Werbung




VDMA Power Systems: Versorgungssicherheit entscheidend für Erfolg der Energiewende

PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems 
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute den Monitoringbericht der Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität vorgelegt.

(WK-intern) – Darin werden die aktuelle Versorgungssituation sowie ihre künftige Entwicklung bewertet.

Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems, kommentiert die Ergebnisse wie folgt: „Der Bericht zeigt, dass die Versorgungssicherheit in Deutschland aktuell nach wie vor auf soliden Füßen steht. Der Umbau der Energieversorgung ist mehrfach abgesichert und wird grundsätzlich verantwortungsvoll durchgeführt. Bei sinkenden Energieverbräuchen prognostiziert die Bundesregierung eine auch mittelfristig sichere Versorgung. Aber selbst bei dieser optimistischen Betrachtung bleiben Fragezeichen. Bisher sind bei unseren Mitgliedern nur wenige Projekte – weder Kraftwerke noch Speicher – bekannt, die als Backup im Stromsystem dienen können und sich aus Knappheitspreisen finanzieren sollen.

Neben dem Aus- und Umbau der Kraft-Wärme-Kopplung werden allerdings auch Umbau und Modernisierung der Stromnetze Engpässe verringern und EEG-Anlagen werden häufiger auf flexiblere Produktion ausgerichtet.
Mittelfristig muss das Marktmodell aber Investitionen in Speicher und flexible Erzeugungsanlagen ermöglichen, denn für ein Industrieland wie Deutschland ist eine stabile Stromversorgung ein entscheidender Standortfaktor.

Über VDMA Power Systems
VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, Gas-/Dampfturbinen und -anlagen sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Über VDMA e.V.
Der VDMA vertritt mehr als 3200 Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit gut 1,3 Millionen Erwerbstätigen im Inland und einem Umsatz von 232 Milliarden Euro (2018) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.

PM: VDMA Power Systems

PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems 








Top