemens im Vergleich zum Geschäftsjahr 2006 umsatzbezogen um 33 Prozent reduziert und damit sein Ziel von 20 Prozent deutlich übertroffen. "Nachhaltigkeit ist unser Leitprinzip und eröffnet Siemens großes Geschäftspotenzial", sagte Barbara Kux, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Sustainability Officer. "Wir haben
Geschäft von WACKER zieht im 1. Quartal 2012 spürbar an Solarenergie Technik 7. Mai 2012 Werbung KONZERNUMSATZ ERREICHT IM 1. QUARTAL 2012 RUND 1,19 MRD. € UND LIEGT KNAPP 8 PROZENT UNTER VORJAHR, ABER UM 18 PROZENT ÜBER DEM 4. QUARTAL 2011 EBITDA GEHT IM BERICHTSQUARTAL PREISBEDINGT UM 40 PROZENT AUF 212 MIO. € ZURÜCK, HAT SICH ABER GEGENÜBER DEM 4. QUARTAL 2011 NAHEZU VERDOPPELT PERIODENERGEBNIS DES 1. QUARTALS 2012 BETRÄGT 40 MIO. € INVESTITIONEN VON 186 MIO. € MIT SCHWERPUNKT AUF STRATEGISCHEN WACHSTUMSPROJEKTEN PROGNOSE UNVERÄNDERT: UMSATZ IM GESAMTJAHR 2012 BEI RUND 5 MRD. € ERWARTET, EBITDA VORAUSSICHTLICH DEUTLICH UNTER VORJAHR (WK-news) - Die Wacker Chemie AG verzeichnet nach dem schwachen Schlussquartal des vergangenen Jahres im 1. Quartal 2012 eine
European School of Management and Technology veröffentlicht heute den Jahresabschluss für 2011 Berlin News allgemein Nordrhein-Westfalen 12. April 2012 Werbung (WK-intern) - Jahresabschluss 2011 zeigt ESMT auf gutem Weg Erfolg bei Executive Education und Degree-Programmen Stiftungskapital auf 127,6 Millionen Euro gesteigert Deutsche Telekom-Lehrstuhl mit US-amerikanischem Soziologen besetzt Der Umsatz lag im vergangenen Jahr – ohne Einkünfte aus dem Gästehaus in Gracht und der ehemaligen ESMT Competition Analysis – bei 15,3 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Umsatz aus Executive Education und den Degree-Programmen um 1,8 Millionen Euro erhöht. Zudem stieg das Stiftungskapital der internationalen Business School in Berlin auch 2011. Zum Jahresabschluss belief es sich auf 127,6 Millionen Euro, im Jahr 2010 waren es 115,2 Millionen Euro gewesen. ESMT
Photovoltaik-Unternehmen Sunways erreicht 2011 Steigerung der Umsatzzahlen Mitteilungen 22. Februar 201221. Februar 2012 Werbung Die Sunways AG hat im Geschäftsjahr 2011 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 115,4 Mio. € erzielt (2010: 222,7 Mio. €). Das Konstanzer Unternehmen hatte einen Jahresumsatz von 100 bis 120 Mio. € erwartet. Etwa 45 % der Konzernumsätze des vergangenen Jahres wurden im Ausland erzielt; das ist erneut eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr (2010: 29,2 %). Im vierten Quartal 2011 erreichten die Umsatzerlöse ungeachtet der weiterhin angespannten Lage auf den europäischen Photovoltaik-Märkten nach vorläufigen Zahlen 31,2 Mio. € (Q4 2010: 55,5 Mio. €). Aus dem laufenden Geschäft heraus wird das Betriebsergebnis (EBIT) im vierten Quartal etwa auf
Siemens startet mit Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2012 – Schuldenkrise hinterlässt Spuren in der Realwirtschaft News allgemein 24. Januar 2012 Werbung Siemens ist mit einem Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr 2012 gestartet und schafft trotz des schwierigeren konjunkturellen Umfeldes die Voraussetzungen für künftiges Wachstum. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kletterte der Umsatz im ersten Quartal dank des guten Auftragsbestandes um zwei Prozent, der Auftragseingang lag um fünf Prozent unter dem Vorjahreswert. Auf der Ergebnisseite wurde das Niveau des Vorjahres wegen Projektverzögerungen und gestiegener Investitionen nicht erreicht. „Die Unsicherheiten der anhaltenden Schuldenkrise haben auch in der Realwirtschaft Spuren hinterlassen. Der Umsatz legte erneut zu, während vereinzelte Projektverzögerungen das Ergebnis belasteten. Auch wenn in der zweiten Jahreshälfte eine Erholung erwartet wird, müssen wir hart arbeiten,
REpower veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2011/12 Erneuerbare & Ökologie Offshore Windenergie Wirtschaft 21. Oktober 2011 Werbung Hamburg - Nach vorläufigen Berechnungen hat die REpower Systems SE (WKN 617703) im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2011/12 (01.04.2011-30.09.2011) einen Umsatz von 626,1 Mio. EUR erzielt – im Vergleich zu 499,0 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Zuwachs von über 25 Prozent. Die Gesamtleistung erhöhte sich von 515,2 Mio. EUR auf 590,7 Mio. EUR. Für den Berichtszeitraum ergibt sich ein Betriebsergebnis (EBIT) von 27,8 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum: 34,3 Mio. EUR). Im ersten Halbjahr 2011/12 hat REpower weltweit Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 489 Megawatt (MW) installiert oder geliefert. Im Vorjahreszeitraum beliefen sich die Neuinstallationen auf 399 MW. Der Anstieg um
Für das laufende Geschäftsjahr 2011/12 rechnet REpower weiterhin mit einem deutlichen Wachstum von Umsatz und Ertrag Erneuerbare & Ökologie Hamburg Mitteilungen Windenergie 14. August 201114. August 2011 Werbung REpower Systems SE gibt Geschäftszahlen des 1. Quartals 2011/12 (01.04.2011-30.06.2011) bekannt * Umsatz 262,5 Mio. EUR * Betriebsergebnis 10,0 Mio. EUR * Nettoergebnis 4,2 Mio. EUR Der REpower Systems Konzern (WKN 617703) konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 (01.04.2011-30.06.2011) seinen Umsatz um rund 23% auf 262,5 Mio. EUR (Vorjahr 213,1 Mio. EUR) ausbauen. Die Gesamtleistung verzeichnete ein Plus von knapp 22% und stieg von 204,0 Mio. EUR auf 248,3 Mio. EUR. Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich im Berichtszeitraum auf 10,0 Mio. EUR (Q1 2010/11: 1,5 Mio. EUR). Nach Berücksichtigung von Zinsen und anderen Finanzierungserträgen und -aufwendungen ergab sich ein Ergebnis vor Steuern von