Werbung Nachfrage nach Premiummodulen steigt: LG Solar erhöht Leistungsklassen aller Module Mitteilungen Solarenergie 18. Juli 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Eschborn – Photovoltaiklösungen erfreuen sich auch im Sommer 2019 wachsender Beliebtheit. (WK-intern) – Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft zeigt sogar, dass jeder zweite Eigenheimbesitzer auf Solarstrom vom eigenen Hausdach setzen will. Doch egal ob privater oder gewerblicher Nutzer, immer mehr Anwender nutzen für die eigene Stromerzeugung die Hochleistungsmodule des Solarexperten LG Electronics. Das Unternehmen legt die Basis dafür, diesen Erfolgskurs fortzusetzen und kann im Spätsommer dieses Jahres die Leistungsklassen aller seiner Module erhöhen. LG wird die Modulserie LG NeON 2 auf eine Leistung von 350-355 Wp (Watt Peak) erhöhen und die NeON 2 Black dann bereits als Version mit bis zu 340 Wp ausliefern. Beim NeON R wird sich die Leistungsklasse sogar auf 375 Wp pro Modul erhöhen. Eigenheimbesitzer profitieren nicht nur von den erhöhten Leistungsklassen, sondern auch von der 25-jährigen Produkt- und Leistungsgarantie der Modulserien NeON 2 und NeON R. Letztere garantiert noch über 90 Prozent der Ausgangsleistung auch nach 25 Jahren. Anwender profitieren von längeren Leistungsgarantien „Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und leistungsstarken Premiummodellen stetig steigt“, sagt Michael Harre, Vice President EU Solar Group bei LG. „Immer mehr Verbraucher erwarten zuverlässige, effiziente Lösungen und setzen deshalb auf die Module von LG. Sie profitieren von unserer Qualität nicht nur in Form der höheren Leistung, sondern beispielsweise auch von verlängerten Leistungsgarantien. Um das Vertrauen von Anwendern und Partnern weiterhin zu stärken, entwickeln wir unsere Premium-Hochleistungsmodule kontinuierlich weiter.“ Über LG Electronics, Inc. LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 125 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 74.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2017 einen Konzernumsatz von 55,4 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. Als zukunftsorientiertes Unternehmen nutzt LG seine finanziellen und technologischen Möglichkeiten für den Ausbau seiner Business Unit LG Solar EU. Die Geschäftseinheit ist für ihre hochwertigen Solarzellen, -module und -lösungen bekannt, die am führenden Produktionsstandort Korea gefertigt werden. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com. Über LG Electronics Deutschland GmbH Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen „Life‘s Good“ dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com sowie www.lg.de/presse. PM: LG Electronics Deutschland GmbH PB: Nachfrage nach Premiummodulen steigt: LG Solar erhöht Leistungsklassen aller Module Weitere Beiträge:1KOMMA5° bietet kostenlosen Strom für Kunden, die an die IoT-Plattform Heartbeat angeschlossen sindContourGlobal kauft Windkraftwerke und Solaranlagen in Österreich, Slowakei und in TschechienCIGS-Dünnschicht-Solarmodule: SINGULUS TECHNOLOGIES meldet starkes Wachstum bei Umsatz und Ergebnis