Werbung Vestas als bevorzugter Lieferant für das 1,1-GW-Offshore-Windprojekt „Inch Cape“ in Großbritannien ausgewählt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Inch Cape Offshore Limited, ein Joint Venture zwischen Red Rock Power Limited und ESB, hat Vestas zum bevorzugten Windturbinenlieferanten für den 1,1 GW Offshore-Windpark Inch Cape in Schottland ernannt. (WK-intern) – Sowohl Red Rock Power als auch ESB sind Vestas-Kunden für Onshore-Windprojekte, und mit dieser neuen Verpflichtung werden diese Partnerschaften nun auch Offshore fortgesetzt. Das Projekt, das 15 km vor der Angus-Küste im Osten Schottlands liegt, wird 72 V236-15,0-MW-Turbinen umfassen. Die Vereinbarung umfasst auch einen 15-jährigen Betriebs- und Wartungsvertrag (O&M), der eine mehrjährige Lösung für die Wartung des Windparks im Betrieb bietet. „Offshore-Windprojekte entwickeln sich rasant und Vestas ist stolz darauf, mit unserer branchenführenden Offshore-Technologie eine führende Rolle bei dieser Expansion zu spielen. Wir fühlen uns geehrt, von Inch Cape Offshore Limited als bevorzugter Lieferant ausgewählt worden zu sein, der es uns ermöglicht, die Netto-Null-Ambitionen Schottlands und Großbritanniens zu unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit der Energieversorgung zu erhöhen“, sagte Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern & Central Europe. „Inch Cape ist ein wegweisendes Projekt, und ein Teil davon zu sein, ist eine stolze Leistung für alle unsere Mitarbeiter, die mit großem Engagement daran arbeiten, zuverlässige, widerstandsfähige und nachhaltige Offshore-Technologie auf der ganzen Welt zu entwickeln.“ Ein Sprecher des Windparkprojekts Inch Cape sagte: „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des Offshore-Windparks Inch Cape, der nach seiner Inbetriebnahme Schottlands größte Einzelquelle für erneuerbare Energie sein wird. Vestas bringt eine Fülle internationaler Erfahrung mit und wir freuen uns darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um dieses bedeutende Projekt zu realisieren.“ Inch Cape Offshore Limited sicherte sich in der vierten CfD-Zuteilungsrunde des Vereinigten Königreichs, die am 7. Juli 2022 endete, einen Contract for Difference und kündigte kürzlich den Renewables Hub im Hafen von Dundee als beabsichtigten Vormontagestandort und den Hafen von Montrose als geplanten Standort an O&M-Basis des Projekts. Wenn die Vereinbarung mit Inch Cape zu einem Festauftrag für Vestas wird, wird Vestas den Auftrag in einer Unternehmensmitteilung gemäß der Offenlegungsrichtlinie des Unternehmens bekannt geben. Vestas selected as preferred supplier for the 1.1 GW Inch Cape offshore wind project in the UK Inch Cape Offshore Limited, a joint venture between Red Rock Power Limited and ESB, has appointed Vestas as the preferred wind turbine supplier for the 1.1 GW Inch Cape Offshore Wind Farm in Scotland. Both Red Rock Power and ESB are Vestas clients for onshore wind projects, and with this new commitment, these partnerships now continue offshore. The project, located 15 km off the Angus Coast on the East of Scotland, will feature 72 V236-15.0 MW turbines. The agreement also includes a 15-year Operations and Maintenance (O&M) contract, which will provide a multi-year solution to service the wind farm when operational. “Offshore wind projects are evolving rapidly, and Vestas is proud to play a leading role in this expansion with our industry leading offshore technology. We are honoured to have been selected as preferred supplier by Inch Cape Offshore Limited, enabling us to support Scotland and the UK’s net zero ambitions, while increasing the security of energy supply,” said Nils de Baar, President of Vestas Northern & Central Europe. “Inch Cape is a landmark project, and to be a part of it is a proud achievement for all our employees, who work with great dedication to develop reliable, resilient, and sustainable offshore technology all around the world”. A spokesperson for the Inch Cape Wind Farm project said: “This is another important step in the development of the Inch Cape Offshore Wind Farm, which will be Scotland’s largest single source of renewable power when commissioned. Vestas brings a wealth of international experience and we look forward to working with the team to deliver this significant project.” Inch Cape Offshore Limited secured a Contract for Difference in the UK’s fourth CfD allocation round, which concluded on July 7, 2022, and recently announced the Renewables Hub at the Port of Dundee as its intended pre-assembly site and the Port of Montrose as the project’s O&M base. If and when the agreement with Inch Cape becomes a firm order for Vestas, Vestas will disclose the order in a company announcement in accordance with the company’s disclosure policy. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 157 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 137 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. About Inch Cape Offshore Wind The Inch Cape Offshore Wind Farm will see 72 turbines located 15 km off the Angus coast and connect to the national electricity transmission network at Cockenzie, East Lothian. The Project’s O&M base will be located at Montrose Port. Once complete, it will be Scotland’s largest single source of renewable energy, with the potential to generate the equivalent of the annual power needs of more than 1.7m typical British homes. Inch Cape Offshore Limited is a joint venture between Red Rock Power Limited and Irish energy utility ESB. PR: News release from Vestas Northern & Central Europe Videobild: V236-15,0-MW-Turbine Weitere Beiträge:reskap schließt Vertrag zur Entwicklung von 16 Windkraftanlagen bei Stettin abNordex Group mit Delta4000-Serie jetzt auch erfolgreich in SerbienInvestor kauft von Energiekontor AG eine in Bau befindliche Windanlage