Werbung Entsorgungskonzept von Ministerin Hendricks scheitert am Castor-Transport Ökologie Verbraucherberatung 23. Februar 2015 Hendricks Castor-Plan wird nicht aufgehen (WK-intern) – Wenn Atommüll nicht nach Brunsbüttel kann, dann kann er auch nicht an andere Standorte ? Entsorgungskonzept gescheitert Zu den Plänen von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, die 26 Castor-Behälter mit Atommüll aus den Plutonium-Fabriken in Sellafield und La Hague über mehrere Bundesländer zu verteilen, erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Hendricks Plan wird nicht aufgehen, denn die anderen Zwischenlager in Deutschland sind nicht besser gegen Flugzeugabstürze gesichert als die Lagerhalle in Brunsbüttel. Teilweise haben sie deutlich dünnere Wände und Decken. Wenn aber schon die sichere Lagerung von Castor-Behältern im baulich stabilsten Zwischenlager in Brunsbüttel nicht nachgewiesen werden kann, dann wird das an anderen Strandorten noch viel weniger gelingen. Die Bundesregierung muss endlich zugeben, dass ihr Entsorgungskonzept für die Atomkraftwerke gescheitert ist und die weitere Produktion von Atommüll stoppen.“ PM: http://www.ausgestrahlt.de Weitere Beiträge:Versteckte Kosten: Neue Studie errechnet „Konventionelle-Energien-Umlage“Rückgang der biologischen Vielfalt - Agrarreform 2014 muss ökologische Mindeststandards setzenPreisdeckel für Strom und Gas einführen!