Werbung GE bringt neue Renewable Energy Digital Suite auf den Markt Bioenergie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels San Antonio – GE gab heute die Einführung von Lifespan bekannt, einem neuen digitalen Produktportfolio, mit dem Kunden die Leistung und den Betrieb von erneuerbaren Anlagen in ihrer gesamten Flotte optimieren können. GE bringt Lifespan auf den Markt, ein neues digitales Produktportfolio, mit dem unsere Kunden die Leistung und den Betrieb erneuerbarer Energien in ihrer gesamten Flotte optimieren können Entwickelt in Absprache mit Betreibern, um ihre größten Herausforderungen zu lösen Wird dazu beitragen, Bediener mit den Informationen und Erkenntnissen zu verbinden, die erforderlich sind, um Maßnahmen in allen Aspekten ihrer Organisation nahtlos voranzutreiben (WK-intern) – Die Lifespan-Produktsuite ist vollständig integriert, technologieunabhängig und wurde Seite an Seite mit Betreibern entwickelt, um den Betrieb zu verbessern. Abgekoppelte Systeme, isolierte und inkonsistente Daten, steigende und unvorhersehbare Kosten sowie Teile- und Arbeitskräftemangel stellen Betreiber von erneuerbaren Energien vor erhebliche Herausforderungen. Da Eigentümer und Betreiber aufgrund der Energiewende weiter wachsen, müssen sie sich von traditionellen Tools und Prozessen verabschieden, um den Umsatz zu steigern und die Kosten für ihre Flotten zu minimieren. Lifespan wird dazu beitragen, Betreiber mit den Informationen und Erkenntnissen zu verbinden, die erforderlich sind, um Maßnahmen in allen Aspekten ihrer Organisation nahtlos voranzutreiben, um schnell wachsende Flotten zu unterstützen, indem Echtzeit-Befehl und -Steuerung, tiefe Einblicke in die Flotten- und Standortleistung bereitgestellt und die Umstellung auf bedingte basierte Wartung zur Optimierung der Energieerzeugung. „Mit Lifespan haben wir die digitale Transformation auf die nächste Stufe gebracht. Diese neue Plattform zeigt wirklich, wie digitale Lösungen der Windindustrie helfen können, das Beste aus der riesigen Windenergieflotte herauszuholen, die heute existiert und mit der Zeit weiter wachsen wird“, sagte Anne McEntee, CEO von Onshore Wind Digital Services, GE. Die Lebensdauer wurde durch jahrelange Erfahrung im Betrieb der Serviceflotte von GE aufgebaut, um den Betreibern zu helfen, den Status ihrer Anlagen zu verstehen und in jeder Phase optimale Entscheidungen zu treffen, von der Überwachung, Analyse, Inspektion, Ausführung und Sicherheit. Wir haben Lifespan in Absprache mit Betreibern entwickelt, um ihre größten Herausforderungen zu lösen. Die Lebensdauer wurde getestet und für den Betrieb der von GE verwalteten Vermögenswerte nachgewiesen, die 40.000 Windkraftanlagen umfassen, die aus 20 verschiedenen Windkraftanlagentypen von 8 verschiedenen OEMs bestehen. Es unterstützt derzeit die tägliche Arbeit von 5.000 Außendiensttechnikern. „Lifespan wurde ins Leben gerufen, um bedeutende Herausforderungen für die Kunden von GE und für unsere Serviceflotten zu lösen. Wir haben das Produkt so konzipiert, dass es alle Aspekte der Organisation verbindet, um einen effizienten Betrieb zu fördern; Einsatz der neuesten Technologie, um ein integriertes Benutzererlebnis, robustes Datenmanagement, erweiterte Analysen und die Bereitstellung von Informationen auf Knopfdruck für Außendienstteams und unsere Kunden zu schaffen. Es erhöht die Transparenz über alle Facetten einer Organisation hinweg, vom CEO/Asset-Manager bis hin zum Außendienst“, sagte Brian Case, Chief Digital Officer von Onshore Wind Digital Services, GE. GE to launch new Renewable Energy Digital suite GE launches Lifespan, a new digital product portfolio enabling our customers to optimize renewable asset performance and operations across their fleet Developed in consultation with operators to solve their biggest challenges Will help connect operators with the information and insights required to seamlessly drive action across all aspects of their organization San Antonio – Today GE announced the launch of Lifespan, a new digital product portfolio enabling customers to optimize renewable asset performance and operations across their fleet. The Lifespan suite of products are fully integrated, technology agnostic, and were designed side-by-side with operators to drive improved operations. Disconnected systems, siloed and inconsistent data, increasing and unpredictable costs, and parts and labor shortages create significant challenges for renewable energy operators. As owners and operators continue to grow, fueled by the energy transition, they will need to shed traditional tools and processes to increase revenue and minimize costs across their fleets. Lifespan will help connect operators with the information and insights required to seamlessly drive action across all aspects of their organization to support rapidly growing fleets by providing real-time command and control, deep insights into fleet and site performance, and enabling the shift to condition-based maintenance to optimize energy production. “With Lifespan, we took digital transformation to the next level. This new platform really shows how digital solutions can help the wind industry get the best value and outcome out of the huge wind energy fleet that exists today and will keep growing over time,” said Anne McEntee, Onshore Wind Digital Services CEO, GE. Lifespan was built through years of experience operating GE’s services fleet, to help operators understand the status of their assets and make optimum choices at every stage, from monitoring, analysis, inspection, execution, and security. We developed Lifespan in consultation with operators to solve their biggest challenges. Lifespan was tested and proven to run GE’s managed assets comprising 40,000 wind turbines, consisting of 20 different wind turbine types across 8 different OEMs. It currently supports the daily work of 5,000 field technicians. “Lifespan came to life to solve significant challenges for GE’s customers and across our service fleets. We designed the product to connect all aspects of the organization to drive efficient operations; deploying the latest technology to create an integrated user experience, robust data management, expanded analytics, and provide information at the fingertips of field teams and our customers. It increases transparency across all facets of an organization from the CEO/asset manager to field operations,” said Brian Case, Onshore Wind Digital Services Chief Digital Officer, GE. About GE Renewable Energy GE Renewable Energy is a $16 billion business which combines one of the broadest portfolios in the renewable energy industry to provide end-to-end solutions for our customers demanding reliable and affordable green power. Combining onshore and offshore wind, blades, hydro, storage, utility-scale solar, and grid solutions as well as hybrid renewables and digital services offerings, GE Renewable Energy has installed more than 400+ gigawatts of clean renewable energy and equipped more than 90 percent of utilities worldwide with its grid solutions. With nearly 40,000 employees present in more than 80 countries, GE Renewable Energy creates value for customers seeking to power the world with affordable, reliable and sustainable green electrons. Follow us at www.ge.com/renewableenergy PR: GE Renewable Energy PB: GE to launch new Renewable Energy Digital suite PICTURE CREDIT: GE Renewable Energy Weitere Beiträge:Dong Energy baut weltgrößten Offshore Windpark Hornsea mit einer Kapazität von 1,2 GigawattVestas erwirbt Know-how vom norwegischen Unternehmen OCASWindEnergieZirkel verleiht Preise: Windexperimentierkoffer für Gemeinschaftsschule