Werbung Aktuelle Herausforderungen beim Site-Assesment von Windparks in Deutschland Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. April 2016 Siemens-Windanlagen / Foto: HB Siemens berichtet bei Ringvorlesung (WK-intern) – Am Montag, 02. Mai, wird die Ringvorlesung „Windenergie“ mit einem Vortrag der Siemens AG weitergehen und wie der erste Termin wieder im Windinstitut stattfinden. Das Thema des nächsten Abends wird „Aktuelle Herausforderungen beim Site-Assesment von Windparks in Deutschland“ sein und von zwei Vertretern der Siemens AG vorgestellt. Georg Bischof (Head EMEA Siting) und Moritz Rodenhausen (Regional Engineering EMEA) beschäftigen sich mit der Problematik der Standortsuche für Windparks und einzelner Anlagen. Am interessantesten ist hierbei verständlicherweise der Wind. Viele andere Faktoren müssen nebenbei auch berücksichtigt werden, damit am Ende die optimale Windkraftanlage am optimalen Standort aufgestellt werden kann. Wie das bei einem der größten Windenergiekonzerne funktioniert, werden die beiden Mitarbeiter von Siemens dann in der kommenden Veranstaltung erklären. Gäste sind herzlich willkommen, sich den Vortrag am 2. Mai um 18 Uhr im Windinstitut der Fachhochschule im Raum V 1.12 in der Nordstraße 2 (Versatel-Gebäude) anzuhören. Organisiert wird die Ringvorlesung jedes Semester vom Windinstut (Wind Energy Technology Institute, kurz WETI) der Fachhochschule Flensburg selbst. Nach der positiven Resonanz auf die Veranstaltungen in den vergangenen Semestern hoffen die Organisatoren auch mit dem aktuellen Programm wieder das Interesse der Hochschulangehörigen getroffen zu haben. Zu den Veranstaltungen sind alle Hochschulangehörigen und Privatpersonen herzlich eingeladen. Prof. Dr.‐Ing. Torsten Faber Leiter des Instituts WETI c/o Fachhochschule Flensburg Weitere Beiträge:BEE kritisiert die Konsultationsfrist bei der Reform des StrommarktdesignsDNV GL-Bericht zur Zuverlässigkeit von PV-ModulenVestas unterzeichnet bedingte Vereinbarung für ein über 500 MW Windkraftprojekt in Lateinamerika