Instituts für Windenergietechnik auf der Husum Wind Forschungs-Mitteilungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 16. September 2015 Werbung WirtschaftsMinister und Landtagspräsident besuchen FH auf der HUSUM Wind Hochrangiger politischer Besuch am Eröffnungstag der „Husum Wind“ auf dem Messestand des Instituts für Windenergietechnik der FH Flensburg (WK-intern) - Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer informierte sich am Nachmittag auf einem Messerundgang über aktuelle Forschungsthemen des Wind Energy Technology Institute (WETI). Robert Rudolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts, berichtete dem Minister unter anderem über den Stand der Entwicklung von Holzrotorblättern für Windkraftanlagen. Die Fachhochschule Flensburg ist eine der wenigen Hochschulen weltweit, die einen Masterstudiengang Windenergie in Kooperation mit der FH Kiel anbietet. Der Minister begrüßte die Teilnahme der FH Flensburg auf der „Husum Wind“. Er äußerte die
Fraunhofer Academy bietet Online-Masterstudiengang für den Bereich Windenergiesysteme Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juni 201519. Juni 2015 Werbung Masterstudiengang Windenergie (WK-intern) - Deutschland ist eines der führenden Länder im Bereich der erneuerbare Energien. Hier werden immer häufiger national und international hochqualifizierte Fachkräfte nachgefragt. Die Universität Kassel und das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES entwickeln im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes einen berufsbegleitenden Online-Masterstudiengang für den Bereich Windenergiesysteme. Am 22. Juni findet von 13 - 14 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Wind Energy Systems statt. Interessierte erfahren hier mehr über den Studiengang und können sich mit unseren Studiengangskoordinatoren und Dozenten direkt austauschen. Jetzt unverbindlich anmelden! Zur Anmeldung Zielgruppe Der englischsprachige Master wendet sich an Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler