Werbung Testverfahren für die besten Fertighäuser bewertet von Capital Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 26. Mai 201826. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Magazin „Capital“ hat 49 Anbieter unter die Lupe genommen (WK-intern) – Verdiente Freude bei der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG in Simmern Der Marktführer für Fertighäuser hat mit seinen drei Marken massa haus, allkauf und OKAL glänzend beim großen Anbietercheck in der Juniausgabe des Magazins „Capital“ abgeschnitten Alle drei Vertriebslinien der DFH-Gruppe gehören laut dem „Fertighaus-Kompass“ zur Top 10 der besten Fertighausanbieter in Deutschland. OKAL und allkauf zählen sogar zu den sieben Herstellern, denen die Redaktion nach einem umfangreichen Testverfahren mit unabhängigen Experten die Fünf-Sterne-Bestnote verliehen hat. Für den „Fertighaus-Kompass“ hat die Redaktion von „Capital“ gemeinsam mit externen Spezialisten insgesamt 49 Hersteller in drei Kategorien getestet. So hat das Beratungsunternehmen Pro Value unter anderem geprüft, wie gut die Anbieter über ihre Produkte informieren und wie seriös und kompetent die kontaktierten Verkaufsberater Fragen eines vermeintlichen Interessenten beantworten. Bei der Überprüfung der Hausverträge und Baubeschreibungen vergaben die Anwälte von KPMG Law beispielsweise Punkte für faire Regeln bei der Bezahlung, klar formulierte Widerrufsrechte sowie die konsequente Umsetzung des seit Januar geltenden Baurechts. Alle drei DFH-Marken haben hier laut „Fertighaus-Kompass“ vorbildlich abgeschnitten. Wohngesundheit und Nachhaltigkeit wichtig Auch in der Kategorie „Baumaterial und Wohngesundheit“ konnten massa haus, allkauf und OKAL überzeugen. Punkte vergaben die Experten hier etwa für eine konsequente Qualitätssicherung, die Einhaltung besonders niedriger Grenzwerte bei Schadstoffen oder zusätzliche Nachhaltigkeitszertifizierungen. „Kümmert sich ein Unternehmen systematisch um Qualität und Wohngesundheit, fängt das beim Einkauf einwandfreier Baumaterialien an und endet bei der Schulung der Montageteams“, erläutert Walter Dormagen vom TÜV Rheinland. „Wir freuen uns über das Ergebnis“, meint Bernhard Scholtes, Mitglied des DFH-Vorstands. „Ähnliche Tests geben meist nur einen Ausschnitt wieder oder setzen einzelne Schwerpunkte. Hier waren die Testkriterien sehr umfangreich, sodass Baufamilien einen relativ guten Gesamteindruck erhalten können“, so Scholtes. „Aus unserer Sicht hätte aber auch massa haus die Fünf-Sterne-Auszeichnung verdient.“ Vorreiter bei zertifizierten Eigenheimen Die DFH-Gruppe gilt als Pionier des nachweislich nachhaltigen Hausbaus für jedermann: 2013 war der Fertighaus-Marktführer der erste Baukonzern überhaupt, der im Sektor der Ein- und Zweifamilienhäuser die umfassenden Nachhaltigkeitskriterien der DGNB für eine Zertifizierung erfüllte. Inzwischen ist die Zertifizierung bei den Marken der DFH schon fast Standard, mehr als 1.500 Baufamilien der DFH-Gruppe haben für ihr Eigenheim bereits ein Nachhaltigkeitssiegel erhalten. Für ihre Verdienste im nachhaltigen Hausbau ist die DFH-Gruppe vor wenigen Wochen von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit mit dem Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Umweltverantwortung ausgezeichnet worden. Die Jury der „German Awards for Excellence“ honorierte mit ihrer Entscheidung die Strategie der DFH, energieeffiziente, wohngesunde, ressourcenschonende, langfristig werthaltige Häuser bezahlbar für alle Baufamilien zu ermöglichen. „Der diesjährige Sieger bringt mit seinen zertifizierbaren Hauskonzepten nachhaltiges Bauen in die Breite und hilft somit, entscheidende Impulse für eine Wende im Haussektor zu setzen“, hieß es in der Laudatio. Über die DFH Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG besteht in ihrer Holdingstruktur seit 2001. Mit ihren Vertriebslinien massa haus, allkauf und OKAL ist sie das größte Fertighausunternehmen Deutschlands. Die Marken agieren mit innovativen Hauskonzepten jeweils eigenständig auf dem deutschen Markt. Abwicklung, Produktion und Montage der beauftragten Eigenheime erfolgen zentral über die Dachgesellschaft DFH. Diese strategische Bündelung von Erfahrung und Know-how schafft Synergievorteile und bietet sowohl Vertriebslinien als auch Bauherren Planungssicherheit. Für das Geschäftsjahr 2017 rechnet die DFH mit rund 3.100 realisierten Bauprojekten und einem Umsatz von rund 540 Millionen Euro. Die DFH gilt als Pionier des nachweislich nachhaltigen Hausbaus: Als erstes Hausbauunternehmen überhaupt erhielt die DFH-Vertriebslinie OKAL im Juni 2013 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Zertifikat für nachhaltiges Bauen im Ein- bis Mehrfamilienhaussektor. Inzwischen sind sogar die Ausbauhäuser der DFH-Gruppe zertifizierbar durch die DGNB. Mehr Informationen unter www.dfhag.de und www.zukunft-fertighaus.de PM: DFH-Gruppe Pressebild: OKAL-Fellbach Weitere Beiträge:Germanwatch begrüßt Unions-Ankündigung zur Erarbeitung von CO2-Preis-Konzepten1. Solar-Radwegüberdachung entsteht in Freiburgwpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz