Werbung


Luxcara und Facebook erhöhen mit 70 Turbinen norwegischer Windenergieproduktion um 294 MW


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Facebook und Luxcara, einer der führenden europäischen Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für die gesamte Stromproduktion sowie die Erneuerbaren-EnergienZertifikate von drei benachbarten Windparks (Gravdal, Skinansfjellet und EikelandSteinsland) im Südwesten Norwegens geschlossen.

(WK-intern) – Die Projekte, gemeinsam auch als Bjerkreim-Portfolio bezeichnet, bestehen aus 70 Turbinen mit einer Leistung von jeweils 4,2 MW und werden ab Q4/2019 Strom ins Netz einspeisen.

Das PPA mit Facebook bietet die erforderliche langfristige finanzielle Sicherheit für die Projekte, die ein Investmentvolumen von 400 Millionen Euro übersteigen und von Luxcara finanziert, gebaut und langfristig betrieben werden.

Mit einer Kapazität von 294 MW sollen jährlich mehr als 1.000.000 Megawattstunden sauberer und erneuerbarer Energie in das skandinavische Netz eingespeist werden.

“Wir freuen uns, den Stromabnahmevertrag mit einem so starken Unternehmenspartner geschlossen zu haben. Facebooks Engagement ist ein Beweis für unser Ziel, erneuerbare Energien in jeder Hinsicht zur attraktivsten Option für unsere Partner zu machen”, sagt Dr. Alexandra von Bernstorff, Managing Partner von Luxcara.

“Für unser bisher größtes Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa, freuen wir uns, Luxcara als Partner an unserer Seite zu haben. Facebook strebt an, zusätzliche erneuerbare Energiequellen in das Stromnetz einzuspeisen, nicht nur um unsere Anlagen zu versorgen, sondern auch um generell den Ausbau von sauberen und erneuerbaren Ressourcen zu fördern“, so Vince Van Son, Commercial Director for Energy and Infrastructure bei Facebook.

Die Projekte sind Bestandteil eines Portfolios von Erneuerbaren-Energien-Assets für institutionelle Investoren, welches von Luxcara verwaltet wird. Bei Netzanschluss werden das Bjerkreim-Portfolio und das Projekt Egersund, welches bereits seit letztem Jahr Strom ins Netz einspeist, Luxcaras norwegisches Windenergieportfolio auf über 400 MW erhöhen. Derdeutsche Asset Manager und seine regionalen Geschäftspartner haben die Projekte in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden vor Ort entwickelt.

Über Luxcara

Luxcara ist ein unabhängiger Asset Manager, der institutionellen Investoren Anlagemöglichkeiten in Erneuerbaren Energien und Infrastruktur eröffnet. Das eigentümergeführte Unternehmen wurde 2009 von den alleinigen geschäftsführenden Gesellschafterinnen, Dr. Alexandra von Bernstorff und Kathrin Oechtering, gegründet. Luxcara akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt Erneuerbare-Energien-Portfolios mit einem Schwerpunkt auf langfristigen Stromabnahmeverträge.

Das Portfolio von Luxcara umfasst Solar- und Windkraftanlagen in Europa mit einer Gesamtleistung von knapp einem Gigawatt und ein Investmentvolumen in Höhe von knapp 2,3 Milliarden Euro. Mit diesem umfangreichen Track Rekord ist Luxcara einer der erfahrensten Asset Manager im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Luxcara and Facebook to add 294 MW of new wind capacity to Nordic grid

Facebook and Luxcara, one of Europe’s leading asset managers for renewable energy investments, have entered into long-term power purchase agreements (PPAs) for 100% of the output and environmental (green) attributes of three contiguous wind projects (Gravdal, Skinansfjellet and Eikeland-Steinsland) in southwest Norway. The projects, known collectively as the Bjerkreim cluster, will consist of seventy wind turbines of 4.2 MW each and should reach commercial operation in Q4 2019. Facebook’s PPAs will provide the longterm financial certainty needed for the projects, which comprise an aggregate investment exceeding 400 million Euros, to be financed, constructed, and operated by Luxcara. The 294 MW of capacity is projected to add more than 1,000,000 megawatt hours of new clean and renewable energy to the Nordic grid each year.

“We are very happy to have entered into an agreement with such a strong corporate partner. Facebook’s engagement gives proof to Luxcara’s commitment to making renewable energy the most attractive option in every regard for our partners”, says Dr. Alexandra von Bernstorff, Managing Partner of Luxcara.

“We are excited to partner with Luxcara on our largest European renewable energy solution to date. Facebook is committed to bringing new supplies of renewable energy to the electric grid not only to support our facilities, but to encourage the growth of clean and renewable resources.” said Vince Van Son, Facebook’s Commercial Director for Energy and Infrastructure.

The projects are part of a portfolio of renewable energy assets for institutional investors managed by Luxcara. Once operational Bjerkreim and Egersund, which was connected to the grid last year, will increase Luxcara’s wind energy portfolio in Norway to more than 400 MW. The German asset manager and its regional business partners developed the projects in close cooperation with the local communities.

About Luxcara

Luxcara is an independent asset manager that creates investment opportunities in renewable energy and infrastructure for institutional investors. The owner-managed company was founded in 2009 by the sole shareholders, Dr. Alexandra von Bernstorff and Kathrin Oechtering. Luxcara acquires, structures, finances and operates renewable energy portfolios with emphasis on selling energy based on long-term power purchase agreements.

Luxcara’s portfolio comprises solar and wind power plants in Europe with a total capacity of almost one gigawatt and an investment volume of nearly 2.3 billion euros. With this extensive track record, Luxcara is one of the most experienced asset managers in the renewable energy sector.

PM: Luxcara








Top