Werbung I/O-System Axioline F jetzt auch für IEC 61850 Mitteilungen Technik 13. Mai 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Axioline F jetzt für IEC 61850 / Pressebild: PHOENIX Als besonders robustes I/O-System ist Axioline F prädestiniert für den Einsatz im Energieumfeld. (WK-intern) – Mit dem neuen Buskoppler und den neuen I/O-Modulen lässt sich das I/O-System nun auch für IEC 61850 einsetzen. Der Buskoppler lässt sich über das Web-Interface einfach und flexibel konfigurieren. Alle notwendigen Parameter zum Betrieb der I/O-Station können so ohne Programmierkenntnisse eingestellt werden. Der Buskoppler verarbeitet direkt die IEC 61850-Konfigurationsdateien CID oder SCD. Die normgerechte Umsetzung der Kommunikation nach IEC 61850, welche durch KEMA zertifiziert ist, bringt Sicherheit im interoperablen Verhalten des Systems. Die I/O-Module mit digitalen Eingängen und Relaisausgängen erfüllen speziell die Anforderungen im Energieumfeld, wie die erhöhte Nennspannung von 220 V DC oder die Stoßspannungsfestigkeit von 5 kV. Die neuen Module zeichnen sich, wie alle Geräte dieses I/O-Systems, durch eine besonders hohe Störfestigkeit bis 8 kV, eine hohe Robustheit gegenüber mechanischen Belastungen wie Schocks bis 30 g sowie eine schnelle Signalerfassung aus. Dabei verzichtet das I/O-System auf die Verwendung von Trennscheiben, so dass die Module beliebig mit dem bestehenden Portfolio von Axioline F kombiniert werden können. PM: PHOENIX CONTACT GmbH & Co.KG Weitere Beiträge:AI 360° halbiert die verbleibenden StromkostenHeizungsgesetz: Heiß wie die Hölle, sieht nicht nur die politische Wetterlandkarte ausKostelka: "Energiekosten explodieren und die Politik sieht untätig zu"