Werbung Havfram unterzeichnet bedeutende Schiffsreservierungsvereinbarung für ein Offshore-Windpark-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 202427. Oktober 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Havfram hat mit einem nicht genannten Kunden eine Schiffsreservierungsvereinbarung für den Transport und die Installation von Windturbinen der nächsten Generation abgeschlossen. (WK-intern) – Havfram wird das Projekt mit einem seiner Windturbinen-Installationsschiffe durchführen, das derzeit bei CIMC Raffles gebaut wird. Martin Degen, Vice President Offshore Wind bei Havfram, erklärte: „Wir freuen uns sehr über diese Vereinbarung, die unseren Auftragsbestand weiter stärkt. Wir gehen davon aus, dass wir im ersten Quartal 2029 mit den Installationsaktivitäten beginnen und das Projekt bis 2030 andauern wird. Havfram wird seine Dienstleistungen mit größter Liebe zum Detail mit einem unserer hochmodernen Windturbinen-Installationsschiffe erbringen, das 2025 ausgeliefert wird.“ Havfram signs significant Vessel Reservation Agreement for an undisclosed project Havfram has secured a Vessel Reservation Agreement with an undisclosed client for the transport and installation of next-generation wind turbines. Havfram will execute the project with one of its Wind Turbine Installation Vessels currently under construction at CIMC Raffles. Martin Degen, Vice President Offshore Wind at Havfram stated: “We are thrilled about this agreement which further strengthens our contract backlog. We expect to commence installation activities during the first quarter of 2029 and for the project to carry on into 2030. Havfram will deliver its services with utmost attention to detail using one of our newbuild state-of-the-art Wind Turbine Installation Vessel which will be delivered in 2025.” PR: Havfram PB: Havfram signs significant Vessel Reservation Agreement for an undisclosed project / ©: Havfram Weitere Beiträge:Drachen-Windkraftwerk im Ideenwettbewerb ausgezeichnetWestfalenWIND-Nachtkennzeichnung: Mit Nachhaltigkeit für einen sicheren und dunklen Himmel über Pade...UL gründet globale Offshore-Wind-Zentrale in Schottland