Deutsche Windtechnik übernimmt Full-Service für 21 ENERCON Windräder in Polen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2021 Werbung Deutsche Windtechnik erhält Full-Service-Vertrag für Enercon-Turbinen in Polen (WK-intern) - Die polnische Einheit der Deutschen Windtechnik hat ihr Portfolio um 21 Enercon E82-Turbinen erweitert. Der Windpark Kiesilice im nördlichen Teil der Region Warmian-Masurian wird seit Januar 2021 für einen Zeitraum von 20 Jahren im Rahmen eines Full-Service-Vertrags mit der Firma Equitix, einem in Großbritannien ansässigen Windparkbetreiber, gewartet. Der neue Vertrag erweitert einmal mehr das technische Know-how der Deutschen Windtechnik in Polen und trägt so zur Stärkung der Marktposition bei. Die Aufnahme der Windenergieanlagen in das Portfolio bedeutet für die Deutsche Windtechnik Sp. z o. o. ein Wachstum von 42 MW auf nun insgesamt 200
SUNfarming erreicht Financial Close bei Projektfinanzierung für 26 MWp PV Portfolio in Polen Mitteilungen Solarenergie 6. Januar 2021 Werbung SUNfarming ruft die erste Tranche aus einer Rahmenkreditvereinbarung mit der ING Bank Śląski S.A. bestehend aus einer Projektfinanzierung sowie Mehrwertsteuerfazilität in Höhe von ca. 116 Mio. PLN ab. (WK-intern) - Die Non-Recourse Finanzierung mit einer Laufzeit von 15 Jahren dient der Refinanzierung eines Portfolios von Photovoltaik-Projekten mit 26 MWp in Polen, die sich einen Contract for Difference („CfD“) im Rahmen der polnischen Ausschreibungen sichern konnten. Financial Close der ersten Tranche in Höhe von 45 Mio. PLN wurde am 30. Dezember 2020 erreicht, der Darlehensvertrag wurde bereits im Oktober 2020 unterzeichnet. Capcora hat SUNfarming als Financial Advisor beraten. Die Projekte sind Teil des wachsenden
PNE AG startet Bau von zwei weiteren Windparks mit 59 MW in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2020 Werbung Cuxhaven – Die international in der Entwicklung und im Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE-Gruppe startet mit dem Bau von zwei weiteren Windparks in Polen. (WK-intern) - Diese Projekte werden über eine Nennleistung von insgesamt rund 59 MW verfügen. • Erfolgreiches Engagement in Polen wird fortgesetzt • Weiterer Beitrag zum Klimaschutz und Ausbau der Windenergie Der Baubeginn des Windparks „Krzecin“ steht unmittelbar bevor. Im Nordwesten Polens werden in diesem Projekt acht Windenergieanlagen von Typ Nordex N117 mit einer Nennleistung von insgesamt rund 19 MW errichtet. Die Bauphase soll Ende 2021 abgeschlossen sein. In wenigen Wochen soll außerdem mit dem Bau des Windparks „Kuslin“ im
Eine aufsehenerregende Aktion spiegelt den politischen Willen zur Förderung der Windenergie wider Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2020 Werbung wpd begrüßt hochrangigen Besuch in polnischen Windparks (WK-intern) - Hochrangigen Besuch konnte wpd Polska am 29. Juli in den Windparks „Jarocin Koźmin“ und „Koźmin Pilot“ begrüßen: Polens stellvertretende Ministerpräsidentin und Entwicklungsministerin Jadwiga Emilewicz war der Einladung des polnischen Windenergie-Verbands PSEW gefolgt, der vor Ort gemeinsam mit wpd Polska eine Informationsveranstaltung zum Stand der Entwicklung der Windenergie im Land organisiert hatte. Ein deutliches und wichtiges Zeichen des Bekenntnisses der polnischen Regierung zur Windenergie. Der Besuch einer Regierungsvertreterin bei einem ausländischen Investor unterstreicht zudem den Stellenwert, den wpd als wichtige Größe auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien besitzt. Jadwiga Emilewicz zeigte sich beeindruckt vom Fortschritt
wpd kann weitere Erfolge bei der Vermarktung von Windstrom in Polen verzeichnen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 2020 Werbung wpd schließt Stromliefervertrag mit ENGIE in Polen ab (WK-intern) - Mit ENGIE Zielona Energia Sp. z o.o., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des französischen Energieversorgungskonzerns ENGIE SA, konnte ein sogenanntes Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen werden. Das PPA wurde zwischen den Projekt-Gesellschaften der wpd-eigenen Onshore-Windparks „Jarocin Kozmin“ und „Słupca-Kołaczkowo“ und der polnischen ENGIE-Tochtergesellschaft unterzeichnet. Bei dem Abkommen handelt es sich um ein sogenanntes Offsite-PPA mit physischer Stromlieferung, worüber 100 % der Stromerzeugung der Projekte abgedeckt werden, was mehr als 900 GWh über die gesamte Laufzeit des Abkommens entspricht. Die beiden wpd Windparks werden im westlichen Zentrum Polens, in der Woiwodschaft Wielkopolskie, gebaut. Das Projekt „Jarocin Kozmin“
Marktführer Vestas gewinnt Aution über 121 MW in Polen Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 2020 Werbung Vestas sichert sich einen Auktionsgewinn von 121 MW und unterstreicht die Marktführerschaft in Polen (WK-intern) - Vestas hat eine maßgeschneiderte Windenergielösung entwickelt, die es unserem langjährigen Kunden Polenergia Farma Wiatrowa 3 Sp. Z oo ermöglicht. z o.o. ein 121 MW Windprojekt in Polen aus einer wettbewerbsfähigen Auktionsrunde zu sichern. Zusammen mit den bereits angekündigten Aufträgen von Vestas aus den technologieneutralen Energieauktionen in Polen zeigt dieser Auktionsgewinn die Wettbewerbsfähigkeit der Windenergie an Land und unterstreicht die Marktführerschaft von Vestas im Land. Vestas secures 121 MW auction win and underlines market leadership in Poland Vestas has developed a customised wind energy solution that has enabled our
Entwickler für Wind- und Solarprojekte wiwi consult bringt Solarprojekte in Polen auf den Weg Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 13. Juli 2020 Werbung Der Mainzer Entwickler für Wind- und Solarprojekte wiwi consult hat sich in den vergangenen 12 Monaten parallel zum erfolgreichen Deutschland-Geschäft gleich in drei internationalen Märkten eine gute Ausgangsposition geschaffen. (WK-intern) - Ein Hauptaugenmerk lag dabei auf der Entwicklung von Photovoltaikprojekten in Polen. Seit August 2019 entwickelt wiwi consult in Polen gemeinsam mit einem erfahrenen einheimischen Partnerunternehmen Photovoltaik-Projekte. Binnen 12 Monaten wurde gemeinsam eine Pipeline von über 70 MW gesichert und zum Teil bereits zur Baureife geführt. Weitere 50-100 MW befinden sich unmittelbar in der Akquise. Das Geschäftsmodell sieht vor, die Projekte sukzessive zu errichten, in Betrieb zu nehmen und sie anschließend in einem Portfolio
Vestas baut ihre Marktführerschaft in Polen weiter auf 1GW Leistung aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2020 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 166 MW für zwei Wind-Projekte erhalten. (WK-intern) - Mit diesem Auftrag hat Vestas mehr als 1 GW Onshore-Windenergieprojekte in Polen seit Einführung des Auktionssystems im Jahr 2018. Der Auftrag stärkt die Führungsposition von Vestas im Windenergiesektor des Landes. Vestas reinforces its market leadership in Poland by surpassing 1 GW of order intake from auctions Vestas has received a 166 MW order for two projects awarded at the Polish wind-solar-energy auction in December 2019. With this order, Vestas has supported its customers to succeed in competitive auctions and win more than 1 GW of onshore wind energy projects in Poland
Vestas sichert sich in Polen einen Auktionsgewinn Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2020 Werbung Das Windprojekt Elblag (Krasin) in Nordpolen ist ein weiterer Beweis für die anhaltend starke Nachfrage nach der 2-MW-Plattform von Vestas. (WK-intern) - Vestas secures 35 MW auction win in Poland Vestas has worked closely with KGAL Investment Management to develop a customised wind energy solution that has enabled our customer to succeed in a competitive auction. Awarded at the Polish wind-solar-energy auction in December 2019, this order marks another win for Vestas in the auction round. So far, Vestas has supported our customers to win more than 900 MW in auctions in Poland, attesting to the increasing competitiveness of onshore wind energy in
Vestas: Kundenspezifische Lösung sichert 36 MW Auktionsgewinn in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2020 Werbung Vestas hat seine vierte Bestellung aus der letzten polnischen Auktionsrunde für einen Gesamtauftragseingang von mehr als 350 MW gewonnen und damit seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Kunden bei der Abgabe von Auktionsangeboten zu unterstützen. (WK-intern) - Dieses 36-MW-Windprojekt besteht aus zehn V126-3,45-MW-Turbinen, die im 3,6-MW-Leistungsoptimierungsmodus geliefert werden, kombiniert mit standortspezifischen Türmen und einem 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management (AOM 5000), der wettbewerbsfähige Energiekosten bietet. Die feste und bedingungslose Bestellung gilt für die beiden Windprojekte Dobrowo und Retowo, für die der bedingte Vertrag im Jahr 2019 unterzeichnet wurde, wobei alle Präzedenzfälle jetzt erfüllt sind. Das Projekt befindet sich im Nordwesten Polens und wurde
Wettbewerb zwischen Onshore-Wind und PV-Großprojekten bei Auktionsrunde in Polen Mitteilungen Solarenergie Windenergie 12. Mai 2020 Werbung Polnische Pipeline für PV Großprojekte steigt auf 2 GW im Zuge der bevorstehenden Auktionsrunde (WK-intern) - Lange Zeit spielte Photovoltaik im polnischen Strommix eine vernachlässigbare Rolle. Doch ausgelöst durch Auktionen für kleine Freiflächen PV-Anlagen und ein großzügiges Eigenverbrauchsmodell stieg die PV-Kapazität von rund 0,5 GW im Jahr 2018 auf 1,3 GW bis Ende des Jahres 2019. Obwohl große PV-Anlagen an den Auktionen 2018 und 2019 teilnehmen konnten, dominierten Onshore-Windprojekte das Feld. Bei der letztjährigen Auktion waren nur rund 60 MW an PV-Großprojekten erfolgreich. Die bevorstehende Ausschreibungsrunde wird diesen Trend höchstwahrscheinlich brechen und erfolgreiche PV-Großprojekte hervorbringen. Dies wird von zwei Faktoren getrieben. Erstens trocknete Polens
Drei Nordex Windanlagen erzeugt genug Ökostrom für umgerechnet bis zu 15.000 Haushalte Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2020 Werbung RWE nimmt Windpark Nawrocko in Betrieb: Erneuerbaren-Geschäft in Polen wird ausgebaut Anlage mit 7 Megawatt Leistung nahe Stettin kann bis zu 15.000 Haushalte versorgen Installierte Gesamtkapazität von RWE in Polen steigt auf rund 380 MW Unternehmen plant Onshore- und Offshore-Projekte in Polen als einem der Kernmärkte (WK-intern) - RWE baut sein Portfolio an Erneuerbaren Energien in Polen weiter aus: Das Unternehmen hat nun den kommerziellen Betrieb seines neuen Onshore-Windparks Nawrocko bei Stettin aufgenommen. Mit einer Leistung von rund sieben Megawatt (MW) kann der Standort umgerechnet bis zu 15.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen. Der Bau der drei Nordex-Windturbinen (Typ N117) begann vor rund einem Jahr und wurde im