Werbung Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht Zweijahresgutachten Erneuerbare & Ökologie Ökologie 10. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Expertenrat für Klimafragen wird am 05. Februar 2025, gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl, sein Zweijahresgutachten veröffentlichen. (WK-intern) – Gemäß dem gesetzlichen Auftrag untersucht das unabhängige Gremium in dem Gutachten bisherige Entwicklungen und Trends der Treibhausgasemissionen sowie die Wirksamkeit von Klimaschutzmaßnahmen. Dabei prüft der Expertenrat auch deren Wirtschaftlichkeit und zum ersten Mal deren soziale Verteilungswirkungen. Unter diesen Gesichtspunkten betrachtet er unter anderem den CO2-Emissionshandel, das Gebäudeenergiegesetz und das Deutschlandticket. Zudem befasst sich der Expertenrat auf Basis aktueller Studien mit den Investitionsvolumina für die Transformation Deutschlands hin zur Treibhausgasneutralität. Darüber hinaus liefert er eine Einordnung zur Ausrichtung der zukünftigen Klimapolitik Deutschlands und formuliert dabei Anforderungen an das Klimaschutzprogramm, das eine neue Bundesregierung innerhalb ihres ersten Jahres vorlegen muss. Ankündigung herunterladen (PDF, 37 kB) Der Expertenrat für Klimafragen ist ein unabhängiges Gremium aus fünf sachverständigen Personen verschiedener Disziplinen. Er wurde im September 2020 benannt und ist beauftragt durch § 11 und § 12 KSG. Das Gremium besteht aus den fünf Mitgliedern Prof. Dr. Hans-Martin Henning (Vorsitzender), Dr. Brigitte Knopf (stellvertretende Vorsitzende), Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, Prof. Dr. Thomas Heimer und Dr. Barbara Schlomann. Neben anderen gesetzlich festgelegten Aufgaben legt der Expertenrat für Klimafragen alle zwei Jahre dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung ein Zweijahresgutachten gemäß § 12 Abs. 4 KSG vor. Der Expertenrat veröffentlichte im Jahr 2022 das erste Zweijahresgutachten mit einer Betrachtung der Entwicklung der Jahre 2000 bis 2021. Auf der Webseite https://www.expertenrat-klima.de/ finden Sie weitere Informationen über den Expertenrat für Klimafragen und seine Publikationen. PM: Expertenrat für Klimafragen PB: Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht Zweijahresgutachten Weitere Beiträge:Klimaneutralität gelingt nur, wenn Bund und Länder sie gemeinsam entschlossen vorantreibenMinistertreffen muss Weg zu Durchbruch beim Klimagipfel in Paris ebnenDreisprachig und flexibel: Solar-Ertragsrechner für Android auf Deutsch, Englisch und Italienisch