Werbung BHKW-Planerseminare – Aktuelles Fachwissen und tolles Ambiente Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik Veranstaltungen 25. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die letzten drei BHKW-Planerseminare in diesem Jahr finden im Burghotel Veste Wachsenburg bei Erfurt, im Kongresshotel am Templiner See Potsdam sowie in der Lutherstadt Wittenberg statt. (WK-intern) – In wenigen Tagen wird die neue VDI-Richtlinie 3985 „Grundsätze für Planung, Ausführung und Abnahme von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit Verbrennungskraftmaschinen“ veröffentlicht. Am 6./7. Juni 2018 werden die Inhalte der neuen VDI-Richtlinie bereits im Rahmen des BHKW-Grundlagenseminars thematisiert. Strukturiert vom BHKW-Basiswissen ins Detail Das zweitägige BHKW-Grundlagenseminar beginnt mit einer Übersicht über den derzeitigen Heizungsmarkt und die Energiewende. Anschließend werden die grundsätzlichen Aspekte einer Heizungshydraulik aufgezeigt. Das Themenfeld „Blockheizkraftwerke“ beinhaltet eine Markt- und Technologieübersicht sowie Hinweise zu typischen Anwendungsfeldern von BHKW-Anlagen. In einem Exkurs wird auf die beiden wichtigen Themenfelder der hydraulischen Druckhaltung und der Heizwasserqualität eingegangen. Der erste Seminartag schließt mit Vorträgen über die technische Einbindung von BHKW-Anlagen und der Auslegung von Blockheizkraftwerken. Darauf aufbauend wird am zweiten Seminartag anhand von Praxisbeispielen die technische Auslegung einer BHKW-Anlage erarbeitet. Anschließend beschäftigt sich das Seminar mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen (Ordnungsrecht, Energie- und Stromsteuer, KWK-Gesetz, EEG-Umlage). Der Nachmittag steht abschließend ganz im Zeichen der Wirtschaftlichkeitsberechnung, welche auch anhand eines Praxisfalls strukturiert dargelegt wird. Termine für BHKW-Planerseminare im Juni und September Das letzten beiden BHKW-Grundlagenseminar in diesem Jahr finden am 6./7. Juni 2018 hin der Veste Wachsenburg in der Nähe von Erfurt sowie am 11./12. September 2018 in Kongresshotel Templiner See in Potsdam statt (https://www.bhkw-konferenz.de/). Die Teilnehmerzahl beim BHKW-Grundlagenseminar ist auf 15-20 Personen begrenzt. BHKW-Aufbauseminar Interessenten, die bereits Vorkenntnisse in der BHKW-Planung haben bzw. schon BHKW geplant haben, können das neue dreitägige BHKW II – Aufbauseminar, welches letztmalig in diesem Jahr am 24-26. September 2018 in Lutherstadt Wittenberg stattfindet (https://www.bhkw-konferenz.de/). PM: BHKW-Infozentrum GbR Pressebild: https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltungsreihe/bhkw-1/ Weitere Beiträge:GE Vernova FLEXINVERTERGE: 2000-V-Gleichstrom-Solarwechselrichter auf dem MarktEinweihungsfeier für Europas größtes Dünnschicht-Freiflächen-Solarkraftwerk„duisport-Gruppe übertrifft Ziele und wird Drehscheibe der Dekarbonisierung"