Solar Racing Team der ETH-Zürich und Gebrüder Weiss erreicht Platz 11 E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 31. August 2025 Werbung World Solar Challenge 2025: Platz 11 für Studierende der ETH-Zürich und Gebrüder Weiss (WK-intern) - Das aCentauri Solar Racing Team meistert das 3.000 Kilometer lange Rennen durch Australien unter herausfordernden Bedingungen / Logistikpartner Gebrüder Weiss sorgt abseits der Strecke für reibungslose Abläufe Das aCentauri Solar Racing Team der ETH Zürich hat die World Solar Challenge in Australien auf Platz 11 von insgesamt 28 Teams in der Kategorie „Challenger“ beendet. Die Studierenden bewältigten die rund 3.000 Kilometer lange Strecke von Darwin nach Adelaide in sechs Tagen – und das unter durchgehend anspruchsvollen Wetter- und Streckenverhältnissen im australischen Winter. Gebrüder Weiss unterstützte das Team erneut
IFA 2025: Panasonic präsentiert Heiz- und Kühltechnik als Teil moderner Wohnwelten Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 30. August 2025 Werbung Vom 5. bis 9. September 2025 präsentiert sich Panasonic Heating & Cooling Solutions auf der IFA in Berlin. (WK-intern) - In der Halle Home & Entertainment am Stand H27-101 zeigt das Unternehmen gemeinsam mit dem Panasonic-Bereich Kitchen und Technics innovative Wärmepumpentechnik, Raumklimageräte und intelligente Steuerungstechnik als Teil moderner Wohnwelten. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Inszenierung, die Technik, Komfort und Lifestyle vereint. Statt einer klassischen Produktaufstellung hat Panasonic ein erlebbares Wohnkonzept aufgebaut. In thematisch gestalteten Räumen werden die Geräte so integriert, wie sie im Alltag tatsächlich zum Einsatz kommen. Im „Teenager-Zimmer“ sorgt eine moderne Etherea Luft/Luft-Wärmepumpe für ein optimales Raumklima – sie kühlt,
Moldova Business Week 2025: 10 Jahre Partnerschaften, über 30 Veranstaltungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2025 Werbung Moldova Business Week 2025: 10 Jahre Partnerschaften, über 30 Veranstaltungen und Delegierte aus mehr als 25 Ländern (WK-intern) - Chișinău, Republik Moldau – Nur noch wenige Tage bis zum wichtigsten Wirtschaftsforum der Republik Moldau – der Moldova Business Week 2025, organisiert von der Invest Moldova Agency. Vom 15. bis 19. September bringt die Jubiläumsausgabe in Chișinău und anderen Regionen des Landes Delegierte aus über 20 Ländern dreier Kontinente, Wirtschaftsvertreter, Investoren, Regierungsvertreter und internationale Organisationen zusammen. Mit einem Programm von über 30 Veranstaltungen verspricht die MBW25 die bisher größte Ausgabe zu werden. Unter dem Motto „Moldawien ist offen für Geschäfte“ findet die Veranstaltung sowohl in
World Solar Challenge 2025: Team Sonnenwagen erneut Weltspitze E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 29. August 2025 Werbung Team Sonnenwagen erreicht eine Spitzenplatzierung bei der World Solar Challenge 2025 Mehr als 3.000 Kilometer durch das australische Outback Schnellste Qualifyingrunde aller Teams Mehr als zehn Covestro Materialien verbaut (WK-intern) - Das Team Sonnenwagen hat die Bridgestone World Solar Challenge 2025 mit einer Topplatzierung beendet. Das Rennen gilt als härtestes Solarautorennen der Welt und führt über mehr als 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide durch das australische Outback. Im Qualifying sicherte sich der Covestro Æthon mit einer Zeit von 1:52,50 Minuten die Pole Position und stellte einen neuen Teamrekord auf. Nie zuvor war ein Solarrennauto des Team Sonnenwagen schneller auf dem Rundkurs in Darwin unterwegs. Nach
Die HUSUM WIND ist das Original unter den Windmessen Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Veranstaltungen Windenergie Windparks 28. August 2025 Werbung Liebe Freunde der HUSUM WIND (WK-intern) - Was 1989 als "Wind Energy Days" startete, hat sich stetig weiterentwickelt und ist heute einer der entscheidenden Branchentreffpunkte rund um die Windenergie. Vom 16.–19. September werden sich rund 600 Aussteller, Experten und Entscheider aus Wirtschaft und Politik in Husum treffen, um neueste Entwicklungen, Innovationen, Trends und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu präsentieren. Begleitet wird die HUSUM WIND durch ein attraktives Rahmenprogramm. Dieses wird auch ermöglicht durch unsere Partner und Sponsoren, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten. Nutzen Sie die Chance und sichern sich jetzt Ihr Ticket für die HUSUM WIND 2025 und
Technical Tour Wasserstoff: Exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Exklusive Einblicke hinter die Kulissen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 28. August 2025 Werbung hy-fcell Technical Tour am 6. Oktober 2025 führt zu drei Wasserstoff-Vorreitern der Region Stuttgart (WK-intern) - Einen Tag vor dem offiziellen Start der hy-fcell, einer der führenden internationalen Messen und Konferenzen für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, lädt die Technical Tour am 6. Oktober 2025 interessierte Fachbesucherinnen und Fachbesucher zu einer ganztägigen Innovationsreise ein. Drei ausgewählte Unternehmen der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche öffnen ihre Türen für exklusive Einblicke – darunter ZELTWANGER, GLOBE Fuel Cell Systems und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Die Tour startet um 8:30 Uhr an der Messe Stuttgart und endet mit einem feierlichen Netzwerkabend in der Stuttgarter Markthalle. Einblicke, Austausch
BWE fordert: Lasst uns den Austausch alter Windenergieanlagen vorantreiben Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks 28. August 202528. August 2025 Werbung Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbandes WindEnergie e. V., zu Gast bei „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“ (WK-intern) - Fast 29.000 Windräder drehen sich aktuell in Deutschland an Land, hinzu kommen rund 1.600 Anlagen auf See. Zusammen machen sie die Windenergie zum stärksten Energieträger in der Bundesrepublik und liefern rund 30 Prozent des verbrauchten Strom. Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverband WindEnergie e. V. im Gespräch bei „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“: „Wir sehen, dass wir beim Ausbau der Windenergie an Land in diesem Jahr rund 5.500 MW installieren werden, das ist fast doppelt so viel, wie im vergangenen Jahr.“ Zudem sei eine
TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 in Milano Aussteller Veranstaltungen Wasserstofftechnik 22. August 202522. August 2025 Werbung TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. (WK-intern) - Im Fokus stehen Lösungen zur Anlagensicherheit (Plant Safety), für die Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X-Anwendungen, Energieinfrastrukturen sowie CO₂-Abscheidung und -Speicherung. Stand: D118, innerhalb des deutschen Pavillons Unter dem Leitmotiv „Powering clean energy safely“ zeigt TÜV SÜD, wie Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energiewende von unabhängiger Expertise profitieren – von der Planung über den Betrieb bis zur Stilllegung von Anlagen. „Sichere und konforme Lösungen sind der Schlüssel zur globalen Skalierung neuer Energieträger“, sagt Karlheinz Russ, Business Unit Manager Plant Safety
HusumWind bietet größte Leistungsschau der Branche vom 16. bis zum 19. September 2025 Husum Windmessen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 22. August 202522. August 2025 Werbung HusumWind - Leistungsschau einer Kernindustrie (WK-intern) - Vom 16. bis zum 19. September findet erneut die Fachmesse HusumWind statt. Bei der größten Leistungsschau der Branche in diesem Jahr präsentiert sich die deutsche Windindustrie als das starke Rückgrat einer stabilen und zukunftsfähigen Energieversorgung. Auch der Bundesverband WindEnergie BWE wird wieder mit einem starken Auftritt vor Ort vertreten sein. Bärbel Heidebroek, Präsidentin des BWE: “Die Windenergie ist mit starkem Zubau und stabil hohen Neugenehmigungen und Zuschlägen in das Jahr gestartet. Im deutschen Energiemix ist sie im ersten Halbjahr 2025 erneut der mit Abstand stärkste Energieträger. Die Branche stützt sich auf eine starke europäische Produktions- und Zuliefererindustrie,
JUWI mit erweitertem Leistungsangebot auf der Husum Wind Husum Windmessen Videos Windenergie 21. August 202521. August 2025 Werbung JUWI erweitert sein Leistungsangebot und übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen Stark wachsendes BESS-Portfolio von derzeit 180 MW Leistung bei einer Kapazität von über 350 MWh herstellerunabhängiger Ansatz und qualifizierte Elektrofachkräfte Ansprechpartner auf der Husum Wind am JUWI-Stand in Halle 4, Standnummer 4C10 (WK-intern) - Durch den Abschluss neuer Verträge konnte JUWI kürzlich sein Portfolio erweitern und bietet nun auch die Betriebsführung für Stand-Alone-Batteriespeicher an. JUWI stellt Betreibern ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zur Verfügung, das unabhängig vom Herstellersystem ist. Die Betriebsführung und Wartung der Batteriespeichersysteme aus einer Hand ermöglichen kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten. Einen herstellerunabhängigen Service für Stand-Alone-Batteriespeicher bietet JUWI bereits seit 2021 an. Neben
Zukunftssichere SCADA-Lösung für die Energiebranche für Wind, Solar und Speicher auf der HusumWind Erneuerbare & Ökologie Husum Windmessen Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. August 2025 Werbung forsiteSCADA von Bachmann deckt Wind, Solar und Speicher in einem System ab (WK-intern) - Feldkirch – Bachmann electronic stellt eine neue innovative SCADA-Lösung vor, die speziell für das Energiemanagement in einer zunehmend vernetzten und hybriden Energiebranche entwickelt wurde. forsiteSCADA, bisher als WindPowerSCADA (WPS) bekannt, wurde nicht nur umbenannt, sondern konsequent weiterentwickelt, um den wachsenden Ansprüchen der gesamten Energiebranche gerecht zu werden. Der Name forsiteSCADA steht für Weitblick (engl. „foresight“) im Sinne vorausschauender Planung und „site“ als zentraler Punkt für Maschinenparks, Energieanlagen oder Liegenschaften. Das System bleibt dabei so flexibel wie sein Vorgänger, erweitert aber den Anwendungsbereich deutlich. Neben Windenergieanlagen – on- und offshore
TÜV veröffentlicht Neues Merkblatt zum Anbau von Solaranlagen an Wohnmobilen Solarenergie Veranstaltungen Verbraucherberatung 20. August 2025 Werbung Konkrete Anforderungen an technische und elektrische Sicherheit: (WK-intern) - Das Merkblatt 769 bietet Orientierung für den sicheren Einbau nachgerüsteter Photovoltaikanlagen auf Wohnmobilen. Hinweise für Selbstbauer und eine einheitliche Prüfgrundlage für Sachverständige. Selbstausbau ein Thema bei der Wohnmobilmesse „Caravan Salon Düsseldorf 2025“. Berlin – Ob an der Küste, in den Bergen oder mitten im Nirgendwo: Wohnmobile ermöglichen unabhängiges Reisen. Damit Licht, Kühlschrank oder Wasserpumpe ohne Stromanschluss zuverlässig funktionieren, setzen Halter:innen immer häufiger auf Solarenergie. „Die Installation einer Photovoltaikanlage am Fahrzeug ist eine praktikable Lösung, um elektrischen Strom autark und emissionsfrei zu erzeugen - vorausgesetzt, sie wird fachgerecht montiert“, sagt Frank Schneider, Referent für Fahrzeugtechnik beim TÜV-Verband.