Werbung




aventron erwirbt zwei neue Windparks mit 21 MW Leistung in Deutschland

Enercon Windanlage / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mit dem Kauf des 15 MW Windparks Romrod in Hessen und des 6 MW Windparks Hochstätten in Rheinland Pfalz wächst das aventron Portfolio in Deutschland auf 73 MW.

(WK-intern) – aventron unterzeichnete den Kaufvertrag über den Erwerb des Romrod 15 MW Windparks Ende 2017.

Alle fünf Enercon E115 Windturbinen mit einer Nennleistung von je 3 MW sind in der Zwischenzeit in Betrieb gegangen.

Der Windpark Romrod befindet sich auf einer Anhöhe in der Nähe der Stadt Alsfeld in Hessen und wird voraussichtlich 35 GWh Strom pro Jahr produzieren. Die Transaktion wurde Ende Juni vollzogen.

Darüber hinaus erwarb aventron von der N-ERGIE Sonne und Wind GmbH & Co. KG aus Nürnberg den 6 MW Windpark Hochstätten im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz. Der Bestandspark wurde bereits 2012 in Betrieb genommen und besteht aus drei Vestas V90 Turbinen. Der Kaufvertrag wurde am 9.Mai 2018 unterzeichnet, Vollzug wurde ebenfalls Ende Juni erreicht.

Das Windkraftportfolio der aventron Gruppe in Deutschland wächst sodann auf 73 MW. Damit setzt die aventron ihre technologische und geografische Diversifikationsstrategie weiterhin konsequent fort, wonach in jedem der sechs Länder der Gruppe eine kritische Grösse an Kraftwerken erreicht werden soll.

Mit Blick auf die bestehende, solide Projektpipeline ist das Management zuversichtlich, das Ziel eines erneuerbare Energien Portfolios von 500 MW bis 2019 zu erreichen.

Zur Datenschutzgrundverordnung

am 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wir senden Ihnen diese E-Mail, da Sie uns entweder per E-Mail oder durch Aushändigung Ihrer Visitenkarte Ihre persönlichen Daten zur Verfügung gestellt haben. Dies erfolgte im Rahmen eines professionellen Austauschs und mit der wechselseitigen Absicht einer weiteren Kontaktpflege. Wir haben Ihre Daten elektronisch gespeichert, so dass wir effizient mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail kommunizieren können. Im Rahmen der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite: http://aventron.com/datenschutz/

Falls Sie der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten durch uns widersprechen möchten, genügt eine kurze E-Mail an medien@aventron.com mit der Bitte um Löschung Ihrer Daten. Sie haben ebenfalls bei jeder Medienmitteilung die Möglichkeit, durch einfachen Klick auf den darin enthaltenen Link den zukünftigen Versand weiterer Medienmitteilungen an Ihre email Adresse abzubestellen.

aventron AG, mit Sitz in Münchenstein, Schweiz, ist eine etablierte Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energien. Die Gesellschaft akquiriert und betreibt Kraftwerke in den Bereichen Wasser-, Sonne- und Windkraft in der Schweiz und in ausgewählten Ländern Europas. Das Unternehmen plant mittelfristig ein diversifiziertes und ausgewogenes Portfolio an erneuerbaren Energien mit einer installierten Gesamtleistung von 1000 Megawatt aufzubauen und somit ein führender Betreiber von dezentralen Kraftwerken in der Schweiz und Europa zu werden. Die aventron AG bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit in Energie-Infrastruktur für langfristig orientierte Investoren. Die Gesellschaft ist an der Berner Börse BX Berne Exchange kotiert (ISIN CH0023777235).

PM: aventron AG

Enercon Windanlage / Foto: HB








Top