Werbung


Finanzsenator spricht auf NetzGipfel über: Stromnetz in Bürgerhand

Am kommenden Samstag, 12. September, richtet die Netzkauf-Genossenschaft BürgerEnergie Berlin eG (BEB) erneut den „NetzGipfel“ aus.

(WK-intern) – Auf dem Stromnetz-Kongress ist u.a. Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen zu Gast und wird sich der Diskussion mit den Bürgern stellen.

Luise Neumann-Cosel, Vorstand der BEB, erwartet eine klare Positionierung des Senatsvertreters: „Wir wollen hören, ob der Senat das Thema Bürgerbeteiligung ernst nimmt und die Berliner bei den Energienetzen mitreden lassen will – oder nicht.“

Auch die gestoppten Vergabeverfahren für Strom- und Gasnetz und die laufenden Verhandlungen mit den Eigentümern der GASAG sollen thematisiert werden.

Auf einer weiteren Podiumsdiskussion im Rahmen des NetzGipfels werden sich auch die Bewerber um das Stromnetz zum Thema Bürger-Partizipation positionieren. Zudem werden auf dem Kongress auch zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Fragen der Energiewende in der Metropole angeboten. Dazu sind verschiedene Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft als Referenten auf dem NetzGipfel zu Gast.

Der NetzGipfel wird ausgerichtet von der Bürgergenossenschaft BürgerEnergie Berlin, die sich im Vergabeverfahren für das Stromnetz bewirbt, um eine direkte Bürgerbeteiligung an den Energienetzen zu ermöglichen. Das vollständige Kongressprogramm finden Sie unter
http://www.buerger-energie-berlin.de/netzgipfel

Der NetzGipfel der BürgerEnergie Berlin
Samstag, 12. September, 10.30 bis 17 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13, 10969 Berlin

PM: BürgerEnergie Berlin








Top