Werbung Statistisch wurden 106,4 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Windkraft erzeugt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels WIESBADEN – Im Jahr 2018 haben die knapp 30 000 Windräder in Deutschland 106,4 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. (WK-intern) – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mittteilt, hat die Windkraft damit einen Anteil von 19 % an der gesamten deutschen Stromeinspeisung. Die Bruttostromerzeugung aus Windenergieanlagen an Land (onshore) stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um 4,9 % auf rund 92 Milliarden Kilowattstunden (2017: 88 Milliarden Kilowattstunden) an. Im Vergleich dazu erzeugten die in deutschen Gewässern wie Nord- und Ostsee installierten Windräder (offshore) 19,3 Milliarden Kilowattstunden (2017: 17,7 Milliarden Kilowattstunden), was einem Anstieg um 9 % entspricht. PM: Statistische Bundesamt Statistisch wurden 106,4 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Windkraft erzeugt / Foto: HB Weitere Beiträge:BayWa r.e. gibt Preissenkungen für BayWa Ökostrom und Ökogas an Kunden weiterRWE Geschäftsentwicklung im Zeichen der Strategie ‚Growing Green‘Neues Windprojekt in Niedersachsen wird in Zusammenarbeit von EEF und lokalem Entwickler Kajoni umge...