Werbung Elektrische Systeme von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Seminar Grundlagen, Generatoren, Leis (WK-intern) – Informationen „Elektrische Systeme von Windenergieanlagen“ Anhand von Generatortypen sowie der Art ihrer Netzkopplung wird das Zusammenspiel zwischen Generator, Leistungselektronik und Steuerung bei Windenergieanlagen und Windparks erläutert. Zielsetzung Die Teilnehmer lernen den elektrischen Aufbau und die Funktion von Windenergieanlagen (WEA) und Windparks kennen. Ausgehend von den in der Praxis verwendeten Generatortypen sowie der Art ihrer Netzkopplung wird das elektrische Zusammenspiel zwischen Generator, Leistungselektronik und Steuerung erläutert. Erforderliche elektrotechnische Grundlagen werden bei Bedarf ergänzt. Für die Netzeinbindung von Windenergieanlagen relevante Randbedingungen und Richtlinien runden das Themengebiet ab. Inhalt Grundlagen und Einführung Windenergieanlage (WEA) am Netz, WEA-Grundtypen Generator und motorische Antriebe Überblick über die Generatortypen und ihre Netzkopplung Drehzahlvariabler und drehzahlstarrer Betrieb von WEA Funktion und Wirkungsweise von Frequenzumrichtern Synchrongenerator, Asynchrongenerator, doppelt gespeister Asynchrongenerator, Leistungsregelung Aufbau von Windparks, Kabel und Transformatoren Netzqualität, Harmonische und Flicker Netzanschlussrichtlinien und verbesserte Netzeinbindung Zum Thema Zum praktischen Verständnis der Funktion und insbesondere der Netzeinspeisung von Windenergieanlagen sind sowohl elektrotechnische Grundkenntnisse als auch Spezialkenntnisse auf den Gebieten der elektrischen Maschinen, Leistungselektronik und elektrischen Netze erforderlich, die in diesem Kurs vermittelt werden. Ausgehend vom aktuellen Kenntnisstand der Teilnehmer wird ein Gesamtverständnis für das elektrische System in Windenergieanlagen entwickelt. Teilnehmerkreis Ingenieure, Techniker, Entscheider, Sachverständige, Brancheneinsteiger und Praktiker von Herstellern, Zulieferern, Betreibern, Entwicklern, Versicherungen, Banken und Investoren PM: Haus der Technik e. V. Veranstaltungsseite/Anmeldung: Seminar Elektrische Systeme von Windenergieanlagen Grundlagen, Generatoren, Leistungselektronik und Netzanbindung vom 04. – 05.09.2017 in Essen www.hdt.de/W-H010-09-726-7 Pressebild: HdT / Deutsche Windtechnik Weitere Beiträge:Vestas erhält 219-MW-Äuftrage in den USAVestas - Aktienrückkaufprogramm von bis zu DKK 1.500 Mio. (ca. EUR 200 Mio.)ScottishPower Renewables plant Offshore Windparks mit 1.200 MW