Werbung Schwedische Windenergiebranche veranstaltet WIND 2019 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zehnjähriges Jubiläum und überarbeitete Roadmap im Fokus der WIND 2019 in Schweden (WK-intern) – Heute versammelt sich die Windenergiebranche, um die energiepolitische Agenda voranzutreiben – auf der WIND 2019. In Verbindung mit der Konferenz feiert die schwedische Windenergie ihr zehnjähriges Bestehen, das von einer vollen Teilnehmerliste, ausverkauftem Ausstellungsraum und einem vollen Seminarprogramm gefeiert wird. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz steht die überarbeitete Roadmap der Branche, die 2040 den Weg für eine hundertprozentige Versorgung mit erneuerbarem Strom ebnet. Fast 1.000 Teilnehmer und eine ausgebuchte Ausstellungshalle zeugen von einer wachsenden Branche, die immer mehr Akteure aus dem In- und Ausland anzieht. Es ist fantastisch zu sehen, wie die WIND-Konferenz gewachsen ist, während sich die Windenergie zu einer ausgereiften und wettbewerbsfähigen Branche entwickelt hat. Wir sind heute ein etablierter Sektor mit Investitionen in Milliardenhöhe “, sagt Charlotte Unger Larson, CEO von Swedish Wind Energy. Im Zusammenhang mit dem Jubiläum veröffentlicht die Branchenorganisation eine überarbeitete Ausgabe der Roadmap 2040 – Windkraft für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit. Der Bericht richtet sich an Entscheidungsträger und fasst die wichtigsten Maßnahmen zusammen, die erforderlich sind, um die nationalen Ziele eines hundertprozentigen Systems für erneuerbaren Strom bis 2040 und einen Nettoausstoß von Treibhausgasen von Null bis 2045 zu erreichen. Die Konferenz bringt Wirtschaft, Regierung und Politik zusammen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um die wichtigsten Themen der Weinindustrie zu beleuchten. In der diesjährigen Ausgabe von Färdplan 2040 legen wir besonderen Wert darauf, wie wir den Übergang zu einem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien im Elektrizitätssystem bewältigen und gleichzeitig die Liefersicherheit und -stabilität gewährleisten können. Wir erweitern auch die Teile der Offshore-Windenergie, deren Potenzial groß ist und deren Nutzen wir sehen, werden an Bedeutung gewinnen. Die Bühnenauftritte der Konferenz werden von Moderator Mattias Goldmann geleitet, neu ernannter Nachhaltigkeitsmanager bei SWECO. Zu den Rednern zählen Energieminister Anders Ygeman, Magnus Hall, Geschäftsführer für Wasserfälle, Yasmine Arsalane, Senior Analyst bei der Internationalen Energieagentur, und Lena Endre, Schauspielerin und Regisseurin bei Dramaten. Windenergie spielt im Kampf gegen den Klimawandel eine äußerst wichtige Rolle. Ich freue mich auf inspirierende Tage, die von neuen Kontakten, gestärktem politischem Ehrgeiz und einer zukünftigen Ausrichtung geprägt sind, sagt Charlotte Unger Larson. WIND 2019 wird organisiert mit Unterstützung von: Arise, Axpo, ENERCON, GE, Svea Vind Offshore, Nordex, Acciona, Centrica, OX2, Vestas, Siemens Gamesa und wpd. PM: Swedish Wind Energy/Svensk Vindenergi PB: Roadmap Svensk_Vindenergi Tioårsjubileum och reviderad färdplan i fokus när VIND 2019 slår upp dörrarna I dag samlas vindkraftsbranschen för att driva den energipolitiska agendan framåt – på VIND 2019. I samband med konferensen firar Svensk Vindenergi tioårsjubileum som förgylls av en fullsatt deltagarlista, utsåld utställningslokal och ett späckat seminarieprogram. Fokus för årets konferens är branschens reviderade färdplan vilken banar väg mot en hundra procent förnybar elförsörjning år 2040. – Nära 1000 deltagare och en fullbokad mässhall vittnar om en växande sektor som lockar allt fler aktörer av både nationell och internationell bakgrund. Det är fantastiskt kul att se hur VIND-konferensen har vuxit i takt med att vindkraften utvecklats till att bli en mogen och konkurrenskraftig industri. Vi är nu en etablerad sektor med mångmiljardinvesteringar i ryggen, säger Charlotte Unger Larson, vd på Svensk Vindenergi. I samband med jubileet släpper branschorganisationen en reviderad upplaga av Färdplan 2040 – Vindkraft för klimatnytta och konkurrenskraft. Rapporten riktar sig till beslutsfattare och sammanfattar de mest centrala åtgärderna som krävs för att nå de nationella målen om ett hundra procent förnybart elsystem senast år 2040 och netto-noll-utsläpp av växthusgaser senast 2045. – Konferensen samlar näringsliv, myndigheter och politik. Det är ett utmärkt tillfälle att sätta ljus på vinkraftsbranschens viktigaste frågor. I årets upplaga av Färdplan 2040 lägger vi extra fokus på hur vi kan klara övergången mot en växande andel förnybar produktion i elsystemet, med bibehållen leveranstrygghet och stabilitet. Vi utökar även delarna om havsbaserad vindkraft, vars potential är stor och vars nyttor vi ser kommer få ökad betydelse. Scenframträdanden på konferensen sker under ledning av moderator Mattias Goldmann, nytillträdd hållbarhetschef på SWECO. Bland talarna syns bland andra energiminister Anders Ygeman, Magnus Hall, vd på vattenfall, Yasmine Arsalane, senior analytiker på International Energy Agency samt uppstickaren Lena Endre, skådespelare och regissör på Dramaten. – Vindkraften spelar en oerhört viktig roll i kampen mot klimatförändringen. Jag ser fram emot inspirerande dagar som präglas av nya kontakter, stärkt politisk ambition och en riktning framåt, säger Charlotte Unger Larson. VIND 2019 arrangeras med stöd av: Arise, Axpo, ENERCON, GE Renewable Energy, Svea Vind Offshore, Nordex, Acciona, Centrica, RES Nordics, OX2, Vestas, Siemens Gamesa och wpd. PR: Svensk Vindenergi PB: Roadmap Svensk_Vindenergi Weitere Beiträge:Brandenburger Umweltministerium veröffentlicht neuen WindkrafterlassCWind gewinnt Crew-Transfer-Auftrag von Fred Olsen für die Walney 1 & 2 Offshore-WindparksBis zur SommerSonnenWende kann sich Deutschland allein mit Ökostrom versorgen