Werbung


Siemens arbeitet mit GlobalFoundries zusammen, um Analog FastSPICE für die Hochleistungsprozesse der Gießerei zu zertifizieren.

Siemens Digital Industries Software
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Siemens Digital Industries Software gab heute bekannt, dass GlobalFoundries (GF) die branchenführende Analog FastSPICE (AFS)-Plattform von Siemens für die Process Design Kits (PDKs) 22FDX®, 22FDX+, 12LP und 12LP+ von GF zertifiziert hat.

(WK-intern) – Mit diesen Zertifizierungen können gemeinsame Kunden, die das AFS-Tool von Siemens verwenden, nun die außergewöhnliche Leistung und Energieeffizienz dieser GF-Prozesse nutzen.

AFS ist ein wichtiger Bestandteil der Solido™ Simulation Suite-Software von Siemens.

Es bietet modernste Schaltkreisverifizierung für nanometergroße Analog-, Hochfrequenz- (RF), Mixed-Signal-, Speicher- und benutzerdefinierte Digitalschaltkreise. Diese bewährte EDA-Lösung von Siemens bietet eine einheitliche Plattform für die breitere IC-Designbranche (integrierte Schaltkreise), um Mixed-Signal- und variationenbewusste Verifizierungsfunktionen mit SPICE-Genauigkeit, hoher Leistung, hoher Kapazität und Benutzerfreundlichkeit zu entwickeln.

„Siemens freut sich über die Zusammenarbeit mit GlobalFoundries, da wir weiterhin fortschrittliche Technologien liefern, die unseren gemeinsamen Kunden helfen, innovative und überzeugende ICs schneller auf den Markt zu bringen“, sagte Amit Gupta, General Manager, Custom IC Verification, Siemens Digital Industries Software. „Wir freuen uns auf die erfolgreichen Endprodukte, die unsere Kunden bald mit diesem neuen Design Solution Kit entwickeln können.“

Die 12-nm-FinFET-Plattform von GF basiert auf FinFET-Technologie und bietet eine leistungsstarke SoC-Integration mit stromsparendem Speicher und Logik. Die Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration digitaler und analoger Schaltkreise auf demselben Chip und ermöglicht so effizientere Designs für Anwendungen wie drahtlose Kommunikation, Sensorschnittstellen und Automobilelektronik. Die AFS-Plattform von Siemens ist jetzt für 12LP- und 12LP+-Prozesse zertifiziert. Darüber hinaus arbeiten Siemens und GF aktiv mit der Compact Model Coalition (CMC) von Si2 bei der Entwicklung von Open Model Interface (OMI) zusammen, der Industriestandardplattform für Alterungsmodellierung und Zuverlässigkeitsanalysen. Die 12LP- und 12LP+-Prozesse von GF werden jetzt mit OMI unterstützt, der Industriestandardplattform zur Ermöglichung von Alterungsmodellierung und Zuverlässigkeitsanalysen.

Siemens‘ AFS ist jetzt für 22FDX+ zertifiziert, ein Derivat der 22FDX®-Plattform von GF mit Halbknotenleistung und Leistungsverbesserungen. 22FDX und 22FDX+ werden mit FD-SOI-Technologie gebaut, die hohe Leistung, minimale Leckage und außergewöhnliche Energieeffizienz bietet. Diese Plattformen unterstützen auch die nahtlose Integration digitaler und analoger Schaltkreise auf demselben Chip und ermöglichen so effizientere Designs für Anwendungen wie drahtlose Kommunikation, Sensorschnittstellen und Automobilelektronik.

„Unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit Siemens bietet weiterhin einen großen Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden und das breitere GlobalFoundries-Ökosystem“, sagte Richard Trihy, Senior Vice President of Design Technology Enablement bei GF. „Mit unserer gemeinsamen Expertise und unserem Engagement für Innovation gestalten GF und Siemens EDA die Zukunft der Fertigung und darüber hinaus.“

Siemens Digital Industries Software unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der digitalen Transformation mithilfe von Software, Hardware und Services der Siemens Xcelerator-Geschäftsplattform. Die Software von Siemens und der umfassende digitale Zwilling ermöglichen es Unternehmen, ihre Design-, Konstruktions- und Fertigungsprozesse zu optimieren, um die Ideen von heute in die nachhaltigen Produkte der Zukunft zu verwandeln. Von Chips bis hin zu ganzen Systemen, von Produkten bis hin zu Prozessen, über alle Branchen hinweg: Siemens Digital Industries Software – beschleunigt die Transformation.


Siemens Digital Industries Software today announced that GlobalFoundries (GF) has certified Siemens’ industry leading Analog FastSPICE (AFS) platform for GF’s 22FDX®, 22FDX+, 12LP, and 12LP+ Process Design Kits (PDKs). With these certifications, mutual customers using Siemens’ AFS tool can now leverage the exceptional performance and power efficiency of these GF processes.

AFS is a key part of Siemens’ Solido™ Simulation Suite software. It provides leading-edge circuit verification for nanometer analog, radio frequency (RF), mixed-signal, memory, and custom digital circuits. This proven Siemens EDA solution provides a unified platform for the broader integrated circuit (IC) design industry to develop mixed-signal and variation-aware verification capabilities with SPICE accuracy, high performance, high capacity and ease of use.

“Siemens is pleased to collaborate with GlobalFoundries as we continue to deliver advanced technologies that help our shared customers deliver innovative and compelling ICs to market more quickly,” said Amit Gupta, general manager, Custom IC Verification, Siemens Digital Industries Software. “We look forward to the successful end-products that our customers can soon develop with this new design solution kit.”

GF’s 12nm FinFET platform is built using FinFET technology and offers high-performance SoC integration with low-power memory and logic. The platform allows for seamless integration of digital and analog circuitry on the same chip, enabling more efficient designs for applications such as wireless communications, sensor interfaces, and automotive electronics. Siemens’s AFS platform is now certified for 12LP and 12LP+ processes. In addition, Siemens and GF have an active partnership with Si2’s Compact Model Coalition (CMC) in the development of Open Model Interface (OMI), the industry-standard platform for enabling aging modeling and reliability analyses. GF’s 12LP and 12LP+ processes are now enabled with OMI, the industry-standard platform for enabling aging modeling and reliability analyses.

Siemens’ AFS is now certified for 22FDX+, a derivative of GF’s 22FDX® platform with half-node performance and power improvements. 22FDX and 22FDX+ are built using FD-SOI technology that delivers high performance, minimal leakage and exceptional power efficiency. These platforms also support seamless integration of digital and analog circuitry on the same chip, enabling more efficient designs for applications such as wireless communications, sensor interfaces, and automotive electronics.

“Our ongoing collaboration with Siemens continues to deliver strong value for our shared customers and the broader GlobalFoundries ecosystem,” said Richard Trihy, senior vice president of Design Technology Enablement at GF. “With our combined expertise and dedication to innovation, GF and Siemens EDA are shaping the future of manufacturing and beyond.”

Siemens Digital Industries Software helps organizations of all sizes digitally transform using software, hardware and services from the Siemens Xcelerator business platform. Siemens‘ software and the comprehensive digital twin enable companies to optimize their design, engineering and manufacturing processes to turn today’s ideas into the sustainable products of the future. From chips to entire systems, from product to process, across all industries, Siemens Digital Industries Software – Accelerating transformation.

PR: Siemens Digital Industries Software PR Team

PB: Die Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration digitaler und analoger Schaltkreise auf demselben Chip und ermöglicht so effizientere Designs für Anwendungen wie drahtlose Kommunikation, Sensorschnittstellen und Automobilelektronik / ©: Siemens Digital Industries Software








Top