Ausbildungszentrum für Sicherheitsbehörden, Rettungskräfte und Betreiber kritischer Infrastruktur in Berlin angesiedelt Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Verbraucherberatung 26. Januar 202226. Januar 2022 Werbung Neues Fraunhofer-Zentrum SIRIOS in Berlin nimmt Betrieb auf praxisnahe Einsätze in virtueller Realität durchführen rechtzeitig Strategien zu Sicherheit und Resilienz entwickeln Ausschreitungen bei Großveranstaltungen eine durch Menschen verursachte Schadenslage bei einer Großveranstaltung Zusammenwirken von Technik, Infrastruktur, Einsatzkräften und Bevölkerung Paniksituationen Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (WK-intern) - Im Januar 2022 nahm das neugegründete Fraunhofer-Zentrum für die Sicherheit Sozio-Technischer Systeme SIRIOS in Berlin seinen Betrieb auf. In übergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten bündelt es die Kompetenzen von vier Fraunhofer-Instituten. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren eine Forschungs-, Test- und Trainingsumgebung für Sicherheitsbehörden, Rettungskräfte und Betreiber kritischer Infrastruktur aufzubauen. Dort können komplexe Sicherheitsszenarien simuliert, virtuell erfahren und real erprobt werden. Auch
Serviceanbieter für Windenergieanlagen, die Deutsche Windtechnik weitet Aktionskreis in EU aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Februar 2016 Werbung Spanisches Serviceunternehmen GPS firmiert künftig unter Deutsche Windtechnik (WK-intern) - Zum 01.03.2016 ändert der führende Serviceanbieter für Windenergieanlagen, die Deutsche Windtechnik, den Firmennamen des spanischen Tochterunternehmen GPS (General Power Services S.L.) in Deutsche Windtechnik S.L. Bremen/Ostenfeld/Zaragoza - Die Namensänderung spiegelt die Zugehörigkeitsverhältnisse zur Deutsche Windtechnik Unternehmensgruppe wider und unterstreicht den strategischen Ansatz, Service europaweit aus einer Hand anzubieten. Bereits seit November 2014 gehört das Unternehmen zu 100% zur Unternehmensgruppe. Unangetastet von der Umbenennung bleiben die Unternehmensstrukturen: Geschäftsführer Javier Mozo Herrera leitet das 86-köpfige Unternehmen weiterhin von der Zentrale in Zaragoza. Breites Leistungsangebot für Südwesteuropa „Mit dem neuen Namen machen wir die Marke Deutsche