Werbung


Expertin zur Herstellung von CO2-freiem Lithium für die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge leitet Lithium-Ausschuss

Pressebild: Dr. Katharina Gerber
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vulcan Energie Ressourcen-Expertin leitet neu gegründeten Lithium-Ausschuss des Deutschen Instituts für Normung

(WK-intern) – Dr. Katharina Gerber zur Vorsitzenden des zuständigen DIN-Arbeitsausschusses ernannt

Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH unterstützt das Deutsche Institut für Normung (DIN) bei der Erstellung von Normen zur Gewinnung, Trennung und Umwandlung von Lithium.

Auf der ersten Sitzung des neu gegründeten DIN-Arbeitsausschusses Lithium wurde Dr. Katharina Gerber, Lithium Product Manager bei Vulcan, zu dessen Vorsitzenden gewählt. Die Arbeit des Ausschusses ist von zentraler Bedeutung für den internationalen Handel mit Lithium und für das Funktionieren globaler Lieferketten. Die Arbeit des Ausschusses ist von zentraler Bedeutung für den internationalen Handel mit Lithium und für das Funktionieren globaler Lieferketten. Gerber ist ebenfalls Teil der deutschen Delegation zum internationalen Komitee für die Entwicklung globaler Normen für den Umgang mit Lithium.

„Ich fühle mich geehrt über die Wahl zur Vorsitzenden des neuen DIN-Arbeitsausschusses und freue mich sehr auf diese neue spannende Aufgabe“, sagt Katharina Gerber. „Die Entwicklung von international anerkannten Normen ist entscheidende Voraussetzung für den Abbau von Handelshemmnissen. Durch die aktive Einbindung von Experten aus der deutschen Lithiumindustrie stellen wir sicher, dass unsere Interessen im internationalen Wettbewerb nicht zu kurz kommen und dass hierzulande hergestellte Produkte konkurrenzfähig bleiben können.“

Katharina Gerber arbeitet seit 2020 als Lithium Product Manager bei Vulcan. Sie hat an der Universität Bonn über Lithiumchemie promoviert und ist ausgewiesene Expertin für die Gewinnung von Lithium aus Thermalwasser. Sie war unter anderem bei der Energiebehörde in Kalifornien beschäftigt und Teil der Initiative „California Lithium Valley“.

Der neue DIN-Ausschuss ist Spiegelgremium zum ebenfalls neu ins Leben gerufenen Technischen Komitee Lithium der Internationalen Organisation für Normung (ISO), in dem unter anderem Grundlagennormen, Normen für Prüf- und Analyseverfahren und Produktnormen entwickelt werden sollen. Der DIN-Ausschuss soll die Arbeiten des ISO-Komitees auf deutscher Ebene begleiten, die Mitwirkung der interessierten Kreise an der Entwicklung der deutschen Position ermöglichen sowie das Einbringen des deutschen Standes von Wissenschaft und Technik sicherstellen.

Vulcan Energie Ressourcen GmbH ist ein deutsches Cleantech-Unternehmen, das an der Herstellung von CO2-freiem Lithium für die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge arbeitet. Damit will das Unternehmen den Übergang zu einer 100 % umweltfreundlichen Elektromobilität in Europa ermöglichen. Vulcan Energie Ressourcen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, mit Zero Carbon LithiumⓇ das erste CO2-freie Lithiumprodukt Made in Germany auf den Markt zu bringen und damit eine klimafreundliche Mobilitätswende zu ermöglichen.

PM: Vulcan Energie Ressourcen GmbH

Pressebild: Dr. Katharina Gerber








Top