Werbung Mehr als 120 Produkt- und Ernteköniginnen und -könige halten Hof auf dem ErlebnisBauernhof Bioenergie Ökologie Veranstaltungen 19. Januar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mehr als 120 Produkt- und Ernteköniginnen und -könige halten Hof auf dem ErlebnisBauernhof / Pressebild: FNL Majestäten präsentieren die Vielfalt der Produkte der Landwirtschaft (WK-intern) – Produkt- und Ernteköniginnen und -könige, -prinzen und -prinzessinnen aus ganz Deutschland trafen sich heute auf dem ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche. Die Versammlung der „Hoheiten“ mit ihren vielfältigen Produkten aus allen Teilen Deutschlands steht stellvertretend für die qualitativ hochwertigen Produkte der deutschen Landwirtschaft. Dr. Anton Kraus, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL), die den ErlebnisBauernhof federführend organisiert, sagt: „Ich bin beeindruckt von der Anzahl der Produktrepräsentanten aus der ganzen Republik, die sich hier auf dem ErlebnisBauernhof versammelt haben. Denn sie präsentieren mit ihren Produkten die Ergebnisse der Arbeit der Landwirtschaft, stehen somit für deren Qualität genauso wie für Regionalität, Produktivität und Nachhaltigkeit. “ Die Reihe der dieses Jahr auf dem ErlebnisBauernhof versammelten „Majestäten“ reicht von Kartoffelköniginnen und Weinköniginnen über die Deutsche Mostkönigin und regionale „Hoheiten“ wie die hessische Milchkönigin oder der Poeler Rapskönigin. Eine vollständige Liste der vertretenen Königinnen findet sich auf: http://www.eb-gruenewoche.de/besucherinfo/koeniginnen/ ErlebnisBauernhof Der ErlebnisBauernhof ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Bauernverbandes, des Vereins information.medien.agrar und der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft, die den ErlebnisBauernhof federführend koordiniert. Über 60 weitere Partner sind beteiligt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank unterstützt den ErlebnisBauernhof, agrarheute.com und tv.berlin sind offizielle Medienpartner. Die Veranstaltungstechnik des ErlebnisBauernhofes wird gefördert von der audio+frames Veranstaltungstechnik GmbH. Weitere Informationen sind verfügbar unter: http://www.eb-gruenewoche.de PM: FNL Weitere Beiträge:Wasserstoff-Brennstoffzellenbus und das Müllfahrzeug auf dem Weg zur Verringerung der CO2-BilanzUmweltgruppen fordern Änderungen für Tagebaubetroffene zur LandtagswahlWindEnergy Hamburg Erklärung mit klaren Forderungen an die Politik