Werbung E-world meets Start-Ups Veranstaltungen 28. Januar 2016 Neue Plattform für Austausch und Networking auf der E-world energy & water 2016 (WK-intern) – Die E-world bietet in diesem Jahr Start-Up-Unternehmen und potenziellen Investoren eine besondere Plattform für Vernetzung und Austausch: Start-Up-Unternehmen stellen sich und ihre neuen Ideen und Konzepte vor. Sie diskutieren aktuelle Herausforderungen und knüpfen Kontakte zu Investoren und Industriepartnern aus der Energiewirtschaft. In diesem Jahr feiert der Gemeinschaftsstand „Junge Innovative Unternehmen“ ein Jubiläum: Bereits seit zehn Jahren stellt die E-world energy & water gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie jungen Ausstellern diesen Gemeinschaftsstand zur Verfügung, um sich dem Publikum der Messe zu präsentieren. Für die E-world 2016 ist die Rekordanzahl von 27 jungen und innovativen Unternehmen für den Gemeinschaftsstand angemeldet (2015: 19 Unternehmen). Beim Start-Up-Brunch „E-world meets Start-Ups“ am dritten Messetag haben auch weitere junge Unternehmen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit potenziellen Investoren und Industriepartnern in Kontakt zu treten. Der Brunch beginnt um 10 Uhr auf dem Gemeinschaftsstand „Junge Innovative Unternehmen“. Das Konzept von „E-world meets Start-Ups“ kommt an: Bisher haben sich rund 100 Start-Up-Unternehmen angemeldet. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eigens für „E-world meets Start-Ups“ einen Bustransfer von Berlin nach Essen für interessierte Start-Up-Unternehmen eingerichtet. Beim dena-Start-Up-Bus können sich interessierte Gründer noch bis zum 31. Januar für ein kostenloses Ticket zur E-world 2016 in Essen anmelden. Zum Programm von „E-world meets Start-Ups“ gehört außerdem die erstmalige Verleihung des „Energy App Awards“ am zweiten Messetag und das Start-Up-Panel „Smart Green Future“. Das Panel wird in Kooperation mit dem Weltenergierat Deutschland organisiert und findet auf dem „Energy Transition-Forum“ in Halle 7 statt. Weitere Informationen finden Sie unter: startups.e-world-essen.com. Über die con | energy ag Conenergy AG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen für die Energiewirtschaft. Die Conenergy Agentur GmbH ist zu 50 % an der E-world energy & water GmbH beteiligt. Die Conenergy unterstützt Unternehmen der Energiewirtschaft bei der Optimierung ihrer Positionierung und Wirtschaftlichkeit. Erfahrene Branchenexperten und hochqualifizierte Mitarbeiter identifizieren hierfür die Trends im Energiemarkt. Seit der Gründung durch die heutigen Vorstände, Dr. Roman Dudenhausen und Dr. Niels Ellwanger, hat Conenergy über 500 Unternehmen aus allen Bereichen der Energiewirtschaft als Kunden gewonnen. Basis des Erfolgs ist die Verbindung zwischen tiefgehenden Markt- und Branchenkenntnissen mit pragmatischer, lösungsorientierter Umsetzung. Die Dienstleistungen der Conenergy umfassen neben der Managementberatung bedarfsgerechte Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikation und Information für die Energiewirtschaft. PM: con | energy ag Weitere Beiträge:Die Energiewende und die Herausforderungen an eine stabile EnergieversorgungWeltweit führende Solarforschungseinrichtungen unterzeichnen KooperationsvereinbarungÄnderungen durch das Energiesammelgesetz