Werbung


Parlamentariergruppe aus dem Reichstag fliegt für uns nach Nicaragua und Honduras

Aufgrund der Flughöhe erzeugen Flugzeuge teilweise Kondensstreifen und Zirren, die eine erhebliche Klimawirkung entfalten / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Deutsch-Mittelamerikanischen Parlamentariergruppe reist nach Nicaragua und Honduras

(WK-intern) – Vom 27. Oktober bis 2. November 2019 wird eine Delegation der Deutsch-Mittelamerikanischen Parlamentariergruppe unter Leitung der Vorsitzenden, Heike Hänsel (DIE LINKE.), nach Nicaragua und Honduras reisen. Die weiteren Delegationsmitglieder sind: Matthias Hauer, Georg Kippels (beide CDU/CSU), Sascha Raabe (SPD), Jens Beeck (FDP) und Margit Stumpp (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

Die Delegationsreise dient vorrangig dem parlamentarischen Austausch mit den Freundschaftsgruppen und darüber hinaus mit Abgeordneten von Regierungs- und Oppositionsparteien. Inhaltlich soll es vor allem um soziale und politische Menschenrechte, Dialogprozesse zur Lösung politischer Konflikte und der politischen Entwicklung in beiden Ländern gehen. Ein weiteres zentrales Gesprächsthema wird die Situation von Umweltaktivisten und die Folgen des Klimawandels sein, dem die Länder der gesamten Region in besonderem Maße ausgesetzt sind. Neben den Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern von Parlament und Regierung plant die Delegation Begegnungen mit Vertreterinnen und Vertretern der nicaraguanischen und honduranischen Zivilgesellschaft und die Besichtigung von Entwicklungs- und Städtepartnerschaftsprojekten.

PM: Deutscher Bundestag

Aufgrund der Flughöhe erzeugen Flugzeuge teilweise Kondensstreifen und Zirren, die eine erhebliche Klimawirkung entfalten / Foto: HB

PS: Damit die Flüge unserer Volks-Vertreter umweltfreundlich sind bezahlt der Steuerzahler CO2-Zertifikate, folglich: je mehr geflogen wird, desto umweltfreundlicher (Jedenfalls rechnerisch, …)

 








Top