Werbung Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle veröffentlicht Antragsstand Elektromobilität Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 1. Februar 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Antragsstand 31. Januar 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) (WK-news) – Veröffentlichung der Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Januar 2017. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe eines Umweltbonus den Absatz neuer Elektrofahrzeuge zu fördern. Dadurch wird ein nennenswerter Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffbelastung der Luft bei gleichzeitiger Stärkung der Nachfrage nach umweltschonenden Elektrofahrzeugen um mindestens 300.000 Fahrzeuge geleistet. Durch die Förderung wird die schnelle Verbreitung elektrisch betriebener Fahrzeuge im Markt unterstützt. Lesen Sie die Internetseite zum Förderverfahren der BAFA Herausgeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Elektroauto / Foto: HB Weitere Beiträge:EU-Parlament: Lesung zur Energieeffizienzrichtlinie auf den 28. Februar verschobenNeues Förderprogramm zur Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von KommunenBundesnetzagentur legt Trassenkorridor für Stromleitung von Bertikow nach Pasewalk fest