Werbung Instituts für Windenergietechnik auf der Husum Wind Forschungs-Mitteilungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 16. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressefoto Minister Meyer am FH Messestand WirtschaftsMinister und Landtagspräsident besuchen FH auf der HUSUM Wind Hochrangiger politischer Besuch am Eröffnungstag der „Husum Wind“ auf dem Messestand des Instituts für Windenergietechnik der FH Flensburg (WK-intern) – Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer informierte sich am Nachmittag auf einem Messerundgang über aktuelle Forschungsthemen des Wind Energy Technology Institute (WETI). Robert Rudolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts, berichtete dem Minister unter anderem über den Stand der Entwicklung von Holzrotorblättern für Windkraftanlagen. Die Fachhochschule Flensburg ist eine der wenigen Hochschulen weltweit, die einen Masterstudiengang Windenergie in Kooperation mit der FH Kiel anbietet. Der Minister begrüßte die Teilnahme der FH Flensburg auf der „Husum Wind“. Er äußerte die Hoffnung, dass der gute Ruf des Instituts künftig auch mehr junge Menschen aus dem Süden der Republik für ein Studium nach Flensburg ziehen wird. Bereits zuvor informierte sich Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie über die Arbeit des Instituts. Von den Studierenden Levke Ketelsen und Mitja Klatte erfuhr der Landtagspräsident mehr über das umfangreiche Studienangebot der Hochschule, insbesondere auf dem Gebiet der Energiewissenschaften. Bis zum kommenden Freitag informieren die jungen Wissenschaftler die Messebesucher in Halle 3 über die die Arbeit des Instituts am Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand. Foto: Torsten Haase, FH Flensburg PM: Fachhochschule Flensburg Weitere Beiträge:Mit künstlicher Intelligenz die Prognoseanforderungen im Stromnetz erfüllenIRENA-Bericht: 91 % der neuen Projekte für erneuerbare Energien sind jetzt günstiger als fossile Alt...Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff, Lhyfe und Centrale Nantes auf dem Weg zu einer Weltneuhe...