Werbung


Dr. Theodore G. Duclos wird Mitglied der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies.

Neue Werkstoffe für feuerfeste Dichtungen / Pressebild:
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Neue Werkstoffe für feuerfeste Dichtungen / Pressebild:
Neue Werkstoffe für feuerfeste Dichtungen / Pressebild: Freudenberg Sealing

Matthew L. Portu zum President von Freudenberg-NOK Sealing Technologies ernannt.

(WK-intern) – Dr. Theodore G. Duclos wird zum 1. Januar 2016 Mitglied der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies.

Weinheim – Seine derzeitige Funktion als President Nordamerika der Freudenberg-NOK Sealing Technologies wird Matthew L. Portu zusätzlich zu seiner Funktion als Senior Vice President, Global Procurement übernehmen.

Als Chief Technology Officer (CTO) wird Duclos künftig für Technologie, Qualität, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Components am Firmensitz in Weinheim verantwortlich sein. Dafür wird er aus den USA nach Weinheim umziehen.

Derzeit ist Duclos President Nordamerika von Freudenberg-NOK Sealing Technologies (FNST) und Senior Vice President, Fluid Power Division bei Freudenberg Sealing Technologies (FST). FNST ist ein Joint Venture zwischen Freudenberg und der NOK Corporation in Japan, das 1989 gegründet wurde.

Duclos hat an der Duke University in Biomedizintechnik promoviert und verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung sowie im Management. Im September 1996 trat Duclos in die Freudenberg-Gruppe als Corporate Director Technology ein. Im Jahr 2002 wurde er dann zum CTO der FNST ernannt. Nach Stationen als Vice President Operations und Technology übernahm er die Führung der Division Radialwellendichtringe, die Dichtungsprodukte für die Automobil- und die allgemeine Industrie produziert. Seit 2011 leitet er die Division Fluid Power. Zusätzlich zu dieser Rolle wurde er im Juni 2014 als President Nordamerika der FNST ernannt.

Die Geschäftsleitung von FST wird damit wieder aus vier Mitgliedern bestehen: Claus Möhlenkamp (CEO), Dieter Schäfer (COO), Ludger Neuwinger-Heimes (CFO) und Dr. Theodore Duclos (CTO).

Portu hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften sowie einen MBA der University of Wisconsin. Seit Juli 2013 ist er Senior Vice President, Global Procurement. Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen in der FNST-Einkaufsorganisation und stellvertretender Direktor Einkauf bei der Visteon Corporation sowie von 1999 bis 2005 im Einkauf bei der Ford Motor Company.

Seine neue Position übernimmt Portu ebenfalls zum 1. Januar 2016 mit Sitz in der Zentrale von FNST in Plymouth, Michigan.

Über Freudenberg Sealing Technologies
Freudenberg Sealing Technologies ist Zulieferer, Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden verschiedenster Marktsegmente, beispielsweise der Automobilindustrie, der zivilen Luftfahrt, dem Maschinen- und Schiffsbau, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder der Land- und Baumaschinenindustrie.

Ausgehend vom 1929 bei Freudenberg entwickelten Simmerring®, verfügt Freudenberg Sealing Technologies heute über ein breites, kontinuierlich kundenorientiert ausgerichtetes Produktportfolio an Dichtungs- und Schwingungstechnik – von maßgeschneiderten Einzellösungen bis hin zu kompletten Dichtungspaketen. Gemeinsam mit den Partnern NOK Corporation, Japan, Sigma Freudenberg NOK, Indien, und NOK-Freudenberg Group China bildet Freudenberg Sealing Technologies ein weltweites Netzwerk mit dem Ziel, weltweit Produkte in gleich hoher Qualität anzubieten. Die NOK-Freudenberg Group China ist ein 50:50 Joint Venture zwischen der japanischen NOK Corporation und Freudenberg.

Außerdem sind Schwab Vibration Control, Dichtomatik und Corteco unter dem Dach von Freudenberg Sealing Technologies. Schwab Vibration Control ist ein technisch führender Anbieter von schwingungstechnischen Bauteilen und Systemlösungen für Schienenfahrzeuge, Windenergielösungen, Land- und Baumaschinen und weitere Industrien. Dichtomatik ist die Handelsorganisation von Freudenberg auf dem Markt für technische Dichtungen. Corteco ist der Spezialist für den freien Automobilersatzteilmarkt der Freudenberg Gruppe und bietet Automobilersatzteile für Dichtungs- und Schwingungstechnik sowie Serviceteile wie Innenraumfilter.

Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Freudenberg Sealing Technologies als größte Geschäftsgruppe von Freudenberg einen Umsatz von über 2 Milliarden Euro und beschäftigte rund 15.000 Mitarbeiter.
Das Unternehmen gehört zur Freudenberg Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten und Sonstiges im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von mehr als 7 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der 50:50 Joint Ventures) erwirtschaftete und in rund 60 Ländern etwa 40.000 Mitarbeiter beschäftigte.

PM: Freudenberg Sealing








Top