Werbung Kombigerät PCE-MA 50X aus Heizkammer und Feinwaage Mitteilungen Technik 15. Juni 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bei vielen Materialien ist der Feuchtigkeitswert für die Weiterverarbeitung von äußerster Wichtigkeit. (WK-intern) – Feuchtebestimmer-Waagen sind spezielle Waagen, die hauptsächlich in Laboratorien des industriellen Bereichs und zu gewerblichen Zwecken zum Einsatz kommen. Die Feuchte kann sehr schnell und hochgenau bestimmt werden. Die PCE Deutschland GmbH stellt einen neuen Feuchtebestimmer PCE-MA 50X auf dem Markt vor. Der PCE-MA 50X ist nach dem Aufbau sofort einsatzbereit und arbeitet nach einem Messprinzip, welches keine Kennlinienerstellung erfordert. Das Gerät arbeitet in Anlehnung an der bekannten Darrprobe, die die genaueste Methode ist, um die Feuchtigkeit eines Materials zu bestimmen. Es wird dabei das absolute Trockengewicht des Materials mit einem Feuchtigkeitsgrad von 0% ermittelt. Bei dem PCE-MA 50X wird die Wiegetechnik aus dem Analysenwaagenbereich eingesetzt. Die Probe wird im Gerät gewogen, getrocknet und wieder gewogen. Dieser Vorgang wird solange wiederholt bis es keinen Gewichtsunterschied mehr gibt, danach beendet das Feuchtigkeitsmessgerät die Messung automatisch. Das hier verwendete Wiegesystem hat eine Auflösung von 0,1 mg, wie bei einer Analysewaage auch. Das entspricht einer Gewicht- und Feuchteauflösung von 0,0001 g oder 0,0001%. Diese hohe Auflösung ist besonders für trockene Materialien mit geringer Feuchte geeignet, wie z.B. Kunststoffgranulat. Der Feuchtebetimmer PCE-MA 50X kann auch als reine Waage genutzt werden, bei einem max. Gewicht von 50g. Das Gerät hat IR-Strahler verbaut, die eine Trocknungstemperatur bis zu 160° C erreichen. In Verbindung mit den gut wärmeleitenden Alu-Probeschalen kann eine schnelle Trocknung erfolgen. Die ermittelten Messparameter können anschließend ausgedruckt oder an einen Computer weitergeleitet werden. Das PCE-MA 50X öffnet und schließt sich berührungslos. Das graphische 5 Zoll Touch Display ermöglicht eine intuitive Benutzung in verschiedenen Sprachen. Ebenso hat das Gerät mehrere Datenbanken, die es ermöglichen auf gespeicherte Benutzerprofile, Produkte, Kunden, Trocknungsparameter und durchgeführte Trocknungsvorgänge zurückzugreifen. Weitere Informationen unter: https://www.pce-instruments.com/deutsch/messtechnik/messgeraete-fuer-alle-parameter/feuchtigkeitsmessgeraet-feuchtigkeitsmesser-radwag-waagen-gmbh-praezisions-feuchtigkeitsmessgeraet-pce-ma-50x-det_5856260.htm PM: PCE Deutschland GmbH Pressebild: Kombigerät PCE-MA 50X aus Heizkammer und Feinwaage Weitere Beiträge:Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen Entwurf des Netzentwicklungsplan 2030Texturierungsprozess für die Bearbeitung von multikristallinen SolarwafernPolens Einstieg in die Atomenergie birgt hohe Risiken auch für umliegende Länder