Werbung


Mehr Sicherheit für Photovoltaik- und Windkraftanlagen

PB: Mehr Sicherheit für regenerative Energien von ETI
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mehr Sicherheit für regenerative Energien von ETI

(WK-intern) – Der Umweltschutz und die Klimaziele sind aktuell im Fokus des öffentlichen Interesses.

Um diese Anforderungen zu bewältigen, ist der Einsatz von erneuerbarer Energie zwingend erforderlich. Aber die regenerativen Energien sind auch nur dann wirtschaftlich, wenn ein störungsfreier Betrieb gewährleistet wird.

Der Kleinkahler Hersteller von Schutzgeräten hat dieses schon früh erkannt und in seinen Unternehmenszielen fest verankert. So werden die Schutzgeräte unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit produziert. Auch beim Ausbau der Exportaktivitäten hat man die Umweltbelastung berücksichtigt. Man konzentriert sich auf Europa und nicht auf Übersee. Seit Einführung der regenerativen Energien beschäftigt ETI sich umfassend mit dem Schutz der Anlage und bietet heute ein großes Programm für diesen Bereich an. Dabei liegt der Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige Lösungen für den kompletten Überstrom- und Überspannungsschutz für Photovoltaik- und Windkraftanlagen.

Dabei geht es um folgende Anwendungen:

• DC-Kreise (Überspannungsschutz und Rückstromschutz)
• Kreise in den AC/DC Wandlern (Halbleiterschutz)
• AC-Kreise zwischen dem Inverter und dem Stromnetz (Überspannung, Überstrom)

Die Produkte sind international zertifiziert und tragen verschiedene Prüfzeichen.

ETI bietet den Installateuren eine breite Produktpalette, die es ihnen ermöglicht, die optimale Lösung für jeden Anwendungsfall zu realisieren.

Zylindersicherungstrennschalter
in Kompaktbauform für die Hutschienenmontage und den Anschluss von Leitungsquerschnitten bis 25 mm², wahlweise mit Anzeige des Sicherungsfalls über LED.

Zylindersicherungen
in der Charakteristik gPV mit Bemessungsspannungen von 1000VDC und 1500VDC zur String-Absicherung.

NH-Sicherungseinsätze
der Betriebsklasse gPV nach IEC60269-6 zum Einsatz als Summensicherung in PV-Anlagen.

Generatoren-Anschlusskästen
komplett bestückt und verdrahtet, entsprechend den spezifischen Anforderungen der Kunden.
Die Abwicklung erfolgt sehr schnell und unkompliziert.

Batteriesicherungen
zur Absicherung von Batteriespeichern mit besonderen Charakteristiken. In den Ausführungen 80/440/550/700/800/1500 V für die DC-Absicherung.

Überspannungsschutz
in verschiedenen Anforderungen bis 1.500 V Betriebsspannung und VDE-geprüft.

Als einer der drei größten Hersteller von Schmelz-Sicherungen weltweit hat es sich ETI zur Aufgabe gemacht, die Angebotspalette für regenerative Energien entsprechend den Anforderungen der Kunden laufend zu erweitern, bzw. gegebenenfalls anzupassen.

Weitere Informationen unter www.eti-de.de

PM: ETI Elektrotechnik GmbH

PB: Mehr Sicherheit für regenerative Energien von ETI








Top