Werbung Bundesnetzagentur bereitet sich als Bundeslastverteiler auf Notfallstufe vor Behörden-Mitteilungen 29. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sicherheitsplattform Gas ist heute gestartet (WK-intern) – Der Marktgebietsverantwortliche, die Trading Hub Europe GmbH (THE) stellt ab heute die Sicherheitsplattform Gas online. Damit können sich die 2.500 größten Gasverbraucher, die Bilanzkreisverantwortlichen sowie die Gasnetzbetreiber zunächst registrieren und später deren aktuelle Daten erfassen. Lasst mich nicht erfrieren! “Die Sicherheitsplattform Gas versetzt uns noch besser in die Lage, zielgerichtete und angemessene Maßnahmen im Falle der Notfallstufe zu ergreifen“, so Müller, Präsident*in der Bundesnetzagentur. „Unser Ziel ist die durch unser Eingreifen bei den Industriekunden entstehenden volkswirtschaftlichen wie auch betriebswirtschaftlichen Schäden so gering wie möglich zu halten.“ Die Sicherheitsplattform Gas Es handelt sich um eine neue digitale Informationsplattform auf welcher relevante Akteure am Gasmarkt – große Verbraucher, Bilanzkreisverantwortliche wie Versorger und Händler oder Netzbetreiber – registriert werden, beziehungsweise Daten zur Verfügung stellen. Es werden neben Stammdaten auch aktuelle und geplante Informationen zu Gasverbräuchen abgefragt und analysiert. Siedienen der Bundesnetzagentur im Falle einer Gasmangellage dazu, fundierte Entscheidungen über erforderliche Versorgungsreduktionen im Krisenfall zu treffen. Die Bundesnetzagentur arbeitet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Trading Hub Europe bereits seit März 2021 an diesem Projekt. Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden relevante Daten bei deutschen Gasnetzbetreibern und den 2.500 größten Gasletztverbrauchern erhoben, um in einer drohenden Gasmangellage entscheidungsfähig zu sein. Mit der jetzt eingeführten Sicherheitsplattform Gas können diese Informationen detaillierter erfasst und aktualisiert werden und effizienter zur Entscheidungsfindung aufbereitet werden. Die Bundesnetzagentur als Bundeslastverteiler Sollte es zu einer deutlich verschlechterten Gasversorgungslage in Deutschland oder EU-Mitgliedsstaaten kommen, so kann die Bundesregierung die Notfallstufe, die letzte der drei Warnstufen des Notfallplans Gas, ausrufen. Die Bundesnetzagentur wird somit zum sogenannten Bundeslastverteiler. Die Sicherheitsplattform Gas dient dann dazu, zu jedem Zeitpunkt aktuelle Informationen über die jeweiligen Bedarfe und mögliche Verbrauchsreduktionspotenziale zu identifizieren. Mit diesem Werkzeug kann der Bundeslastverteiler durch die zentrale Bereitstellung aktueller Daten auf die Entwicklung in der Gasversorgung schnellstmöglich reagieren. Sie finden die Sicherheitsplattform Gas unter dem folgendem Link: www.sicherheitsplattform-gas.de. PM: Bundesnetzagentur PB: Müller erfolgreiches Lobbyist*in und Politiker*in von Bündnis 90/Die Grünen und Präsident*in der Bundesnetzagentur Weitere Beiträge:Konsultation des Einspeiserabattes aus LNG-Anlagen für das Jahr 2024Datenmeldungen und EEG-Vergütungssätze für PhotovoltaikanlagenHaushaltsstrompreise und Erneuerbare Energien