Equinor und Vårgrønn kooperieren bei schwimmendem Windpark Hywind Tampen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2021 Werbung Durch eine Kooperationsvereinbarung wollen Equinor und Vårgrønn einen schwimmendem Offshore-Windpark in Utsira Nord westlich von Utsira in der norwegischen Nordsee vorbereiten. Equinor and Vårgrønn team up for floating wind at Utsira Nord (WK-intern) - Equinor and Vårgrønn have signed a collaboration agreement to jointly apply for offshore wind acreage in Norway for the Utsira Nord area. Through a collaboration agreement Equinor and Vårgrønn a Norwegian renewable energy company established by HitecVision and Eni, aim to jointly prepare and submit an application to the Norwegian authorities to develop floating offshore wind at Utsira Nord west off Utsira and Haugalandet in the Norwegian North Sea. The
Studienangebot: Offshore Wind Energy Weiterbildung an der Hochschule Bremerhaven als Joint Degree MBA akkreditiert Forschungs-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. April 2021 Werbung Modulaufbau ermöglicht flexiblen Studienverlauf (WK-intern) - Wer in der Offshore-Wind-Branche tätig ist und die eigenen Managementkenntnisse ausbauen möchte, bekommt dazu nun die Möglichkeit. In Zusammenarbeit mit der Business Academy South West in Esbjerg hat die Hochschule Bremerhaven den Offshore Wind Energy MBA entwickelt. Dieser wurde nun als Joint-Degree-Abschluss akkreditiert. Das neun Module umfassende Studienangebot richtet sich hauptsächlich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich im Management-Bereich weiterbilden wollen. Aber auch Nachwuchsführungskräfte und Fachkräfte, die mit Management und Steuerung betrieblicher Prozesse befasst sind, können am Studienprogramm teilnehmen. Eine Bewerbung ist laufend möglich, da die Abfolge der Module flexibel ist. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.owemba.com. Als
Ørsted und Enefit verständigen sich auf baltische Offshore-Wind-Zusammenarbeit Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks 26. April 2021 Werbung Ørsted, Anbieter von Offshore-Windprojekten, und Enefit, Energieversorger und Windkraftunternehmen im Baltikum, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, gemeinsam führender Offshore-Windentwickler in den baltischen Ländern zu werden. (WK-intern) - Die Absichtserklärung enthält auch eine Vision für die gemeinsame Auslieferung des ersten Offshore-Windparks im Golf von Riga in der Ostsee vor 2030. Ørsted and Enefit form partnership to deliver large-scale offshore wind in the Baltics Ørsted and Enefit have today signed a memorandum of understanding (MoU) which outlines a vision for becoming the leading offshore wind developer in the Baltic countries. Ørsted, the global leader in offshore wind, and Enefit, a leading utility and the
17. WINDFORCE Conference 2021: WAB e.V. und DeepWind North vertiefen ihre Zusammenarbeit Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2021 Werbung Deutsche und Schotten kooperieren für die 17. WINDFORCE Conference 2021 (WK-intern) - 17. WINDFORCE Conference 2021: Windenergie-Innovationscluster WAB e.V. und DeepWind North of Scotland Cluster vertiefen ihre Zusammenarbeit Das Windenergie-Innovationscluster WAB e.V. und sein schottisches Pendant DeepWind North of Scotland Cluster vertiefen ihre Zusammenarbeit mit der 17. WINDFORCE Conference am 5. und 6. Oktober in Bremerhaven: Schottland ist in diesem Jahr Partnerland der internationalen Offshore-Wind-Branchenkonferenz. Internationale Expertinnen und Experten werden über die aktuelle Entwicklung der Märkte, über die politischen Rahmenbedingungen sowie über die neuesten Innovationen der Branche sprechen. Themenschwerpunkte der diesjährigen internationalen Offshore Wind Branchenkonferenz sind wie gewohnt die aktuellen Entwicklungen in der
Offshore-Windindustrie-Trainer CWind will Schulungen bald in Grimsby veranstalten Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. April 2021 Werbung CWind Training, führender Anbieter von Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, Offshore-Kenntnissen und von der GWO akkreditierten Schulungen für die Offshore-Windindustrie und Teil der Global Marine Group, hat heute seine Pläne für einen Umzug nach Grimsby bekannt gegeben. (WK-intern) - Der für Mai dieses Jahres geplante Umzug von der derzeitigen Basis von CWind Training in Lowestoft in die Fish Docks im Hafen von Grimsby im Nordosten von Lincolnshire ermöglicht es dem Unternehmen, sein Kursangebot zu erweitern. Der Umzug wird CWind Training auch vielen seiner Kunden und dem operativen Hauptsitz von CWind in Grimsby, im Zentrum des Zentrums für grüne Energie an der Ostküste, näher bringen. Der neue
Fugro erhält einen Auftrag zur Auswahl von Meeresstandorten für das weltweit ersten Energieinselprojekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2021 Werbung Energinet hat Fugro einen Auftrag zur Auswahl von Meeresstandorten für das dänische Energieinselprojekt in der Nordsee erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag ist Teil der Vorstudien von Energinet zum Bau des weltweit ersten „Hub and Spoke“ -Energiesystems: einer Energieinsel 80 km vor der dänischen Küste, die als Übertragungszentrum für Hunderte von Windkraftanlagen in der Umgebung dienen wird. Fugro wird geometrische Untersuchungen durchführen, mit denen ein integriertes geologisches und geotechnisches Bodenmodell erstellt wird. Fugro wins marine site characterisation contract for world’s first Energy Island Hub Energinet has awarded Fugro a marine site characterisation contract for the Danish Energy Island project in the North Sea. The contract
WAB freut sich über die Rückkehr des Weltmarktführers für Offshore-Wind Ørsted zum Windindustrieverband Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Offshore Technik Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 20211. April 2021 Werbung Willkommen zurück, Ørsted! (WK-intern) - Bremerhaven – Die deutsche Tochter des Weltmarktführers für Offshore-Wind Ørsted hat sich nach mehrjähriger Abstinenz wieder dem Windindustrieverband und Innovationscluster WAB e.V. angeschlossen. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Ørsted die Themen Wertschöpfung, Innovation und die Bedeutung der Offshore-Windkraft als Quelle für die Produktion von ‚grünem‘ Wasserstoff weiter zu stärken“, begrüßt WAB-Geschäftsführerin Heike Winkler das wiedergewonnene Mitgliedsunternehmen. „Wir wollen partnerschaftlich daran arbeiten, dass Deutschland die gesetzten Klimaziele erreicht“, betont der neue Ørsted-Deutschland-Geschäftsführer Jörg Kubitza. „In unserer Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien und der Sektorenkopplung mittels ‚grünem‘ Wasserstoff haben wir insbesondere den Norden Deutschlands im Fokus“, so Kubitza. Bei der WAB
TechnipFMC geht eine Partnerschaft mit Magnora ein, um schwimmende Offshore-Windprojekte zu entwickeln Kooperationen Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 202118. März 2021 Werbung In Kombination mit den einzigartigen Technologien von TechnipFMC, der Erfahrung mit integrierten EPCI (iEPCI ™) -Projekten und der neuartigen Deep Purple ™ -Initiative zur Integration von Wind- und Wellenenergie in Offshore-Speicher für grünen Wasserstoff ermöglicht diese Partnerschaft Magnora Offshore Wind, bedeutende Chancen im wachsenden Offshore-Bereich zu realisieren schwimmender Windmarkt. TechnipFMC Enters Partnership with Magnora to Develop Floating Offshore Wind Projects (WK-intern) - LONDON & PARIS & HOUSTON--(BUSINESS WIRE)-- TechnipFMC (NYSE:FTI) (PARIS:FTI) today announced it has entered into an agreement with Magnora ASA (Magnora) to jointly pursue floating offshore wind project development opportunities under the name Magnora Offshore Wind. Magnora holds a strategic position
TenneT investiert 3,4 Mrd. Euro in die europäische Energiewende und Systemresilienz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 12. März 2021 Werbung TenneT setzt strategischen Wachstumskurs konsequent fort 2020 investierte TenneT 3,4 Mrd. Euro in die europäische Energiewende und Systemresilienz Die Netzverfügbarkeit blieb mit 99,9999 Prozent auf einem sehr hohen Niveau TenneT zeigte auch 2020 eine solide finanzielle Performance mit einem nachhaltigen Umsatz von 4,5 Mrd. Euro; das EBIT (ohne Sondereffekte) stieg um 5,7 Prozent auf 796 Mio. Euro Die robuste Kapitalbasis von TenneT wurde durch die Emission von grünen Hybridanleihen weiter gestärkt; das untermauert die finanzielle Solidität des Unternehmens Das jährliche Investitionsportfolio von TenneT wächst in den nächsten fünf Jahren auf 5 bis 6 Mrd. Euro und macht TenneT zu einer Schlüsselfigur für den Ausbau der
Vestas bringt neue Offshore-Turbine mit 15 MW auf den Markt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2021 Werbung Vestas bringt die neue V236-15.0 MW auf den Markt, um neue Branchen-Benchmarks zu setzen und den nächsten Schritt in Richtung einer Führungsposition im Offshore-Windbereich zu machen (WK-intern) - Mit der Einführung der V236-15.0 MW-Turbine machen wir jetzt einen weiteren Schritt auf unserem Offshore-Innovationspfad. Die neue Technologie bildet eine solide Grundlage für die Offshore-Führungsposition von Vestas, indem sie den Branchenmaßstab für Leistung und kontinuierliche Kostensenkung bei der Offshore-Technologie erhöht und Vestas bereits 2021 bei Offshore-Ausschreibungen wettbewerbsfähiger macht. Vestas launches the V236-15.0 MW to set new industry benchmark and take next step towards leadership in offshore wind Vestas is the global leader in onshore wind, however
Equinor baut größten US-amerikanischen Offshore Windpark vor New York Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Fotogalerien Mitteilungen Offshore Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2021 Werbung Equinor selected for largest-ever US offshore wind award (WK-intern) - Equinor was selected to provide New York State with offshore wind power in one of the largest renewable energy procurements in the U.S. to date. Under the award, Equinor and incoming strategic partner bp will provide generation capacity of 1,260 megawatts (MW) renewable offshore wind power from Empire Wind 2, and another 1,230 MW of power from Beacon Wind 1 – adding to the existing commitment to provide New York with 816 MW of renewable power from Empire Wind 1 – totaling 3.3 gigawatts (GW) of power to the State. The execution of
Vestas unternimmt die nächsten Schritte zur Integration von Onshore- und Offshore-Windorganisationen Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2021 Werbung Vestas hat MHI Vestas Offshore Wind übernommen (WK-intern) - Integration von Vestas und MVOW in eine Organisation Die Planung hat Synergien zwischen verschiedenen Funktionen gezeigt, die leider zu Redundanzen führen Vestas takes next steps in integration of onshore and offshore wind organisations and intends to lay off 220 employees As the leader in onshore wind and with a vision to become the global leader in sustainable energy solutions, Vestas currently plays a key role in large scale deployment of renewables across the globe. To address the climate crisis however, the build-out of renewable energy must accelerate, and Vestas therefore wants to extend its leadership