Werbung




Aero Enterprise hat 10.000 Windkraftanlagen inspiziert

PB: Aero Enterprise hat 10.000 Windkraftanlagen inspiziert
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Wir freuen uns riesig, diese Neuigkeit zu teilen: Aero Enterprise hat nun weltweit über 10.000 Windkraftanlagen inspiziert und/oder Inspektionsdaten verarbeitet!

(WK-intern) – Dies ist eine herausragende Leistung – insbesondere, da allein im Jahr 2024 mehr als 7.000 dieser Inspektionen durchgeführt wurden.

Die Bewältigung und Verarbeitung dieser enormen Datenmenge wäre ohne die außergewöhnlichen Leistungen und Innovationen unserer Hardware- und Software-Teams nicht möglich. Ein großes Dankeschön an sie!

Das exponentielle Wachstum im Jahr 2024 hat es uns ermöglicht, eine noch stärkere Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu legen. Freuen Sie sich auf spannende neue Updates, die unsere Services und Produkte im kommenden Jahr einem noch breiteren Kundenkreis zugänglich machen werden!

Wir freuen uns riesig, diese Neuigkeit zu teilen: Aero Enterprise hat nun weltweit über 10.000 Windkraftanlagen inspiziert und/oder Inspektionsdaten verarbeitet! Dies ist eine herausragende Leistung – insbesondere, da allein im Jahr 2024 mehr als 7.000 dieser Inspektionen durchgeführt wurden.

Die Bewältigung und Verarbeitung dieser enormen Datenmenge wäre ohne die außergewöhnlichen Leistungen und Innovationen unserer Hardware- und Software-Teams nicht möglich. Ein großes Dankeschön an sie!

Das exponentielle Wachstum im Jahr 2024 hat es uns ermöglicht, eine noch stärkere Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu legen. Freuen Sie sich auf spannende neue Updates, die unsere Services und Produkte im kommenden Jahr einem noch breiteren Kundenkreis zugänglich machen werden!

Die europäische Inspektionssaison startet mit über 120 Windkraftanlagen in der ersten Woche in Deutschland.

Gemeinsam mit unseren Pilotpartnern haben wir für einen unserer Kunden in Deutschland innerhalb einer Woche mehr als 120 Windkraftanlagen inspiziert. Die Daten wurden noch am selben Tag der Flüge hochgeladen, von unserer AERO AI analysiert und anschließend von unseren Inhouse-Blade-Experten analysiert und mit Schadensmarkierungen versehen – so waren die finalen Berichte innerhalb weniger Tage verfügbar. Während dieser Kampagne wurden kritische Anomalien entdeckt, die eine sofortige Rückmeldung an unseren Kunden erforderten.

Die Bedeutung von KI-gestützter Schadensmarkierung in Kombination mit menschlicher Expertise

Sobald die Flugbilder auf unsere Cloud-Server sind, analysieren unsere AERO AI-Algorithmen die Windkraftanlagenblätter innerhalb weniger Minuten und markieren potenzielle Anomalien – in einigen Fällen bereits 10 Minuten nach dem Upload. Die identifizierten Schadenspotenziale werden in unserer Software gefiltert und decken eine Vielzahl häufiger Anomalien ab, darunter auch kritische strukturelle Risse. Dies ermöglicht es uns, die Reihenfolge der Prüfungen durch unsere Blade-Experten gezielt zu priorisieren. Je schneller wir kritische Schäden erkennen und unseren Kunden mit einem umfassenden Bericht rückmelden, desto schneller können sie fundierte Entscheidungen für notwendige Wartungsmaßnahmen treffen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihre Inspektionen schneller und präziser gestalten können? Kontaktieren Sie unser Expertenteam per E-Mail! E-Mail an unser Team

TREFFEN SIE AERO ENTERPRISE 2025

08-10 April 2025  – WindEurope Annual Event 2025 in Kopenhagen als Besucher

15-22 May 2025 – Windmesse Symposium in Hamburg

16-19 September 2025 – Wind Husum Hamburg

PM: Aero Enterprise

PB: Aero Enterprise hat 10.000 Windkraftanlagen inspiziert / ©: Aero Enterprise








Top