Werbung Glamox erhält Auftrag zur Beleuchtung von Dänemarks größtem Offshore-Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Oslo, Norwegen – Glamox, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Beleuchtung, hat den Auftrag erhalten, Dänemarks größten Offshore-Windpark mit energieeffizienter LED-Schiffsbeleuchtung zu beleuchten. (WK-intern) – Der Auftrag von ProCon Wind Energy umfasst die Installation von Beleuchtungen auf 72 Windkraftanlagenfundamenten für den von RWE errichteten Windpark. Der Windpark Thor entsteht vor der dänischen Westküste – etwa 22 km von Thorsminde entfernt vor der Westküste Jütlands. Nach Inbetriebnahme wird er mehr als 1 GW Ökostrom für den dänischen Markt erzeugen. Glamox hat 1.200 marinezertifizierte LED-Leuchten für die äußeren und hängenden inneren Plattformen der Fundamente geliefert. Diese Plattformen sind entscheidend, da sie den Zugang zur Turbine und die technische Verbindung zwischen dem Monopile-Fundament und der Windkraftanlage gewährleisten. Da die Beleuchtung an den äußeren Zugangspunkten installiert wird, muss sie den härtesten Meeresbedingungen standhalten, darunter Salzwasser, Wellen, Blitzeinschläge und Vibrationen durch starken Wind. Die bis zu 100 Meter hohen Turbinenfundamente werden jeweils rund 1.500 Tonnen wiegen. Auf diesen Fundamenten werden Siemens Gamesa Windturbinen vom Typ SG 14-236 DD montiert. „Für unsere Kunden und ihre Offshore-Windparks ist die Beleuchtung der Schlüssel zu sicheren und effizienten Arbeitsbedingungen. Eine Beleuchtung, die bei jedem Serviceeinsatz funktioniert, ist unerlässlich. Sie muss langlebig sein und den Vibrationen der Windturbine sowie den extremen Offshore-Bedingungen standhalten – Regen, Wind, korrosivem Meerwasser und Minustemperaturen standhalten. Glamox bietet all dies“, so Thomas Dybro, Leiter Projektentwicklung & Vertrieb bei ProCon Wind Energy. Dänemark: Eine Offshore-Wind-Supermacht „Dänemark ist eine Offshore-Wind-Supermacht und erzeugt weltweit die höchste Menge an Offshore-Windstrom pro Kopf“, sagte Astrid Simonsen Joos, Group CEO von Glamox. Robuste, zuverlässige und energieeffiziente Beleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil der Offshore-Windenergie. Wir freuen uns sehr, Teil dieser grünen Revolution zu sein und die Turbinen von Dänemarks größtem Offshore-Windpark zu beleuchten. Die Außen- und Innenbeleuchtung nutzt die zweite Generation der MIR-Linearleuchten von Glamox. Diese werden von ProCon Wind Energy in Werften in Polen und Griechenland beschafft, geliefert und installiert. Die zweite Generation dieser robusten, marinezertifizierten Leuchten wurde mit einem Stunt vorgestellt, bei dem eine mit einem Akkupack ausgestattete Leuchte aus 500 Metern Höhe über einem Fjord aus einem Hubschrauber geworfen wurde. Hier können Sie noch einmal sehen, was passiert ist. Das Thor-Projekt ist in vollem Gange. Die Turbinen sollen 2026 installiert und 2027 in Betrieb genommen werden. Glamox wins contract to light Denmark’s largest offshore wind farm Oslo, Norway – Glamox, a world leader in lighting, has a contract to light Denmark’s largest offshore wind farm with its energy-efficient LED marine lighting. The contract from ProCon Wind Energy will see lighting installed on 72 wind turbine foundations for the wind farm being constructed by RWE. The Thor wind farm will be located off the Danish west coast – approximately 22 km from Thorsminde off the west coast of Jutland. Once operational, it will generate more than 1 GW of green electricity for the Danish market. Glamox has provided 1,200 marine-certified LED luminaires for the external and suspended internal platforms of the foundations. These platforms are critical as they ensure access to the turbine and the technical connection between the monopile foundation and the wind turbine. Since the lighting is installed at external access points, it must withstand the harshest marine conditions, including saltwater exposure, waves, lightning strikes, and vibrations from strong winds. The turbine foundations, which reach up to 100 metres in height, will each weigh approximately 1,500 tonnes. Siemens Gamesa SG 14-236 DD wind turbines will be mounted on these foundations. “For our customers and their offshore wind farms, lighting is key for safe and efficient working conditions. Lighting that works on every service mission is needed and paramount. It has to be long-lasting and withstand vibrations from the wind turbine and the extreme offshore environment – coping with rain, wind, corrosive seawater, and sub-zero temperatures. Glamox provides this,” said Thomas Dybro, Head of Project Development & Sales at ProCon Wind Energy. Denmark: a superpower in offshore wind “Denmark is an offshore wind superpower and generates the highest amount of offshore wind power per capita in the world,” said Astrid Simonsen Joos, Group CEO of Glamox. “Robust, highly dependable, and energy-efficient lighting is an intrinsic part of offshore wind, and we are thrilled to be part of this green revolution, lighting the turbines of Denmark’s largest offshore wind farm.” The external and internal lights use Glamox’s second-generation family of MIR linear luminaires. These will be procured, supplied and installed by ProCon Wind Energy at yards in Poland and Greece. The second generation of these robust marine-certified luminaires was launched with a stunt involving a luminaire equipped with a battery pack, thrown out of a helicopter at a height of 500 metres above a fjord. You can see again what happened here. The Thor project is well underway. Turbine installation is due in 2026, with the start of operations in 2027. About Glamox AS Glamox AS is a leading lighting company that provides quality energy-efficient lighting for professional buildings in Europe and the world’s marine, offshore, and wind markets. Our mission is to provide sustainable lighting solutions that improve the performance and well-being of people. We are committed to achieving Net Zero operations by 2030. Headquartered in Oslo, Norway, Glamox AS is privately owned by Triton and Fondsavanse and is a subsidiary of GLX Holding AS. Glamox AS employs around 2,100 professionals with sales and production in Europe, Asia, and North America. In 2024, its annual revenues were NOK 4,487 million. It owns a range of quality lighting brands, including Glamox, Aqua Signal, ES-SYSTEM, Küttel, LINKSrechts, LiteIP, Luminell, Luxo, Luxonic, MARL, Norselight, and Wasco. For more information, please see www.glamox.com PR: Glamox AS Weitere Beiträge:Windpark-Due-Diligence von TÜV SÜD sichert InvestitionenNKT stellt das Stromkabelsystem für den größten Offshore-Windpark der Welt fertigBundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Der schnelle Ausbau zeigt Wirkung."