Werbung EtherCAT Technology Group begrüßt Norwalt Automation Group als Mitglied 8000 Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 3. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ende 2024 hat die EtherCAT Technology Group (ETG) einen weiteren Meilenstein in der Mitgliederentwicklung erreicht und zählt mit dem Beitritt der amerikanischen Norwalt Automation Group nun 8000 Mitglieder. (WK-intern) – Mit Norwalt tritt der ETG ein weiterer Maschinenbauer bei, welcher die zahlreichen Vorteile der EtherCAT-Technologie künftig im Einsatz für seine Kunden nutzen möchte. Genau wie die ETG selbst freut sich auch Kyle Seitel, Technical Operations Manager bei Norwalt, über den Beitritt: „Ohne EtherCAT wäre unsere neue Maschine lange nicht so erfolgreich: Die Performance und die Synchronisationsgenauigkeit von EtherCAT ermöglichen die hervorragende Genauigkeit und den großen Durchsatz dieses System mit seinen vielen Achsen. Auf diese Weise hilft uns EtherCAT, die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und diesen auch in Zukunft gerecht zu werden.“ Und so baut die ETG die Position als größte Feldbusnutzerorganisation der Welt weiter aus, was in Kombination mit den rund 80 Millionen EtherCAT-Knoten im Feld den Erfolg und die Marktdurchdringung der Technologie einmal mehr bestätigt. Das kontinuierliche Mitgliederwachstum der EtherCAT Technology Group hält auch über 20 Jahre nach deren Gründung unvermindert an, seit zehn Jahren kommen jährlich über 400 neue Mitglieder hinzu. Und obwohl EtherCAT aus Deutschland kommt, ist die Struktur der ETG absolut global: Erst kürzlich hat die Anzahl der asiatischen Mitgliedsfirmen die derer aus Europa überholt. Somit kommen 43% der Mitglieder aus Asien, 42% aus Europa, 14% aus Amerika und 1% verteilt sich auf den Rest der Welt. Gemäß den Vorgaben der Organisation können nur juristische Personen wie Firmen oder Universitäten, jedoch keine Einzelpersonen Mitglied in der ETG werden. Über die EtherCAT Technology Group: Die EtherCAT Technology Group ist eine internationale Anwender- und Herstellervereinigung, in der Anwender aus verschiedenen Branchen mit führenden Automatisierungsanbietern zusammenarbeiten, um die EtherCAT-Technologie zu unterstützen, zu verbreiten und weiterzuentwickeln. Sie wurde im November 2003 gegründet und hat über 8000 Mitgliedsfirmen aus 75 Ländern. Über EtherCAT®: EtherCAT ist die Industrial Ethernet-Technologie, die sich durch herausragende Performance, niedrige Kosten, flexible Topologie und einfache Handhabung auszeichnet. EtherCAT wurde 2003 erstmals vorgestellt, ist seit 2007 internationaler IEC- sowie SEMI-Standard. EtherCAT ist eine offene Technologie: Jeder ist eingeladen, EtherCAT zu implementieren und zu nutzen. Weitere Informationen erhältlich im Internet unter www.ethercat.org. PM: EtherCAT Technology Group PB: EtherCAT Technology Group begrüßt Norwalt Automation Group als Mitglied 8000 / ©: EtherCAT Weitere Beiträge:Solaria hat zwei Solar-Photovoltaikanlagen für Dritte in Deutschland entwickelt, mit einem Gesamtwer...Verbesserte Smart Cable Guard-Technologie für Mittelspannungskabelanlagen senkt die Betriebskosten u...Greenpeace warnt: Schwimmendes Atomkraftwerk startet in die Arktis