TÜV Rheinland präsentiert Expertisen für die Windenergiebranche – auf der EWEA 2013 Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - TÜV Rheinland, einer der zehn weltweit führenden Anbieter von technischen Dienstleistungen, wird bei der diesjährigen Fachmesse EWEA vom 4. bis 7. Februar in Wien der globalen Windkraftbranche sein Know-how präsentieren. Mit seinem internationalen Netzwerk und seiner starken und langjährigen Präsenz in Ländern wie Japan, Korea, Indien und China bietet TÜV Rheinland seinen Kunden schnelle, flexible und lösungsorientierte Dienstleistungen. Betreiber, Eigentümer, Hersteller und Investoren können ein umfassendes Spektrum von Dienstleistungen erwarten, das von der Standortbewertung bis zu wiederkehrenden Prüfungen reicht. Das Dienstleistungsangebot von TÜV Rheinland deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab und beinhaltet spezifische Leistungen für unterschiedliche Kundengruppen. Experten, die
Die Leipziger Messe wird zum Drehkreuz der internationalen Energie- und Umweltbranche Bioenergie Dezentrale Energien 19. Januar 201319. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Das DBFZ und das Förderprogramm "Energetische Biomassenutzung" auf der Messe nertec/TerraTec 2013 Die Leipziger Messe wird durch die Fachmessen enertec/TerraTec und durch die Jahrestagung des Fachverbandes Biogas e. V. vom 29. bis 31. Januar 2013 zu einem Drehkreuz der internationalen Energie- und Umweltbranche. Unter den 800 Ausstellern stellen sich auch das Deutsche Biomasseforschungszentrum und das BMU-Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“ in Halle 4 am Stand A 32-03 vor. Gemeinsam mit dem DBFZ stellt das BMU-Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“ auf der diesjährigen Fachmesse für dezentrale Technologien im Bereich der Energieerzeugung „enertec“ interessante Projekte und neue Ergebnisse aus der Forschung vor. Zwei Themen aus dem umfangreichen Themenspektrum des
BMWi und Intersolar Europe fördern junge Solarunternehmen Behörden-Mitteilungen Solarenergie 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Messeaufritt Unter dem Motto - Innovation made in germany Intersolar Europe, München, 19.-21. Juni, 2013 Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördern 2013 erneut die Messeauftritte junger, innovativer Unternehmen aus der Solarbranche. Das Förderprogramm umfasst die Übernahme von bis zu 80 Prozent der direkten Veranstaltungskosten. Ziel des Programms ist es, die Unternehmen bei ihrem Markteinstieg durch Sichtbarkeit auf einer internationalen Messe zu unterstützen. Unter dem Motto "Innovation made in Germany" werden die Unternehmen auf einem Gemeinschaftsstand ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen zeigen. Bereits zum sechsten Mal in Folge engagiert sich
Die GeoTHERM 2013 findet am 28. Februar und 1. März 2013 bei der Messe Offenburg statt Geothermie Veranstaltungen 9. Januar 20139. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Europas größte Geothermie-Fachmesse GeoTHERM veröffentlicht das Kongressprogramm Zwei parallel laufende Kongresse zur Tiefen und Oberflächennahen Geothermie 40 Fachvorträge von Branchen-Experten BWP PraxisForum Erdwärme im Rahmen der GeoTHERM Ausstellungsfläche vergrößert Frühbucher-Vorteil bis Ende Januar OFFENBURG. Das Kongressprogramm der GeoTHERM, die am 28. Februar + 1. März 2013 zum siebten Mal bei der Messe Offenburg stattfindet, ist veröffentlicht. „Die Kombination aus nationalen sowie internationalen Kongress-Beiträgen zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie in Kombination mit Europas größter Geothermie-Fachmesse überzeugt“, betont Hanno Fecke, Geschäftsführer der Messe Offenburg. Eröffnet wird die Veranstaltung am 28. Februar 2013 mit dem Impulsvortrag „Geothermie – Baustein für eine grundlastfähige regenerative Energieversorgung“ von Stepfan Kohler, Vorsitzender
SolarWorld präsentiert Komplettlösungen auf Fachmesse in Polen Solarenergie 20. November 2012 Werbung (WK-news) - Der deutsche Solarstromtechnologiehersteller SolarWorld AG präsentiert sich vom 20. bis zum 23. November als Aussteller auf der „Poleko“ in Poznań, einer der größten Fachmessen für Erneuerbare Energien in Polen. SolarWorld als Europas größter Hersteller von Solarstrommodulen, -zellen und -wafern bietet im wachsenden Solarmarkt Polen seine Photovoltaik-Systeme, angefangen beim Modul über das komplette Indachsysteme bis hin zur Freifeldanlagen an. „Immer mehr Menschen in Polen interessieren sich für Solarstrom und wollen sich mit dem eigenen sauberen Strom unabhängig machen von fossilen Energieträgern“, so Carsten Pattberg, Leiter Export der SolarWorld AG. „Die für den Anfang kommenden Jahres von der Regierung angekündigte Einspeisevergütung ist
Neuer Termin für die NORTEC – Position im Norden wird weiter ausgebaut Hamburg Mitteilungen Veranstaltungen 10. September 201213. September 2012 Werbung (WK-intern) - Hamburg - Die NORTEC baut ihre Position als Norddeutschlands wichtigster Treffpunkt der Entscheider und Experten des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus weiter aus und optimiert ihren Termin im Januar. Statt von Mittwoch bis Samstag findet die Fachmesse für Produktion im Norden im Januar 2014 von Dienstag bis Freitag statt. Der neue Termin wurde auf den 21. bis 24. Januar 2014 festgelegt. „Die NORTEC ist die erste Fachmesse im Jahr und ist damit ein aussagekräftiges Stimmungsbarometer für den Maschinen- und Anlagenbau, eine der Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft. Der neue Termin ist in Absprache mit der Industrie entstanden und stärkt die NORTEC als Norddeutschlands
WindEnergy Hamburg 2014: Standort Hamburg erste Wahl für die Windindustrie Hamburg Produkte Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 16. August 201230. April 2013 Werbung (WK-intern) - WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Hamburg hat sich zur Windhauptstadt Europas entwickelt. Führende Hersteller und Zulieferer sowie weitere für die Windenergie engagierte Unternehmen haben sich in der internationalen Hafen- und Handelsmetropole angesiedelt. Diese Unternehmen treiben maßgeblich die Umsetzung der Energiewende voran. Die internationalen Energiemärkte richten großes Augenmerk darauf, wie Deutschland es schafft, als erstes Land der Welt die Energiewende umzusetzen und sich als Technologieführer zu behaupten. Ab 2014 trifft sich die On- und Offshore-Windindustrie auf der internationalen Fachmesse WindEnergy Hamburg, um ihre Innovationen zu präsentieren
Intersolar München: SOLARWATT präsentiert dezentrale neue Speicherlösungen Bayern Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 12. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - SOLARWATT präsentiert neue Speicherlösung zur Intersolar Zukunftssicher und wirtschaftlich mit Premium-Produkten vom deutschen Solarpionier SOLARWATT zeigt auf der Intersolar 2012 Speicherlösungen und Systeme für intelligentes Energiemanagement Photovoltaik lohnt sich auch in Zukunft: Vom 13. bis 15. Juni 2012 präsentiert die SOLARWATT AG auf der Fachmesse Intersolar in München (Halle A1, Standnummer 450) ihre neuen Solarsysteme. Sie ergänzen die Photovoltaik-Lösungen des deutschen Premiumherstellers um einen Stromspeicher und einen Energiemanager. So kann das komplette Solarstromsystem intelligent und nach Kundenbedürfnissen schrittweise die Eigenstromversorgung von Gebäuden übernehmen. SOLARWATT reagiert damit auf die Vorgaben zum Eigenstromverbrauch, die im Zuge der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) mit seinen Veränderungen
Neue Wachstumsmärkte für die Solarwirtschaft – Aufbruchstimmung in der MENA-Region Solarenergie Veranstaltungen 29. Mai 2012 Werbung (WK-news) - München – Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe beleuchtet vom 13. bis zum 15. Juni 2012 die Märkte, Trends und Technologien der Branche weltweit. Wie in vielen Märkten weltweit ist auch in den Ländern der „MENA-Region“ (Nahost und Nordafrika) die Solarenergie auf dem Vormarsch. Dabei schreitet die wirtschaftliche Entwicklung der politischen voraus: Während einige Länder aktuell an Förderprogrammen für die Zukunft arbeiten, sorgen die steigenden Energiepreise schon jetzt für die zunehmende Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energien. Die Investition in Sonnenenergie lohnt sich vor allem für Länder, die von Öl- und Gasimporten abhängig sind, wie Jordanien oder Marokko, oder Staaten
Vacon auf der Intersolar 2012 mit dem Vacon 8000 Solar Bayern Nordrhein-Westfalen Solarenergie Veranstaltungen 24. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Alles klar zur Sonnenwende! Essen, Mai - Vom 13. bis 15. Juni geht in München die Sonne auf. Dann findet in der Messe München die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik „Intersolar“ statt. Mit dabei: Der finnische Wechselrichterhersteller Vacon, sogar mit Teamverstärkung. Denn seit April ist Herr Otto Schüring für den Vertrieb des Vacon 8000 Solar in Deutschland und der Schweiz zuständig und wird bei kommerziellen Angelegenheiten und im Bereich des Marketing von Herrn Sebastian Hilgers unterstützt. Der Messestand des expandierten Teams befindet sich in Halle C 3, Nummer C 3.360. Zudem kann auch im Freigelände die Containerlösung „Vacon 8000
Die Intersolar Europe 2012 findet vom 13. bis 15. Juni auf der Messe München statt Bayern Solarenergie Technik Veranstaltungen 3. April 2012 Werbung Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, findet 2012 erneut die Intersolar Europe Conference statt. Vom 11. bis zum 14. Juni 2012 treffen sich zur Konferenz und ihren Side Events 2.500 Teilnehmer und rund 400 Referenten aus aller Welt im ICM, dem Internationalen Congress Center München. Diskutiert werden die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen der internationalen Märkte, die neuesten Technologien und die Trends – und das in der gesamten Bandbreite der Branche von der Photovoltaik über die PV-Produktionstechnik bis hin zur Solarthermie. Die Highlights der diesjährigen Konferenz behandeln unter anderem die Themenkomplexe „Stabilität der Stromnetze“, „neueste Speichertechnologien“ oder „Photovoltaik-Großkraftwerke“. Im Fokus des