Werbung Fugro erweitert die Blue Essence®-Flotte und erhält die höchste Genehmigung der britischen Küstenwache Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Januar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Fugro hat seine 12-Meter-Flotte unbemannter Blue Essence®-Überwasserschiffe (USV) um die Fugro Vaquita erweitert. (WK-intern) – Das neueste Blue Essence® hat die Zulassung der Kategorie 0 der britischen Maritime Coastguard Agency (MCA) erhalten, die höchste Zulassungsstufe für autonome Schiffe. Es ist mittlerweile das größte USV, das vollständig aus der Ferne und mit uneingeschränktem Zugang arbeitet, um Meeresprojekte weiter vor der Küste zu unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit und Umweltleistung zu verbessern. Die Erweiterung der Blue Essence®-Flotte zeigt Fugros Engagement für den Einsatz von Technologie für eine sichere und lebenswerte Welt. Sowohl das USV als auch das elektrisch ferngesteuerte Fahrzeug (eROV) werden über das globale Netzwerk von Remote Operations Centers (ROCs) von Fugro ferngesteuert. Durch diese Möglichkeit des Fernbetriebs wird nicht nur Personal aus potenziell risikoreichen Offshore-Umgebungen entfernt, sondern auch der CO2-Fußabdruck des Betriebs erheblich reduziert, da die Emissionen des USV bis zu 95 % niedriger sind als bei herkömmlichen Hilfsschiffen. Betreiber können die Schiffe außerdem von jedem Ort der Welt aus überwachen und steuern, was eine schnellere Entscheidungsfindung und Zugriff auf Daten nahezu in Echtzeit ermöglicht. Diese Informationen sind entscheidend für die Optimierung von Projektzeitplänen, die Gewährleistung der Sicherheit und die Maximierung der Anlagenleistung. Nick Simmons, Fugros Direktor für USV und Remote Working in Europa und Afrika, sagte: „Dies ist ein bahnbrechender Meilenstein für den maritimen Sektor, da wir unsere Fähigkeiten zur Wartung von Vermögenswerten weiter vor der Küste stärken.“ Wir sind begeistert von der Entwicklung unserer Blue Essence®-Flotte, da wir uns zu mehr abgelegenen Betrieben verpflichten und unserem Ziel näherkommen, bis 2035 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.“ Die in Zusammenarbeit mit SEA-KIT entwickelte Fugro Vaquita ist die zweite Blue Essence® USV-Flotte des Unternehmens, die in europäischen Gewässern eingesetzt wird. Im Jahr 2023 schloss Fugro Orca mehrere Projekte ab, darunter mehrere Vermögensintegritäts- und Meeresbodenuntersuchungen für wichtige Kunden. Fugro expands Blue Essence® fleet and receives highest level of UK coastguard approval Fugro has expanded its 12-metre Blue Essence® uncrewed surface vessel (USV) fleet with the addition of Fugro Vaquita. The latest Blue Essence® has earned Category 0 approval from the UK Maritime Coastguard Agency (MCA), the highest level of approval for autonomous vessels. It is now the largest USV to operate fully remotely, with unrestricted access, to support marine projects further offshore while enhancing safety and environmental performance. The expansion of the Blue Essence® fleet demonstrates Fugro’s commitment to leveraging technology for a safe and liveable world. Both USV and electrical remotely operated vehicle (eROV) will be remotely controlled from Fugro’s global network of remote operations centres (ROCs). This remote operation capability not only removes personnel from potentially high-risk offshore environments but also significantly reduces the carbon footprint of operations, with the USV’s emissions up to 95% lower than conventional support vessels. Operators can also monitor and control the vessels from anywhere in the world, enabling faster decision-making and access to near real-time data. This information is crucial for optimising project schedules, ensuring safety, and maximising asset performance. Nick Simmons, Fugro’s Director of USV and Remote Working in Europe and Africa said: “This is a ground-breaking milestone for the maritime sector as we strengthen our capabilities to service assets further offshore. We are thrilled with the development of our Blue Essence® fleet as we commit to more remote operations and progress towards our goal of net zero emissions by 2035.” The Fugro Vaquita, developed in partnership with SEA-KIT, is the second of the company’s Blue Essence® USV fleet to operate in European waters. In 2023, Fugro Orca completed multiple projects including several asset integrity and seabed surveys for key clients. About Fugro Fugro is the world’s leading Geo-data specialist, collecting and analysing comprehensive information about the Earth and the structures built upon it. Adopting an integrated approach that incorporates acquisition and analysis of Geo-data and related advice, Fugro provides solutions. With expertise in site characterisation and asset integrity, clients are supported in the safe, sustainable and efficient design, construction and operation of their assets throughout the full lifecycle. Employing approximately 10,000 talented people in 57 countries, Fugro serves clients around the globe, predominantly in the energy, infrastructure and water industries, both offshore and onshore. In 2022, revenue amounted to EUR 1.8 billion. Fugro is listed on Euronext Amsterdam. PR: Fugro PB: Fugro staff celebrate Cat 0 approval of the Fugro Vaquita Weitere Beiträge:STEFAN AUST: Abstandsregeln für Windkraft? "Ein massiver Eingriff in das Eigentum!"Genehmigung von Offshore Windenergieparks und Zulassung von Windenergieanlagen4initia unterstützt Swisspower bei der Akquisition eines 150 MW Onshore Wind-Portfolios