Master-Studiengang für Experten der Energie-Wende Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 30. April 2017 Werbung Die Energiewende erfordert effiziente Energiesysteme. (WK-intern) - Um diese zu planen, bauen und zu betreiben, erfordert es gut ausgebildete Ingenieure. Der neue Master-Studiengang “Power and Data Engineering“ an der Hochschule Offenburg bereitet Studierende genau auf diese Aufgaben vor. Eine der größten Herausforderungen ist die nachhaltige Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit Energie. Dies erfordert weltweit eine fundamentale Umwälzung des Energiesektors. „Und die ist nur mit gut ausgebildeten Ingenieuren zu bewältigen, die diese Veränderungsprozesse mitgestalten“, betont Prof. Dr. Peter Treffinger, der Leiter des neuen Master-Studiengang “Power and Data Engineering“ (PDE), der zum Wintersemester 2017/2018 an der Hochschule Offenburg startet und genau die Deckung dieses Bedarfs an
Gesucht! Visionäre, Forscher, Tüftler und Querdenker Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 30. April 201730. April 2017 Werbung Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Hannover ist der „Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2017“ diese Woche in eine neue Runde gestartet. (WK-intern) - Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann gab den Startschuss für den Wettbewerb, der mit insgesamt 90.000 Euro dotiert ist. Gesucht werden Unternehmen und Forscher, die mit ihren Visionen, kreativem Denken sowie innovativen Geschäftsmodellen und Strategien neue Produkte und Dienstleistungen für die Märkte schaffen. „Für den Namensgeber dieses Preises bedeutete Forschen Fortschritt und Humanität. Die Preisträger der vergangenen Jahre haben diese Tradition fortgesetzt und gezeigt, wie viel Potenzial und Innovationskraft in unserem Land frei gesetzt werden kann. Ich möchte
Vorreiterrolle Kanadas bei Erneuerbaren Energien zieht Investoren an Solarenergie 30. April 2017 Werbung Im zweitgrößten Flächenland der Welt mit nur 36 Millionen Einwohnern vollzieht sich ein konsequenter Wandel unter klaren politischen Leitlinien hin zur sauber erzeugten Energie. (WK-intern) - Die elftgrößte Volkswirtschaft der Welt ist neuerdings das Ziel von immer mehr deutschen Unternehmen und Investoren, die das Land als verlässlichen Kooperationspartner und idealen Standort für Erneuerbare Energien wahrnehmen. Die Kanadier sind stolz auf die vielen Naturschönheiten des Landes. Sie zu schützen steht hoch im Kurs. Erneuerbare Energien Projekte haben daher viel Rückhalt in der Bevölkerung. Das deutsch-kanadische Joint Venture „Lacuna Canada Infrastructure und Renewables Inc.“ möchte deutschen Investoren noch in diesem Jahr Beteiligungsmöglichkeiten anbieten. Wilde Bergkulissen, weite
38. Wiener Motoren-Symposium E-Mobilität Veranstaltungen 30. April 2017 Werbung Das Automobil-Ingenieurbüro IAV bietet Lösungen für emissionsarme Konzepte bis hin zum emissionsfreien Fahren (WK-intern) - Heading for the Smart Powertrain The automotive engineering company IAV offers solutions for low-emission concepts right through to zero-emission driving, for example with state-of-the-art exhaust gas aftertreatment and hybrid systems as well as all-electric drives. Specific examples will be on show at the 38th Vienna Engine Symposium (April 27 and 28, 2017), including an exhaust gas aftertreatment system with new topology, a high-efficiency hybrid drive and the latest generation of IAV's electric drive unit for various powertrain configurations. According to the EU6 standard, diesel engines are only allowed