Aero Enterprise hat 10.000 Windkraftanlagen inspiziert Aussteller Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2025 Werbung Wir freuen uns riesig, diese Neuigkeit zu teilen: Aero Enterprise hat nun weltweit über 10.000 Windkraftanlagen inspiziert und/oder Inspektionsdaten verarbeitet! (WK-intern) - Dies ist eine herausragende Leistung – insbesondere, da allein im Jahr 2024 mehr als 7.000 dieser Inspektionen durchgeführt wurden. Die Bewältigung und Verarbeitung dieser enormen Datenmenge wäre ohne die außergewöhnlichen Leistungen und Innovationen unserer Hardware- und Software-Teams nicht möglich. Ein großes Dankeschön an sie! Das exponentielle Wachstum im Jahr 2024 hat es uns ermöglicht, eine noch stärkere Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu legen. Freuen Sie sich auf spannende neue Updates, die unsere Services und Produkte im kommenden Jahr einem noch breiteren
Buss Energy investiert in Zukunftstechnologie zur Inspektion von Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. August 2020 Werbung Die Buss Energy Group beteiligt sich mit 24,9 Prozent an österreichischem Drohnenspezialisten Aero Enterprise (WK-intern) - Aero Enterprise bietet umfassenden Inspektions-Service mit selbst entwickelter Drohnentechnologie für Windkraftanlagen on- und offshore Drohnenspezialist gehört aufgrund Helikoptertechnologie und eigener Software zu den führenden Anbietern Hamburg. Die Buss Energy Group aus Hamburg setzt ihren Wachstumskurs mit einer strategischen Beteiligung in Höhe von 24,9 Prozent an der Aero Enterprise GmbH aus Linz fort. Das österreichische Unternehmen untersucht seit 2013 mit selbst entwickelten Flugrobotern On- und Offshore-Windkraftanlagen. Die Geräte beruhen auf der Helikoptertechnologie und sind selbst bei hohen Windgeschwindigkeiten stabil einsatzfähig. Diese Stärke – dem typischen Quadrocopter überlegene Eigenschaft des
Landespreis für Flug-Roboter die Windkraftanlagen inspizieren Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Oktober 2017 Werbung Titel: Landespreis für Innovation Oberösterreich (WK-intern) - 2. Platz für Aero Enterprise GmbH für innovatives Dienstleistungspaket „Airborne Qualitiy Assurance“ Entsendung zur Teilnahme am Sonderpreis ECONOVIUS Linz - Aero Enterprise erzielte mit seinem Dienstleistungspaket „Airborne Quality Assurance“ den 2. Platz beim Landespreis für Innovation 2017 in Oberösterreich. Die Preisverleihung fand am 24. Oktober im ORF Landesstudio Oberösterreich in Linz statt. Der Innovationspreis, der jährlich von Business Upper Austria und dem Land Oberösterreich vergeben wird, wurde in vier Kategorien ausgelobt: Kleinunternehmen – darunter auch Aero Enterprise –, Mittlere Unternehmen, Großunternehmen und Forschungseinrichtungen. Weiters wurden zwei OÖ. Jurypreise (für radikale Innovationen und/oder Geschäftsmodell Innovationen) verliehen. „Wir sind überaus
Nicht nur bei der Windmesse in Husum kämpft die Windbranche mit Sturm und Wolken Finanzierungen Husum Windmessen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 2017 Werbung IG Windkraft: Sturmwarnung bei der Windkraft in Europa (WK-intern) - Die ganze letzte Woche stand der Ort Husum in Norddeutschland im Zeichen der Windkraft. Neben dem Sturm rütteln aber auch die politischen Entwicklungen derzeit an den Grundpfeilern der Windbranche. Nachdem in Europa mehrere Länder die Fördersysteme überarbeitet haben schaut die Branche mit Sorge in die Zukunft. "Es ist zu hoffen, dass die europäische Politik den Vorsprung in der Windkraftnutzung in den nächsten Jahren hält", bemerkt Bernhard Zangerl, Geschäftsführer von Bachmann electronic. Letzte Woche traf sich die internationale Windbranche in Husum. Rund 18.000 Besucher und Besucherinnen aus aller Welt diskutierten über die Zukunft der Windenergie