Werbung Regelreserven und Regelenergiemärkte in Frankreich und Deutschland News allgemein 28. August 201527. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Grafik: DFBEE Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien veröffentlicht ein Hintergrundpapier zum Thema (WK-intern) – Regelleistungsreserven und Regelenergiemärkte sind Instrumente, die kurzfristig zur Sicherheit eines Stromsystems beitragen. Welche Rolle spielt die Regelleistung? Wie werden die Regelreserven vergütet und wie genau funktionieren Regelenergiemärkte in Deutschland und Frankreich? Lesen Sie hier. PM: Grafik: DFBEE Weitere Beiträge:BILD berichtet aus den FlutgebietenGasmotorenkraftwerke dominieren erste KWK-Auktion und bestätigen Wärtsilä-StudieWie Solarwärme wesentlich zur Energiewende beitragen kann