Werbung Die Wind-Branche drängt auf höhere Anlagen in Schleswig-Holstein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 201728. Juli 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels „Jeder Meter in die Höhe bringt rund ein Prozent mehr Ertrag,“ so Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands Windenergie (WK-news) – Das wären 40% mehr Strom je Windanlage in Schleswig-Holstein, wo jetzt noch nicht einmal genügend Netze vorhanden sind und viele Windparks aus geschaltet sind. „Wenn künftig also Windräder mit 183 Metern Durchschnittshöhe errichtet würden, müssten sie 915 statt 800 Meter von Siedlungen entfernt stehen.“ Sagt Energieminister Habeck, bezugnehmend auf den Jamaika-Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung. Lesen Sie mehr in der SHZ. Windpark in S-H / Foto: HB Weitere Beiträge:PALFINGER MARINE unterzeichnet Vertrag mit neuen Service-Partner für WindkraneØrsted Sommerstaffel in Norden geht in die nächste RundeØrsted wächst am Standort Norden-Norddeich und führt zusätzliches Service-Schiff für Offshore-Windbe...