Gamesa veröffentlicht Geschäftzahlen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2016 Werbung Gamesa´s Onshore-Sparte boomt (WK-intern) - Gamesa reports €72 million net profit on €1,064 million in revenues Net profit excluding the impact of Adwen amounted to €80 million (+82%1 vs. 2015, which included a one-off positive impact of €18 million from the joint venture). The company maintains the profitable growth envisaged in its Business Plan 2015-2017 and registered its highest-ever EBIT: €119 million (+81%1). Revenue growth to €1,064 million in the first quarter reflects the group's solid position and the commercial success of its new products. In a context of rising activity, Gamesa strengthened its balance sheet and ended the quarter with
ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Quartal 2016 Mitteilungen 6. Mai 2016 Werbung Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Quartal 2016 eine solide Rentabilität trotz leicht rückläufigen Umsatzes und Auftragseingangs. (WK-intern) - Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt: Der Umsatz lag mit 1.285,6 Millionen Euro (MEUR) unter dem Vorjahresvergleichswert (-8,5% versus Q1 2015: 1.404,3 MEUR). Alle Geschäftsbereiche verzeichneten im Jahresvergleich einen Rückgang beim Umsatz. Der Auftragseingang erreichte mit 1.247,4 MEUR ein insgesamt zufriedenstellendes Niveau, lag jedoch um 12,8% unter dem Vorjahresvergleichswert (Q1 2015: 1.430,6 MEUR). Während insbesondere der Geschäftsbereich PULP & PAPER sowie auch SEPARATION den Auftragseingang gegenüber dem 1. Quartal 2015 erhöhen konnten, verzeichneten HYDRO sowie METALS deutliche Rückgänge beim Auftragseingang.
Vestas veröffentlicht Wirtschaftszahlen vom ersten Quartal 2016 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 29. April 2016 Werbung Earnings improved, while revenue and free cash flow decreased compared to the first quarter of 2015. (WK-intern) - Strong order intake and backlog at highest level recorded. Outlook for 2016 maintained. Summary: In the first quarter of 2016, Vestas generated revenue of EUR 1,464m — a decrease of 4 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items increased by EUR 6m to EUR 85m. The EBIT margin before special items was 5.8 percent compared to 5.2 percent in the first quarter of 2015 and the free cash flow amounted to EUR (296)m compared to EUR 146m in the first quarter of
PNE WIND AG: Creditreform Rating bestätigt Unternehmensrating von BB-und zieht den Zusatz (watch) zurück Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2016 Werbung Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings von BB- bestätigt und den Zusatz (watch) zurückgezogen. (WK-intern) - Maßgeblich für die Ratingeinschätzung sind laut Creditreform die unveränderte operative Entwicklung sowie die Entwicklung der Finanzierungsstrukturen durch den Aufbau eines Windparkportfolios. Diesbezüglich sowie insgesamt im Rahmen der Strategie besteht grundsätzlich hoher Finanzierungsbedarf bis zum Exit. Bei der plangemäßen Umsetzung der gebündelten Veräußerung von Windparks sind jedoch bis zum Jahresende deutlich positive Umsatz-, Ergebnis- und Liquiditätsbeiträge zu erwarten. Laut Creditreform zeigt die Liquiditätsplanung der PNE WIND AG auch bis zur Veräußerung des Windparkportfolios unter Berücksichtigung der Patronatserklärung für bestimmte Finanzierungen
StiegeWind übertrifft 2015 eigene Erwartungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 2016 Werbung StiegeWind StiegeWind GmbH wächst profitabel (WK-intern) - Umsatz steigt um 29 % Neue Servicestützpunkte in der Eifel und im Münsterland Auch für 2016 Wachstum von über 20 % erwartet Ottersberg / Jübek – Die StiegeWind GmbH, unabhängiger Spezialist für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat im Geschäftsjahr 2015 die Erwartungen übertroffen und ist erneut deutlich um rund 29 % gewachsen. Der Umsatz stieg gemäß des geprüften Jahresabschlusses von 2,7 Mio. € auf 3,5 Mio. €, zudem konnte ein erfreuliches, positives Jahresergebnis erzielt werden. Mit den operativen Erfolgen, dem guten Ergebnis 2015 und zusätzlichem Kapital aus einer Kapitalerhöhung am Jahresende 2015 kann StiegeWind auch 2016 seine Wachstumsziele
Capital Stage: Umsatz, EBITDA und EBIT steigen um jeweils mehr als 50 Prozent Mitteilungen 10. Februar 2016 Werbung Capital Stage AG erhöht nach starken Neunmonatszahlen die Prognose für 2015 (WK-intern) - EBIT-Marge steigt auf 56,7 Prozent (9M 2014: 55,2%) Ergebnisprognose für 2015 angehoben Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber erhöht seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2015. Grund ist der positive Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten des Jahres. Gleichzeitig hat das Unternehmen die Veräußerung seiner Finanzbeteiligung Helvetic Energy GmbH mit Sitz in der Schweiz bekannt gegeben. Mit der Veräußerung schließt Capital Stage das Segment Finanzbeteiligungen und konzentriert sich zukünftig ausschließlich auf das erfolgreiche Kerngeschäft. Die von Capital Stage präsentierten Neunmonatsergebnisse 2015 (inklusive der Vergleichszahlen des Vorjahres) sowie die Ergebnisprognose 2015 werden
Manz verzeichnet ein Umsatzwachstum von 85 Prozent im Solargeschäft Mitteilungen Solarenergie 10. November 2015 Werbung Manz AG veröffentlicht Bericht über die ersten neun Monate 2015 (WK-intern) - Umsatzentwicklung 2015 maßgeblich durch Auftragsstornierung und Auftragsverschiebungen geprägt Deutlich negatives operatives Ergebnis durch hohe Kostenbasis bei niedrigem Umsatzniveau Restrukturierungsprogramm zur Anpassung der konzernweiten Kostenstruktur eingeleitet Die Manz AG veröffentlicht heute den Finanzbericht zu den ersten neun Monaten 2015. Bereits das erste Halbjahr war maßgeblich durch Verzögerungen beim Auftragseingang sowie der Stornierung eines Großauftrages und deren Auswirkungen gekennzeichnet. Entgegen der ursprünglichen Erwartungen führten insbesondere die konjunkturelle Abkühlung in China sowie die Entwicklungen an den chinesischen Kapitalmärkten im dritten Quartal erneut zu signifikanten Auftragsverschiebungen in den Geschäftsbereichen Energy Storage und Electronics. Umsatz und Ergebnis der
SMA,Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern hebt Prognose an Mitteilungen Solarenergie 29. September 2015 Werbung Vorstand der SMA Solar Technology AG hebt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015 erneut an (WK-intern) - Vor dem Hintergrund des weiterhin sehr positiven Geschäftsverlaufs, erfolgreicher neuer Produkteinführungen sowie der nachhaltigen Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit hebt der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) die Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr erneut an. Die neue Prognose sieht einen Umsatz von 850 Mio. Euro bis 900 Mio. Euro (vormals: 800 Mio. Euro bis 850 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 0 Mio. Euro bis 10 Mio. Euro vor (vormals: –25 Mio. Euro bis 0 Mio. Euro). „SMA hat innerhalb kürzester Zeit
Vestas steigert Umsatz um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. August 2015 Werbung Interim Financial report, second quarter 2015 (WK-intern) - Revenue, earnings, and free cash flow increased compared to the second quarter of 2014. Outlook for 2015 maintained. Summary: In the second quarter of 2015, Vestas generated revenue of EUR 1,749m – an increase of 30 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items increased by EUR 41m to EUR 145m. The EBIT margin before special items was 8.3 percent and the free cash flow increased by EUR 204m to EUR 183m compared to the second quarter of 2014. The intake of firm and unconditional wind turbine orders amounted to 3,018 MW in
WACKER erzielt im 2. Quartal 2015 deutliches Plus bei Umsatz und Ertrag Mitteilungen Technik 5. August 2015 Werbung Die Wacker Chemie AG hat von April bis Juni vor allem dank höherer Absatzmengen und positiver Währungseffekte ihren Umsatz sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch im Vergleich zum Vorquartal gesteigert. KONZERNUMSATZ DES 2. QUARTALS 2015 LIEGT MIT 1,37 MRD. € UM 10 PROZENT ÜBER VORJAHR UND UM KNAPP 3 PROZENT ÜBER DEM VORQUARTAL HÖHERE ABSATZMENGEN UND POSITIVE WÄHRUNGS-EFFEKTE BEGÜNSTIGEN DIE UMSATZENTWICKLUNG EBITDA LIEGT IM BERICHTSQUARTAL AUCH AUF GRUND VON SONDEREFFEKTEN MIT 329 MIO. € UM 43 PROZENT ÜBER VORJAHR PERIODENERGEBNIS DES 2. QUARTALS 2015 BETRÄGT 108 MIO. € PROGNOSE BESTÄTIGT: IM GESAMTJAHR 2015 SOLL DER KONZERNUMSATZ UM ETWA 10 PROZENT STEIGEN, DAS EBITDA WIRD
Gamesa legt sehr gute Jahreszahlen vor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 201530. Juli 2015 Werbung Earnings aligned with targets for the year (WK-intern) - Firm orders and confirmation of framework agreements for delivery in the current and subsequent years. Includes 468 MW in orders signed through June 2015 and announced in July (208 MW for Iberdrola in the US, 200 MW for Orange in India and 60 MW for PowerChina ZhongNan in Thailand). EBIT and net profit excluding impact of creating and consolidating Adwen: + € 29mn in EBIT and + € 11.2mn in net profit. Read more PR: Gamesa
Nordex wird 2015 einen Zuwachs im Geschäftsvolumen um 35 % erreichen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2015 Werbung Nordex setzt Expansion fort und erhöht Ziele für 2015 Umsatz steigt um 35 % auf EUR 1,1 Mrd. EBIT um 66 % auf EUR 61,5 Mio. verbessert Auftragseingang plus 49 % auf über EUR 1,3 Mrd. Umsatzziel 2015 auf EUR 2,0 bis 2,2 Mrd. erhöht (WK-intern) - Im zweiten Quartal 2015 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ein weiter stark anziehendes Geschäft verzeichnet. Hamburg - In dieser Periode stieg der Umsatz um über 54 % auf EUR 603,8 Mio. (Q2/2014: 390,9 Mio.). Bezogen auf das gesamte erste Halbjahr 2015 lag der Zuwachs im Geschäftsvolumen bei 35 %, der Umsatz kletterte auf EUR 1,1 Mrd. (H1/2014: EUR 815,4 Mio.).