Werbung Mammoet arbeitet an einem landesweiten, wegweisenden Projekt zur Schließung von Gasquellen Kooperationen Ökologie Technik 25. Oktober 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mammoet unterstützt die WellGear Group und NAM bei einem bedeutenden Projekt zur Stilllegung von Gasquellen am Ende ihrer Lebensdauer in den Niederlanden (WK-intern) – Mammoet bietet der WellGear Group und ihrem Kunden NAM (Nederlandse Aardolie Maatschappij – ein Joint Venture von Shell und ExxonMobil) logistische und technische Unterstützung bei einem der größten Projekte zur Schließung von Gasquellen der Welt. Im Rahmen des wegweisenden Projekts werden alle geschlossenen Onshore-Gasquellen in den Niederlanden stillgelegt, darunter auch die Gasfeldbohrungen in Groningen. Das Projekt umfasst 800 Gasförderbohrungen an 350 Standorten und die Entfernung von 1750 km Pipeline. Die Schließung der ersten Bohrung begann am 1. Mai 2024, und das Projekt wird voraussichtlich mehr als ein Jahrzehnt dauern. Mammoet wird die Vorbereitungen vor Ort koordinieren und überwachen, bevor die hydraulische Workover-Einheit P&A (Plug & Abandonment) von WellGear eintrifft. Mit dieser Einheit werden die Gasförderbohrungen verschlossen, indem sie mit Zementkappen gefüllt werden. Diese Ausrüstung reduziert außerdem die CO2- und Lärmbelastung des Projekts, da sie vollständig elektrisch betrieben wird. Mammoet verwaltet den Transport, die Standortvorbereitungen, die Montage und Demontage der P&A-Einheit an jedem Standort und überwacht die gesamte Straßen- und Standortlogistik dieser Bewegungen. Für das Projekt wurden Anhänger und Mobilkräne von Mammoet ausgewählt. Die 180 t schwere Einheit und ihre Peripheriegeräte wie Pumpen, Abfalltanks und Wohneinheiten werden ungefähr 50 LKW-Ladungen füllen. Ihre Komponenten werden auf herkömmlichen Anhängern, die von Zugmaschinen gezogen werden, zu jedem Standort transportiert. Die Einheit wird dann mit Mobilkränen mit einer Tragkraft von 100 bis 230 t montiert und demontiert. Aus Effizienzgründen kann ein 450-t-Mobilkran von Mammoet für „Well Hops“ eingesetzt werden, bei denen sich mehrere Brunnen an einem Standort befinden und nur die WellGear-Einheit neu positioniert werden muss. Mammoet unterstützt WellGear mit Bohranlagen-Layoutplänen, um zu bestimmen, wie die Teile und die Ausrüstung an jedem Standort gelagert werden, bevor die Montage beginnt. Darüber hinaus hilft das Unternehmen mit den erforderlichen Sicherheitszeichnungen und Standortsicherheitsplänen, um eine sichere Arbeitsumgebung für alle am Projekt Beteiligten zu gewährleisten. Die Ingenieure des Unternehmens geben auch Hinweise, ob Bauarbeiten erforderlich sind, um Platz für die Unterbringung der Ausrüstung an entlegeneren Standorten zu schaffen. Martin Alards, Projektmanager bei Mammoet, sagte: „Dies ist ein bedeutendes Projekt für Mammoet. Es ist das größte Programm zur Stilllegung von Gasquellen in den Niederlanden, ja sogar weltweit. Die Niederlande sind bei dieser Art von Operationen führend, und da sich die Energiemärkte der Welt schnell verändern, ist es wahrscheinlich, dass weitere Länder folgen werden. Die Zusammenarbeit mit WellGear gibt uns die einmalige Gelegenheit, unseren gemeinsamen Ansatz für effiziente P&A-Operationen weiterzuentwickeln, nicht nur in den Niederlanden, sondern weltweit.“ Mammoet working on nationwide landmark gas well closure project Mammoet is assisting WellGear Group and NAM with a significant end-of-life gas well decommissioning project in the Netherlands Mammoet is providing logistical and engineering support to WellGear Group, and its client NAM (Nederlandse Aardolie Maatschappij – a joint venture of Shell and ExxonMobil) for one of the biggest gas well closure projects in the world. The landmark project will see the decommissioning of every closed in onshore gas well in the Netherlands, including Groningen gasfield wells. The project will equate to 800 gas production wells, in 350 locations, and 1750 km of pipeline to be removed. Closure of the first well started on 1 May 2024, with the project expected to continue for more than a decade. Mammoet’s scope will be to coordinate and oversee on-site preparations prior to the arrival of WellGear’s P&A (Plug & Abandonment) hydraulic workover unit, which is used to shut in the gas production wells by filling them with cement caps. This equipment is also reducing both the carbon and noise impact of the project, as it is fully electrically driven. Mammoet is managing the transportation, site preparations, assembly and disassembly of the P&A unit at each location, overseeing all road and on-site logistics of these movements. The equipment chosen to undertake the project was Mammoet trailers and mobile cranes. Weighing 180t, the unit and its peripheral equipment, such as pumps, waste tanks, and accommodation units, will fill approximately 50 truckloads. Its components will be transported to each location on conventional trailers, pulled by prime movers. The unit will then be assembled and disassembled using mobile cranes with capacities of 100t to 230t. For efficiency, a 450t Mammoet mobile crane can be used for ‘well hops’, which is where multiple wells are in one location and only the WellGear unit needs to be repositioned. Mammoet is supporting WellGear with rig layout plans, to determine how the parts and equipment will be stored at each location before assembly begins. Furthermore, it is assisting with required safety drawings and location safety plans, to help ensure a safe work environment for everybody involved with the project. Its engineers are also providing guidance on whether civil works are needed to create space to accommodate the equipment in more remote locations. Martin Alards, Project Manager at Mammoet said: “This is a significant project for Mammoet. It is the biggest gas well decommissioning program in the Netherlands, even the world. The Netherlands is leading in these kinds of operations and with the world’s energy markets transitioning quickly, it is likely more countries will follow. Working with WellGear gives us the unique opportunity to take our combined approach to efficient P&A operations further, not only in the Netherlands but worldwide”. Mammoet Mammoet helps clients with Smarter, Safer and Stronger solutions to any heavy lifting or transport challenge. We aim to develop long term relationships in order to understand their businesses and challenges best, so we can realize the most efficient and cost-effective approaches. We have a unique global network and an unparalleled fleet of equipment. Through deep and longstanding engineering expertise and the highest quality and safety standards in execution we bring an intelligent and flexible approach to projects across a wide breadth of industry sectors. Clients trust us to help them achieve feats that were once considered impossible, and we have often broken records in doing so. For more information, visit www.mammoet.com PR: Mammoet PB: Mammoet working on nationwide landmark gas well closure project / ©: Mammoet Weitere Beiträge:LEE gibt den Startschuss für die Tarmstedter Ausstellung: Erneuerbare Energien im FokusDer neue Ariadne-Report zeigt kosteneffiziente Pfade zur Klimaneutralität 2045 in DeutschlandErprobung von Akkuwechselstation für Leichtkrafträder