Angst vor COVID-19: WindEnergy Hamburg 2020 findet ausschließlich digital statt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. September 202023. September 2020 Werbung Die Ankündigung, dass die "WindEnergy Hamburg 2020" ausschließlich digital stattfindet, kommentiert Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems und Co-Vorsitzender des Messebeirates, wie folgt: (WK-intern) - „Die wirtschaftlichen Chancen der günstigen Erneuerbaren Energien, gerade in der Überwindung der wirtschaftlichen Einbrüche durch COVID-19 und der gigantische Beitrag, den die Windindustrie zur Bekämpfung des Klimawandels leisten kann, erlauben keine Denkpausen! Deshalb unterstützen wir mit ganzer Kraft das nun angekündigte globale Digitalevent "WindEnergy Hamburg 2020" unserer langjährigen Partner, der Messe Hamburg und WindEurope. Die Windenergie-Branche mit ihrem hohen Exportanteil ist nicht zuletzt wegen der etablierten globalen Leitmesse, der WindEnergy Hamburg bestens vernetzt. Die nicht absehbare Entwicklung der
wind 7 AG gibt Jahresabschluss 2013 mit Wertberichtigung bekannt Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 17. Februar 2014 Werbung wind 7 AG: Regierungsvorlage zur Konkretisierung der neuen spanischen Einspeisevergütung führt für Jahresabschluss 2013 zu weiterer Wertberichtigung von 570 T€ Einschnitte offenbar etwas geringer als zunächst erwartet Zinseinnahmen verringern sich um 30 T€ p.a. Jahresergebnis der wind 7 AG für 2013 wird aufgrund der Wertberichtigung zwischen – 400 T€ und – 500 T€ betragen (WK-intern) - Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft hat im Rahmen einer heute durchgeführten gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, aufgrund der mittlerweile vorliegenden Konkretisierungsvorschläge der spanischen Regierung zur Neuregelung der spanischen Einspeisevergütung eine Neubewertung der Finanzbeteiligung an der Muttergesellschaft des spanischen PV Parks Torremejia durchzuführen. Danach ergibt sich auch
Workshop zur Personalentwicklung in den erneuerbaren Energien Bremen Erneuerbare & Ökologie Niedersachsen Veranstaltungen 19. November 2012 Werbung (WK-intern) - Erster Workshop zur Personalentwicklung in den erneuerbaren Energien im Rahmen der Jobmesse zukunftsenergien nordwest 2013 Ausstelleranmeldungen noch möglich für die zukunftsenergien nordwest 2013 Deutschlands größte Job- & Bildungsmesse für erneuerbare Energien am 01. und 02. März 2013 in Bremen Oldenburg / Bremen - Mit dem steten Ausbau der erneuerbaren Energien stehen Unternehmen und Personal aktuell vor der Herausforderung, sich dem ständig ändernden Marktumfeld anzupassen und mit Planungsunsicherheiten umzugehen. Mit dem Wachstum und der Dynamik der Branche ist es umso wichtiger, die Personalentwicklung in den erneuerbaren Energien zu thematisieren. Vor diesem Hintergrund lädt die zukunftsenergien nordwest am 28. Februar 2013 erstmals auch