Werbung


LEE Niedersachsen/Bremen lädt offiziell zur Gründungsversammlung


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Offizielle Gründung des Landesverbandes Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen

(WK-intern) – Auf Initiative des Bundesverbandes Windenergie (BWE) Niedersachsen/Bremen und des Fachverbandes Bioenergie (FvB) sowie von Solarinitiativen gründet sich der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen Bremen.

Ziel des Zusammenschlusses ist, gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu finden und Niedersachsens Vorreiterrolle bei der Energiewende im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern zu stärken.

Unternehmen, Verbände und Initiativen, aber auch Einzelpersonen sind eingeladen als Gründungsmitglied oder auch als interessierte Zuhörer die Gründungsversammlung zu besuchen:

am Dienstag, den 3. Juli um 11.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landvolks

in Hannover, Warmbüchenstraße 3.

Die Beitrittserklärung ist vor Ort möglich. Gern können Sie ihren Beitritt auch vorab erklären.

Die Satzung, Beitragsordnung und Beitrittsformulare sind online auf den Homepages des BWE und des Fachverbandes zu finden. Gern senden wir sie Ihnen auch direkt zu. https://www.biogas.org/edcom/webfvb.nsf/id/DE_Niedersachsen und unter

https://www.wind-energie.de/verband/landes-und-regionalverbaende/niedersachsen-bremen

Der LEE Niedersachsen/Bremen
Der Landesverband Erneuerbare Energien in Niedersachsen und Bremen vertritt über seine Mitgliedsverbände 6.000 Windenergieanlagen, 1600 Biogasanlagen und 140.000 Solaranlagen. Diese liefern 55,5% des Bruttostromverbrauchs und 16,5% des Primärenergieverbrauchs in Niedersachsen. Unser Ziel ist es, bis spätestens 2050 die Energieversorgung aus Erneuerbaren in Niedersachsen zu 100 % sicherzustellen.

PM: Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen








Top